Bestimmte Seiten werden nicht richtig angezeigt im FF3

  • Ich habe eine Webseite und als ich gestern mal wieder draufgeguckt habe, ist mir folgendes aufgefallen:

    [Blockierte Grafik: http://img403.imageshack.us/img403/8167/homepagels2.jpg]

    Wenn ich nur mit dem IE oder Opera auf die Seite gegangen bin, waren die schwarzen Ränder nicht da. Mit Firefox 2 zeigt er auch alles richtig an, mit dem Firefox 3 nicht mehr, wie man ja oben sieht.

    Weiß jemand wo vielleicht das Problem liegen könnte? Liegt es vielleicht am Cache? Den habe ich zwar geleert, aber es hat sich nichts geändert.

    Es handelt sich um genau diese Seite:

    http://www.citylife-online.de/Staedte/Prag/2…er2/Bilder2.php

    Das komische dabei ist, das die Seite Bilder2.php exakt das gleiche Script wie die Seiten Bilder1.php und Bilder3.php hat, und bei denen sich keine schwarzen Balken am Rand zeigen.

  • Willkommen im Forum!
    Auch bei mir werden ab Mitte des 1. Bildes die 2 schwarzen Streifen angezeigt
    und zwar bis kurz vor dem Ende des letzten Bildes. Ich würde sagen, das es an der Seite liegt!

  • Ja aber es sit nur beim FF3 der Fall, das wundert mich. Beim FF2 und Opera 9.5 sowie dem IE wird die Seite komplett richtig angezeigt. Es muss also am FF3 liegen und ich dachte man kann das vielleicht beheben.

  • Zitat von Christian20008

    Ja aber es sit nur beim FF3 der Fall, das wundert mich.


    Hier ist nur Fx 3.0.1 installiert. Dann fällt mir nix mehr dazu ein.
    Den Safemode schon mal ausprobiert, vielleicht verhält sich ja eine
    Erweiterung im Fx 3 anders als im 2 er?

  • Hi folks,

    muss an der Seite im Zusammenspiel mit irgendwelchen Änderungen beim FX 3.0 gegenüber FX 2.0 liegen, denn bei mir stellt ein FX 2.0.0.16 diesen "schwarzen Rand" nicht dar, während dieser "Fehler" im FX 3.0 auch in einem nagelneuen Standardprofil auftritt.

    Have fun,
    NightHawk

  • Zitat

    Ungültige Nummer : background-color Lexical error at line 116, column 19. Encountered: ";" (59), after : "#" :;

    Heißt das ich soll aus der # ein ; machen? Stehe da grad etwas auf dem Schlauch.

  • Hi,

    Zitat von Junker Jörg

    Du solltest erstmal den Fehler im CSS (Zeile 116) korrigieren. Vielleicht ist die Behandlung im FF2 toleranter als im FF3. Den Validator bringt's jedenfalls etwas aus dem Tritt.

    Diese Warnung bezüglich Zeile 116 wird/wurde genauso in der Fehlerkonsole des FX 2.0.0.16 ausgegeben, dennoch tritt das Darstellungsproblem im FX 2.0.0.16 nicht auf; daran kann es also nicht liegen.

    Have fun,
    NightHawk

  • Soll ich's für dich noch einmal wiederholen?

    Zitat von Junker Jörg

    Vielleicht ist die Behandlung im FF2 toleranter als im FF3.


    Es war wichtig, Webseitenfehler als Ursache auszuschließen. Da ich selbst FF3 noch nicht verwende, kann ich es selbst nicht prüfen.

    Deshalb die Frage an Christian20008: Hast du den Cache gelöscht, bevor du dir die Seite noch einmal angesehen hast?

  • Könntest du bitte eine Seite (mit dem Bug) zur Verfügung stellen welche nicht 1000 Bilder anzeigen soll?
    Besser wäre natürlich noch ein auf das Nötigste reduzierter Testcase :-).

  • Es liegt definitiv an der Menge der Bilder.

    Habe mir Bilder2 einmal heruntergeladen und ein Bild rausgeschmissen - die schwarzen Streifen sind weg. Wobei vermutlich nicht die Anzahl der Bilder eine Rolle spielt - Bilder1 hat ja auch 50 - sondern die Menge in Byte. Bilder2 hat ungefähr 200 kB mehr als Bilder1. Die Gegenprobe bestätigt es - füge ich bei Bilder1 ein weiteres Bild hinzu - selbes Problem.

    Auch wenn es eindeutig ein Bug in FF3 ist - den man auch melden sollte - meinst du nicht, das 50 Bilder pro Seite etwas viel sind? Insbesondere für Leute mit langsamer Verbindung.

    Nebenbei bemerkt - der Code ist schrecklich. Tabellen als Mittel der Seitengestaltung, dazu noch verschachtelt - igitt. Sich widersprechende Breitenangaben in CSS und HTML, geringere Breite der äußersten Tabelle als die Summe der Breiten der in ihr enthaltenen Elemente, unsinnige Höhenangabe - mich wundert's, das überhaupt ein Browser was sinnvolles anzeigt.

  • Zitat von Boersenfeger

    Willkommen im Forum!
    Auch bei mir werden ab Mitte des 1. Bildes die 2 schwarzen Streifen angezeigt
    und zwar bis kurz vor dem Ende des letzten Bildes. Ich würde sagen, das es an der Seite liegt!

    Hier werden alle Bilder korrekt angezeigt....liegt nicht an der Seite... :wink:

  • Es geht nicht um die Bilder - die werden korrekt angezeigt - sondern um die falsche Darstellung des Randes der Tabelle um die Bilder. Hast du überhaupt alle Posts gelesen? Der Auslöser des Problems ist erkannt und nachvollziehbar.