Firefox 3.0.4: Lesezeichen-Export *.html geht nicht mehr

  • Hallo,
    ich kann meine Lesezeichen nicht mehr als .html exportieren.

    Menü: Lesezeichen / Lesezeichen verwalten / Importieren und Backup / HTML Exportieren / bookmarks.html

    Der Ordner enthält nach dem Export keine Datei.

    Habe alle Erweiterungen deaktiviert und nochmals versucht. Das gleiche Ergebnis.

    Darüber hinaus, wenn ich ein Backup als .json Datei erstelle (Lesezeichen 2008-08-06.json) ist das Lesezeichen Backup plötzlich nur noch 921 KB statt vorher 5 MB groß?

    Hat jemand eine Erklärung oder Tipp?

    Besten Danke für jede Hilfe!

  • Zitat von metaversum

    - Darüber hinaus, wenn ich ein Backup als .json Datei erstelle (Lesezeichen 2008-08-06.json) ist das Lesezeichen Backup plötzlich nur noch 921 KB statt vorher 5 MB groß?


    Es werden nur die Bookmarks ohne Favicon bereinigt übernommen. Auch die History wird nicht in der *.json- Bookmarks- Sicherung übernommen.

    Welcher Ordner enthält nach dem Export in eine *.html diese Datei nicht?

  • Zitat von pcinfarkt


    Es werden nur die Bookmarks ohne Favicon bereinigt übernommen. Auch die History wird nicht in der *.json- Bookmarks- Sicherung übernommen.

    Verstehe. Macht Sinn.

    Zitat von pcinfarkt

    Welcher Ordner enthält nach dem Export in eine *.html diese Datei nicht?

    Mein angegebener Zielordner "Test" auf meinem Desktop.

  • Zitat von Junker Jörg

    Hast du den Ordner "Test" beim Exportieren erstellt? Wenn ja, hast du vielleicht einfach vergessen, ihn aufzumachen. Schau mal direkt auf dem Desktop nach der bookmarks.html.

    In den Ordner "Test" oder auf dem Desktop habe ich natürlich genau geguckt. Ich habe sogar "Versteckte Dateien" auf sichtbar gestellt.

    Ordner: Extras / Ordneroptionen / Ansicht / Versteckte Dateien und Ordner / Alle Dateien und Ordner anzeigen

    Aber ohne Erfolg.

    Kann ich vielleicht "places.sqlite" oder Firefox irgendwie resetten?

  • Hallo zusammen,

    weil ich gerade genau dasselbe Problem hatte, bin ich auf diese Frage hier gestoßen.
    Bei mir erschien auch keine bookmark.html-Datei im gewünschten Ordner.
    Allerdings hatte ich beim 2. Mal den Explorer mit offen. Dort sah ich kurzzeitig die gewünschte Datei, also die bookmarks.html (hat auch mit geändertem Dateinamen funktioniert) wurde kurz angezeigt, 1 Sekunde später war sie aber wieder verschwunden!!!
    Das heißt, Firefox erstellt die Datei, löscht sie aber gleich wieder.
    Ich habe die Stand heute aktuellste Version 3.0.9.

    Das muss ein Bug bei der Export-Funktion sein.

    Weiß jemand Rat?

    Eigentlich reicht es doch völlig aus, aus dem Profilordner die Datei "bookmarks.html" in einen "Sicherungsordner" zu kopieren, oder? Dann benötigt man den Export doch gar nicht.

    Danke und Gruß
    Tom

  • Zitat von Cooltom


    Eigentlich reicht es doch völlig aus, aus dem Profilordner die Datei "bookmarks.html" in einen "Sicherungsordner" zu kopieren, oder? Dann benötigt man den Export doch gar nicht.

    Obacht! Das ist falsch!

    Bei Firefox 3 enthält nicht die bookmarks.html die Lesezeichen, sondern die places.sqlite.
    Das abspeichern der bookmarks.html würde in einer üblen Überraschung enden.

    Du kannst allerdings auch als .json Exportieren, über "Backup".
    Dann werden nur die Lesezeichen gesichert.

    Eine kopierte places.sqlite enthält Lesezeichen (inkl. Favicons) und Chronik, wäre also auf jeden Fall die vollständigste Sicherung.