FF 3.0.1 öffnet sich nicht mehr

  • Hallo,

    große Probleme:

    ich hatte in meinem NB neue RAM eingebaut. Seit dem schmierte FF 3.0.1 immer wieder mal ab. Es erschien dann ein Fenster mit dem gefragt wurde ob Meldung gemacht werden solle. Ich bejahte immer.

    Ausserdem kam es seit den neuen RAM immer wieder unwillkürlich zu BlueScreen. Das Fenster war aber immer wieder schnell weg, weil das NB wieder hochfuhr. Einmal konnte ich lesen, dass "vermutlich" - so stand das da- die nfts.sys defekt wäre.

    Nun habe ich die Neuinstallation von FF vorgenommen wie im Wiki hinterlegt, FF öffnete sich, dann aber wieder Bluescreen. Aber zu schnell um zu lesen.

    Dann habe ich die alten RAM wieder eingebaut und selbes Problem.

    Jetzt versuchte ich die Systemwiederherstellung vor den neuen RAM und jetzt lässt sich FF gar nicht mehr öffnen. Nicht im Safe Modus aber auch sonst nicht.

    Jetzt sind also die alten RAM drin, die Systemwiederherstellung von vor dem RAM Austausch gemacht und FF neu installiert. Die Daten von der Neuinstallation (also neuer Mozilla Ordner und ein Ordner "Mozilla 2") sind im Explorer vorhanden.

    Bin mit den Nerven am Ende ...

    Viele Grüsse

    Emilia


    FF 105.0.3 (64-Bit), TB 102.3.3 (32-Bit), Provider für Google Kalender 102.0.0

    unter Windows 10

  • jetzt fährt er, nach RAM Prüfung mit Memtest86+ gar nicht mehr hoch. Kann also auch kein neues Profil erstellen. :shock:

    Viele Grüsse

    Emilia


    FF 105.0.3 (64-Bit), TB 102.3.3 (32-Bit), Provider für Google Kalender 102.0.0

    unter Windows 10

  • Memtest treibt hin und wieder die CPU-Temperatur sehr hoch.

    Wenn ein defekter RAM drinnen war, dann kann sein, dass er jetzt ganz und gar hinüber ist. Dann hilft nur Tausch.
    Wenn's die Temperatur ist, kommt er nach ne halben Stunde Ruhe sicherlich wieder hoch.

    Kommt beim Einschalten irgendein BIOS-Peep-Signal ?

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • hallo,

    solltest Recht behalten, liracon. Er ist wieder hochgefahren.

    leider kann ich aber weder FF noch den Profilordner starten. FF = tot.

    Wenn ich im Explorer nachgucke, dann sehe ich plötzlich in Anwendungsdaten zwei Mozilla Ordner: Mozilla und Mozilla (2). Der Mozilla Backup Ordner (den ich vor der Neuinstallation umbenannt hatte) ist so nicht mehr vorhanden.

    Dann noch in Programme: Mozilla Firefox und Mozilla Firefox (2).

    Und dann sind in den Lokalen Einstellungen --> Anwendungsdaten dort sind ein Ordner Mozilla aber zwei Profil (Profil und Profil (2)) und noch einen Ordner Mozilla Firefox.

    Irgendwie scheint hier ein dicker Fehler passiert zu sein. Bitte um Hilfe!

    Viele Grüsse

    Emilia


    FF 105.0.3 (64-Bit), TB 102.3.3 (32-Bit), Provider für Google Kalender 102.0.0

    unter Windows 10

  • wollte jetzt FF noch einmal neuinstallieren. Vielleicht hat sich bei der heutigen Neuinstallation etwas verhängt.

    Zitat

    Sie können Firefox deinstallieren, indem Sie ins Start-Menü > Systemsteuerung > Software gehen, dort Firefox markieren und auf die erscheinende Schaltfläche Entfernen klicken

    Entfernen Taste geht nicht.

    Jetzt krieg ich gleich einen Schreikrampf! :grr:

    Viele Grüsse

    Emilia


    FF 105.0.3 (64-Bit), TB 102.3.3 (32-Bit), Provider für Google Kalender 102.0.0

    unter Windows 10

  • Zitat

    Irgendwie scheint hier ein dicker Fehler passiert zu sein

    Aber wohl eher mit Deinem Betriebssystem als mit Firefox.

    Zitat

    Entfernen Taste geht nicht.

    Das ist ein Button(oder wie beschrieben: Schaltfläche).

  • Zitat von pittifox


    Das ist ein Button(oder wie beschrieben: Schaltfläche).

    Trägt das jetzt zu meiner Problemlösung bei? Ob ich Taste, Schaltefläche oder Button schreibe?

    Ich würde gerne nochmal Deinstallieren und es geht nicht

    Viele Grüsse

    Emilia


    FF 105.0.3 (64-Bit), TB 102.3.3 (32-Bit), Provider für Google Kalender 102.0.0

    unter Windows 10

  • ich nehme an, Du versuchst, Firefox über Systemsteuerung->Software zu deinstallieren - aber die entsprechende Funktion klappt nicht ganz.

    Ok, beim Deinstallieren bitte erstmal NICHT die persönlichen Benutzerdaten löschen.
    Ansonsten kannst Du eine manuelle De-Installation nach genannter Anleitung sehr einfach und schnell durchführen.

    Hilfreiche Links:

    [X] Anleitung: saubere Neuinstallation

    Danach den Rechner zur Sicherheit neu starten. Dann von der offiziellen Seite den aktuellen Firefox downloaden (http://www.firefox-browser.de) und installieren.

    Wenn es dann zur Übernahme Deiner pers. Daten geht, melde Dich nochmal, dann können wir das gemeinsam durchgehen.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Zitat von liracon

    ich nehme an, Du versuchst, Firefox über Systemsteuerung->Software zu deinstallieren - aber die entsprechende Funktion klappt nicht ganz.


    genauso ist es.

    Zitat von liracon

    Ok, beim Deinstallieren bitte erstmal NICHT die persönlichen Benutzerdaten löschen.
    Ansonsten kannst Du eine manuelle De-Installation nach genannter Anleitung sehr einfach und schnell durchführen.


    Gut. Die Benutzerdaten habe ich kopiert und gesichert. Die gehen nicht verloren

    Zitat von liracon

    Hilfreiche Links:

    [X] Anleitung: saubere Neuinstallation


    genau das geht nicht. Dort steht wieder: Deinstallieren Sie die momentane Firefox-Version über Start > Systemsteuerung > Software.
    und genau der Entfernen Button aktiviert sich nicht. Ich kann draufklicken aber nix tut sich.

    Zitat von liracon

    Danach den Rechner zur Sicherheit neu starten. Dann von der offiziellen Seite den aktuellen Firefox downloaden (http://www.firefox-browser.de) und installieren.


    soweit wenn ich schon wäre! :roll:

    Zitat von liracon

    Wenn es dann zur Übernahme Deiner pers. Daten geht, melde Dich nochmal, dann können wir das gemeinsam durchgehen.


    Danke!

    Viele Grüsse

    Emilia


    FF 105.0.3 (64-Bit), TB 102.3.3 (32-Bit), Provider für Google Kalender 102.0.0

    unter Windows 10

  • die ganz saubere Installation kannst Du über den Explorer auch vornehmen:

    Explorer öffnen, nach firfox.exe suchen (damit auch das korrekte Verzeichnis benutzt wird), dieses Verzeichnis komplett löschen.

    Falls mehrere firefox.exe auftauchen, Vorgang wiederholen.

    Ansonsten kannst Du nach der Anleitung verfahren.

    Noch einen Schritt weitergehen kann man, wenn man die Registry (start->ausführen->regedit.exe) öffnet und über die Suchfunktion nach mozilla bzw. firefox sucht. ALle gefundenen Stellen können gelöscht werden (ACHTUNG: wenn Du auch Thunderbird einsetzt, dann bitte vergewissern, dass der Zusatz Thunderbird oder TB nicht am angezeigten Key vorhanden ist).

    Das mit der Registry ist empfohlen, gerade wenn man eine "verkorkste" Installation hatte, aber nicht zwingend notwendig.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • hallo,

    kurze Nachricht:

    Ich glaube mein MBoard hat sich verabschiedet. Setzten das NB jetzt auf Ausleiferungszustand zurück und wollte neu aufsetzen. Bei Installation der Servicepacks verabschiedet es sich regelmäßig :?

    Viele Grüsse

    Emilia


    FF 105.0.3 (64-Bit), TB 102.3.3 (32-Bit), Provider für Google Kalender 102.0.0

    unter Windows 10

  • nee, alle vier (also die beiden alten und die beiden neuen) habe ich getestet und liefen einwandfrei bevor sich die Kiste ins Nirvana aufmachte. So ein Sch.... :evil:

    Gibts Empfehlungen für einen hübschen Schleppi, Preiswert und Gut? Medion soll Anfang Sept. einen rausbringen. Ich bin wie einarmig ohne. :oops:

    Viele Grüsse

    Emilia


    FF 105.0.3 (64-Bit), TB 102.3.3 (32-Bit), Provider für Google Kalender 102.0.0

    unter Windows 10