Firefox 3.0.4 stürzt immer beim beenden ab

  • Hallo Community,

    habe das gleiche Problem das seit gestern mein Firefox immer beim beenden von der Datenausführungsverhinderung zwangsweise geschlossen wird. Manchmal geschieht dies auch beim normalen Betrieb. Deaktivieren hat nicht geklappt. Vorher lief alles einwandfrei.

    System:

    Vista
    Firefox 3.0.4.

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Grüße Chris

    Zusatz: Habe gerade mal das Antiphishing Add-On (Bitdefender) deaktiviert und jetzt stürzt er nicht mehr ab.

  • Benutze ebefalls die aktuelle Version 3.0.4 zusammen mit Bitdefender Internet Security 2009. habe das gleiche Problem, auch bei mir Abstürze von FF und der Hinweis auf die Datenausführungsverhinderung. Deaktivierung des Bitdefender Moduls half nicht. Dies ist mein erstes Problem mit FF, denke aber schon das Bitdefender der Übeltäter ist.

  • Habe ich gleich als erstes versucht, Firefox lässt sich da nicht hinzufügen, hat einen Zwang für die Datenausführungsverhinderung. An den Plugins kann es kaum liegen, die habe ich schon lange und es sind nur eine handvoll. Werde es mal mit deaktivieren Antiphising versuchen und melde mich wieder. Beim User pepto83 hat es offensichtlich geklappt.

    Edit: Hier ein Englisches Forum, offensichtlich sind auc Vista64 Anwender betroffen. Liegt wohl wirklich an Bitdefender
    http://support.mozilla.com/tiki-view_foru…mentStyle_plain

  • - FF komplett gelöscht, inkl. Profil und allen files nachdem das deaktivieren der addons nichts brachte und der Fehler auch im safe mode auftrat
    - Bitdefender komplett gelöscht, zusätzlich mit dem uninstall tool
    - Registry Einträge gelöscht

    - FF installiert, von meinem alten Profil habe ich nur die bookmarks, Anordnung und Passwörter übernommen. Danach meine (4) benutzen Addons installiert. Fehler tritt nicht mehr auf, zudem habe ich keine überflüssigen files mehr in den Mozilla Ordnern durch die ständigen updates in den letzten Monaten/Jahren.

    Danach Bitdefender installiert und schon kommt der Fehler wieder. Liegt also definitiv daran, konnte es noch eingrenzen, es ist die Toolbar. Da ich wohl auch ganz gut ohne Antiphishing Modul auskomme habe ich die Toolbar gleich aus der registry gelöscht, Fehler tritt nun nicht mehr auf.

    Den Entwicklern von Bitdefender habe ich dies mitgeteilt, sollte also gefixt werden.

  • Zitat von zeus@

    - FF komplett gelöscht, inkl. Profil und allen files nachdem das deaktivieren der addons nichts brachte und der Fehler auch im safe mode auftrat
    - Bitdefender komplett gelöscht, zusätzlich mit dem uninstall tool
    - Registry Einträge gelöscht

    - FF installiert, von meinem alten Profil habe ich nur die bookmarks, Anordnung und Passwörter übernommen. Danach meine (4) benutzen Addons installiert. Fehler tritt nicht mehr auf, zudem habe ich keine überflüssigen files mehr in den Mozilla Ordnern durch die ständigen updates in den letzten Monaten/Jahren.

    Danach Bitdefender installiert und schon kommt der Fehler wieder. Liegt also definitiv daran, konnte es noch eingrenzen, es ist die Toolbar. Da ich wohl auch ganz gut ohne Antiphishing Modul auskomme habe ich die Toolbar gleich aus der registry gelöscht, Fehler tritt nun nicht mehr auf.

    Den Entwicklern von Bitdefender habe ich dies mitgeteilt, sollte also gefixt werden.

    Ich bzw. meine Schwester hat auf ihrem Vista-Laptop (32 bit) genau das gleiche Problem. Kannst du mir bitte sagen, was du genau zur Fehlerbehebung getan hast?

  • Ich habe die Toolbar aus der registry entfernt was jedoch auch nur bedingt die Lösung ist. Stehe nun in Kontakt mit dem Support. Nachdem das deinstallieren von Sypbot (gem. Bitdefender nicht kompatibel) nichts gebracht hat prüfen sie dies nun weiter. Beim Internet Explorer tritt der Fehler nicht auf, es lässt sich also darüber streiten ob der Fehler an Bitdefender oder Firefox liegt.

  • Hallo, hab das selbe Prob mit Vista, Bitdefender und Firefox

    wie deaktiviere ich die Toolbar in der registry am besten? Gehe ich über den Editor b´mit regedit oder gibts ne Möglichkeit die weniger Schaden verursachen kann?

    Vielen Dank schon mal

  • Es bleibt nur die brutale Weise über die Registry. Wenn man die Toolbar wieder will hilft wohl nur eine Neuinstallation von Bitdefender. Ich würde noc etwas warten, jedenfalls bis ich eine Antwort vom Suppport erhalten habe. Auch wenn es nervt, besonders bei downloads, die dann im FF auch abgebrochen werden.

  • Hallo,
    mein ff stürzt IMMER beim beenden ab, es kommt die Fehlermeldung (Firefox funktioniert nicht mehr)
    Ich habe Vista 64bit + avast Antivir
    muß den Rechner immer wieder neu starten damit ff wirder funkt. :oops::?::!:

  • Falls jemand beim Beenden von Firefox im Zusammenhang mit Bitdfender noch die Meldung erhält bitte Seite nennen. Bei mir kommt der Fehler nicht mehr, habe dem Support mitgeteilt dass ich mich melde sobald was kommt.