Warum wird Link aus Google Maps mal formatiert, mal nicht?

  • Hallo Leutz,

    ich ärgere mich derzeit über T-Online, einen meiner Mail Provider, aus folgendem Grund:

    Ich habe in Google Maps eine Routenplanung durchgeführt. Dazu kann man sich auch einen Link anzeigen lassen, lt. Google Maps zur Verwendung in Mails. Diesen Link habe ich an jemand mit Freemail Account von web.de geschickt, und zwar mit T-Online und mit Googlemail.

    Der Link sieht bei der T-Online Mail so aus, dass er beim Empfänger einfach nur als unformatierter Text ankommt. Man muss den Link dann markieren, kopieren und in ein neues Fenster eingeben, damit er ausgeführt wird. Beim Versand mit Googlemail kommt was ganz anderes an, nämlich ein formatierter Link, auf den man draufklickt und dann sofort ein neues Fenster aufgeht, wodurch der Link ausgeführt wird.

    Kann mir mal jemand verraten, was das für ein Unsinn ist? Warum wird ein- und derselbe Link beim einen Provider formatiert und beim anderen nicht? Mich interessieren jetzt die weltanschaulichen Betrachtungsmethoden pro und contra T-Online oder Googlemail weniger, ich will nur einfach rausfinden, ob ich was falsch mache. Vielleicht hat jemand auch mal Lust, mein Vorgehen nachzustellen und zu sehen, ob dasselbe wie bei mir passiert.

    Vielen Dank schon mal im Voraus.

  • Ich glaube, bei dem einen wird die Mail als HTML versendet, bei dem anderen nicht, eben unformatiert.
    Letzteres geschieht aus Sicherheitsgründen (?) und sollte ein-/ausstellbar sein, sowohl bei Googlemail wie auch bei der T-Com.

  • Neben dem bereits von Wurstwasser genannten sendenden Client spielt auch der empfangende Client eine Rolle.

    Zitat von junghans2805

    Warum wird ein- und derselbe Link beim einen Provider formatiert und beim anderen nicht?

    Der Provider selbst wird nie den Inhalt der Mail manipulieren.

  • Zitat von .Ulli

    Der Provider selbst wird nie den Inhalt der Mail manipulieren.

    Klar, das hatte ich auch nicht vermutet. Vielleicht habe ich mich da auch nicht ganz klar ausgedrückt. Also: ich kopiere ein- und denselben Link in eine Mail, die ich von T-Online verschicke und in eine, die ich von Googlemail verschicke. Beide Mails gehen an denselben Account bei web.de, und die Mail von T-Online kommt mit einem unformatierten Link an, die von Googlemail mit einem formatierten.

    Das mit dem HTML werde ich nochmal nachsehen.

  • Zitat von junghans2805

    Das mit dem HTML werde ich nochmal nachsehen.

    Also, beide senden mit HTML. Bei T-Online heißt das HTML, bei Googlemail heißt das Standardansicht für völlig unterstütze Browser (zu denen auch FF 3.0.3 gehört), im Gegensatz zur einfachen HTML-Ansicht für nicht völlig unterstützte Browser.

  • Zitat von junghans2805

    Und praktisch heißt das dann, dass Googlemail die Mails als "Text" versendet?


    Nein als Zahl aber dass sind Details ;) Man kann auch HTML nutzen aber dass ist glaub ich nicht die Standard Einstellung, aus gutem Grund HTML in Mails ist grausam.

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • @ all

    Ich gebe so langsam auf. Ich habe jetzt von dem Googlemail Account einen Link zu einer Routenplanung aus Google Maps geschickt, und zwar an den Freemail Account bei web.de. Prima, Link kam auch formatiert an, ein Klick darauf, und schon wurde in einem neuen Fenster der Routenplaner von Google Maps geöffnet.

    Aber:

    Der Link wurde erstellt in Google Maps in der Ansicht "Karte". Das Ergebnis des Klicks in der eingegangenen Mail ist die Ansicht "Satellit". Langsam werde cih das blöde Gefühl nicht los, dass der Posteingang bei web.de nicht ordentlich arbeitet. Hatte ja auch oben schon mal jemand angedeutet.

    Kurzer Rede langer Sinn: ich mache weiter wie bisher und muss darauf vertrauen, dass web.de den Link nicht vermurkst. Und die Empfängerin mit dem web.de Account werde ich dann mal so langsam auf googlemail umstellen.

    Danke an Alle, Thema für mich erledigt.

  • Zitat von bugcatcher

    Und ignoriert Firefox-User schon seit Jahren. Stichwort HTML-Mails/Richtext-Editor. ; )

    Die Vermutung, dass das so ist, wird spätestens bei diesem Gehampel mit den Links zur Gewissheit. Warum nur bin ich so froh, dass ich mit United Internet nix mehr am Hut habe?