• Hallo

    Wie kann ich bei autom. Übersetzung die Eigennamen kennzeichnen, die nicht übersetzt werden sollen ?

    Windows 7, FireFox 36.0.4
    Die meisten Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm :wink:

  • Vielleicht mit Psi-Kräften oder einem Schutzengel oder ner Flasche Wasser?:wink:

    Wenn das nicht hilft, kannst du ja mal probieren, deine Frage etwas ausführlicher zu stellen, z.B. WO du automatisch etwas übersetzen willst! :wink:

    MfG...

  • Sorry.
    Ich will auf

    http://at.babelfish.yahoo.com/translate_txt übersetzen:

    Bsp.:
    Wir treffen uns heute im Schwarzen Adler
    wird in english so übersetzt:
    We meet this evening in the black eagle.
    Sollte aber so heißen:
    We meet this evening in the Schwarzen Adler.

    Wie muß ich nun "Schwarzen Adler" kennzeichnen, daß dies nicht übersetzt wird.

    Windows 7, FireFox 36.0.4
    Die meisten Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm :wink:

  • Wie wär's, wenn du da einfach nen Dummy reinsetzt, sowas wie XYZ und nachträglich einfach die Eigennamen wieder reinkopierst? Das dürfte doch den geringsten Aufwand bedeuten!

    MfG...

  • Wäre eine Möglichkeit. Aber es könnte mal ein längerer Text sein mit mehreren verschiedenen Eigennamen.
    Ich glaube, ich habe mal etwas gelesen, wie man solche Wörter kennzeichnen kann.
    Ich habe jetzt probiert, diese Wörter in Anführungszeichen zu setzen. Das funkioniert, aber nicht 100%. Die Artikel stimmen nicht immer.
    z.B. im "Dorfkrug" wird in "Dorfkrug" übersetzt. Es fehlt der Artikel the.
    Ist aber halb so schlimm, kommt ja nicht oft vor, daß ich was vom Deutschen in englishe übersetzten lasse.
    Wenn, dann eher english in deutsch.

    Windows 7, FireFox 36.0.4
    Die meisten Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm :wink: