Firefox 3.0.1 - Favoriten-Ordner "klappen weg"

  • Hi,

    ich hab ein Problem welches ich hoffe gut beschreiben zu können, da es etwas "ungewöhnlich" ist. Bei den bisherigen FFs ging das problemlos, seit dem Update auf 3 geht's nur mehr manchmal.

    Ich habe alle meine Favoriten in diversen Ordnern die in der Bookmarks Toolbar sind.

    Also, wenn ich auf einen Ordner mit der Maus drüberfahre klappt der Inhalt mit allen Links runter. Ich hab in den Ordnern natürlich auch Unterordner, damit das alles halbwegs organisiert ist, und wenn man auf einen Unterordner fährt klappen die Links darinnen dann nach links oder rechts. So weit so gut.

    Wenn ich neue Links dazu adden will hol ich mir den Link aus der Adressleiste (klick mit linker Maustaste) und fahr nun in den Ordner rein.

    Das Problem beginnt wenn ich den Link in einem Unterordner ablegen will - sobald ich in den Unterordner reinfahre (ich bin nicht ungenau oder so, hab das schon mit Millimeterarbeit probiert!) klappt das ganze Ordnermenü weg, als ob ich den Ordnerbereich verlassen hätte.

    Anscheinend ist da eine ungenaue position detection am Werk. Das ganze dürfte dazu ein Bug sein, weil manchmal (konnte noch nicht herausfinden wovon es abhängt) funktioniert es wie gehabt wie bei den alten FFs. Aber meistens eben leider nicht.

    Würde mich über Hilfe freuen, ich hoffe ich konnte das Problem halbwegs verständlich beschreiben.

  • Im Safe Mode klappt es nicht?
    Hier gibt es in der LZ- Symbolleiste nur Ordner. Aber nur maximal eine Ebene Unterordner. Von dieser Warte aus besteht Dein Problem hier nicht.

    Teste bitte mit einem Clean- Profil und Deiner kopierten places.sqlite.

  • nein. Ich muss da jetzt mit einem Workaround leben.
    Bookmarks eben nicht sofort ins Ziel bringen, sondern einfach in einen Tagesordner schmeissen und einmal am Tag über den Lesezeichenmanager das ganze dann einsortieren.

    Nervig, aber was solls.

    Ich habe zahlreiche Themes ausprobiert, aber keine Änderung bemerkt.

    Da es auf allen PCs so ist, schliesse ich mal die Maus/Maustreiber als Ursache aus.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Zitat von spirit_of_numenor

    Wenn ich neue Links dazu adden will hol ich mir den Link aus der Adressleiste (klick mit linker Maustaste) und fahr nun in den Ordner rein.

    Warum nicht anders? Zu speichernde Seite aufsuchen, dann STRG+D , jetzt sollte dieses Fenster aufpoppen:
    [Blockierte Grafik: http://srv026.pixpack.net/20080923194352547_wvdkdzzjkv.png]
    Dann Ordner auswählen

    [Blockierte Grafik: http://srv024.pixpack.net/20080923194423557_awqoehlbzo.png]

    Unterordner und speichern, fertig!

    [Blockierte Grafik: http://srv023.pixpack.net/20080923194456571_hkyubutrwt.png]

  • Boersenfeger,

    ja, das hab ich auch schon probiert, danke für den Vorschlag, ist aber nicht so bequem wie die ursprüngliche Funktionalität.

    Es ist auf jeden Fall ein Bug, ich kann mich erinnern, in grauer Vorzeit, als der Wechsel von 1.x zu 2.x kam war das gleiche aber sie hatten es beim ersten update nach einer Woche behoben.

    Hier besteht der Bug jetzt schon einige Wochen.

    Hab deswegen sogar überlegt zu Chrome zu wechseln.

    lg,
    spirit

  • Boersenfeger
    jetzt sehe ich ja auch die thumbs im thread. Vorher war da nur ein Placeholder, bei Klick darauf wie im Screenshot gezeigt.

    Hosts ist leer. Evtl. war ja auch der Service des Bilderhosters in der Zeit nicht verfügbar.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Ok, ich hab jetzt herausgefunden wann und wo das Problem bei mir auftritt (es geschieht ja nicht immer).

    Das Problem tritt auf wenn ich versuche den Link in einen Unterordner zu ziehen, in dem bereits soviele Links sind dass sie oben und unten über den Bildschirm hinausragen würden (es kommen also die submenu-scroll Pfeile).

    Sobald ich solch einen Ordner erwische, kommt dann der "wegklapp" Fehler - ab dann aber jedesmal, auch bei kleinen Ordnern.

    Solange ich nur in kleinen Ordnern operiere tritt der Fehler nicht auf.
    (kleiner Ordner=nur wenige links drin)

  • das kann ich bei mir leider nicht bestätigen.

    Keine Änderung, egal ob die Menues leer sind, ein LZ oder fünf LZ enthalten. Schade :(

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)