1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

Emails bei GMX

  • hsv123
  • 8. November 2008 um 18:24
  • hsv123
    Beiträge
    190
    • 8. November 2008 um 18:24
    • #1

    Hallo, weiß jemand vielleicht von euch, ob es bei GMX eine Funktion gibt, die wenn ich eine Email erhalte, ohne dass ich darauf schaue, ein Signal erhalte, dass eine Mail eingegangen ist? Glaube bei AOL gibt es sowas.

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    58.875
    • 8. November 2008 um 18:35
    • #2

    Ist mir nicht bekannt. Du meinst sicher sowas wie den Email-Check bei Web.de!?

    Stand 15.07.2025 14:30 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20100101 Firefox/140.0.2
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:142.0) Gecko/20250715 Firefox/142.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • bejot
    Beiträge
    2.977
    • 8. November 2008 um 19:07
    • #3

    Gibt es bei gmx nicht. Ich nutze das kleine Programm http://mmm3.sourceforge.net/ dafür.

  • hsv123
    Beiträge
    190
    • 8. November 2008 um 19:15
    • #4
    Zitat von bejot

    Gibt es bei gmx nicht. Ich nutze das kleine Programm http://mmm3.sourceforge.net/ dafür.

    Kannst du das Programm mal näher erläutern?

  • bejot
    Beiträge
    2.977
    • 8. November 2008 um 20:10
    • #5

    Von Google hast du schon gehört, oder?
    Bevor ich eine Abhandlung schreibe

    http://download.softwareload.de/Magic-Mail-Monitor/52674
    http://www.wintotal.de/softw/index.php?id=198

  • hall77
    Beiträge
    700
    • 9. November 2008 um 01:37
    • #6
    Zitat von hsv123

    Hallo, weiß jemand vielleicht von euch, ob es bei GMX eine Funktion gibt, die wenn ich eine Email erhalte, ohne dass ich darauf schaue, ein Signal erhalte, dass eine Mail eingegangen ist?


    GMX bietet unter dieser Webanschrift eine solche Funktion (Mail Alert) im Testmodus an:

    [Blockierte Grafik: http://i36.tinypic.com/rtqrfp.jpg]

    Viele Grüsse von hall77
    Betriebssystem: Linux Mint 64-bit, Desktop Mate

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    58.875
    • 9. November 2008 um 12:21
    • #7

    Dann musst du aber da auch anmeldet sein, oder sehe ich das falsch?

    Stand 15.07.2025 14:30 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20100101 Firefox/140.0.2
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:142.0) Gecko/20250715 Firefox/142.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • boardraider
    Beiträge
    14.109
    • 9. November 2008 um 12:28
    • #8

    Wieso nicht Thunderbird nutzen?

    Anleitung für Fragen im Forum | Offizielle Firefox-Hilfe | Foren-Suchfunktion | Wie man Fragen richtig stellt | Keine privaten Nachrichten für Support-Anfragen
    „Man hilft den Menschen nicht, wenn man für sie tut, was sie selbst tun können.“ Abraham Lincoln

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    58.875
    • 9. November 2008 um 12:46
    • #9
    Zitat von boardraider

    Thunderbird

    Ja, das wollte ich auch fragen, das ist hier im Einsatz und sammelt von diversen Accounts die Mails. Ich logge mich so gut wie nie mehr in den einzelnen Konten ein.

    Stand 15.07.2025 14:30 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20100101 Firefox/140.0.2
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:142.0) Gecko/20250715 Firefox/142.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • pittifox
    Gast
    • 9. November 2008 um 12:53
    • #10
    Zitat

    Ich logge mich so gut wie nie mehr in den einzelnen Konten ein.

    Dito! 8)

  • junghans2805
    Beiträge
    549
    • 9. November 2008 um 13:06
    • #11
    Zitat von Boersenfeger

    Ich logge mich so gut wie nie mehr in den einzelnen Konten ein.

    Das ist an sich schon sinnvoll, und es kommt bei bestimmten Providern noch ein Aspekt hinzu:

    Ich habe meinen normalen Mail Account bei T-Online (Telefon von Telekom, DSL von T-Online, deshalb). Die Regelung dort lautet, dass Mails nicht auf dem Server gespeichert werden und man auch keine Ordner anlegen kann. Diese Funktionen gibt es nur gegen Aufpreis in einem Email-Paket. Wenn ich aber meine Mails über einen Client abrufe (und das muss ja nicht unbedingt TB sein, gerade für mich als Linux-Anwender gibt es viele andere Möglichkeiten), dann ist normalerweise der Abruf über IMAP möglich. Was dann zur Folge hat, dass die Mails auf dem Server des Providers aufbewahrt werden.

    Derzeit rufe ich noch direkt bei T-Online ab, da ich aber nächstes Jahr wahrscheinlich zu Congstar wechseln werde (und meine Daten von T-Online deshalb entfallen), werde ich mich dann auch nur noch über einen Mail Client einloggen. Hat darüber hinaus den Vorteil, dass man mit einem Client mehrere Konten, auch von unterschiedlichen Providern, abrufen kann.

  • pittifox
    Gast
    • 9. November 2008 um 13:27
    • #12
    Zitat

    dann ist normalerweise der Abruf über IMAP möglich. Was dann zur Folge hat, dass die Mails auf dem Server des Providers aufbewahrt werden.

    geht bei GMX-Freemail doch auch,obwohl nur POP3:
    nennt sich Vorbehaltzeit!
    Und auch in TB kann man einstellen: Kopie auf dem Server speichern! 8)

    Zitat

    Hat darüber hinaus den Vorteil, dass man mit einem Client mehrere Konten, auch von unterschiedlichen Providern, abrufen kann.

    mache ich von Anfang an, das ist ja das Gute an TB. :wink:

  • junghans2805
    Beiträge
    549
    • 9. November 2008 um 13:33
    • #13
    Zitat von pittifox

    geht bei GMX-Freemail doch auch,obwohl nur POP3:

    Das weiß ich, dass man bei POP3-Abruf auch die Speicherung auf dem Server anklicken kann. Bei IMAP aber passiert es automatisch, muss man sich keine Gedanken weiter machen. Deshalb hatte ich auf IMAP aufmerksam gemacht.

  • hall77
    Beiträge
    700
    • 9. November 2008 um 15:47
    • #14
    Zitat von Boersenfeger

    Dann musst du aber da auch anmeldet sein, oder sehe ich das falsch?


    Das siehst Du vollkommen richtig! :)

    Viele Grüsse von hall77
    Betriebssystem: Linux Mint 64-bit, Desktop Mate

  • pittifox
    Gast
    • 9. November 2008 um 17:57
    • #15

    Freemail macht´s auch..... [Blockierte Grafik: http://www.GratisSmilies.de/gifs/email/a_e_br09.gif]

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon