Hallo,
mein Zweit-Oldy-PC raschelt extrem (Netzteil liegt in den letzten Atemzügen), würd den aber gern noch 1-2 Jahre behalten ... für bissl Office, DVD guggn ...
Hab mir bei Ebay ein gebrauchtes Netzteil gekauft ... 350 Watt, von be quite ... also hab damit wohl nichts falsch gemacht ...
Ein Kumpel von mir arbeitet in nem Systemhaus und meinte er würde den Austausch in mind. 30 Minuten schaffen ...
Doch wohnt er leider n Stück weit weg von mir, ich selber hab leider Null-Ahnung von Netzteil austauschen, das einzige was ich mal ausgetauscht habe ist ein defektes DVD Laufwerk 1:1 so eingebaut wie ausgebaut
War für mich realtiv easy, bin ja nicht blöd ...
Aber wie siehts mit dem Netzteil aus, alles auch so einfach??! Hab hier ne Anleitung gefunden
http://metalsite.me.funpic.de/computerintern…austauschen.php
Und mein Rechner ist ein alter 800er AMD Athlon von Fujitsu Siemens mit IDE Festplatte und CD-Brenner + DVD-ROM ebenfalls IDE ...
was meint Ihr? Ist diese Anleitung okay? Soll ich mich da ruhig rantrauen?
:roll:
Hoff es lacht sich keiner kaputt oder schiebt es in den Spam rein ... will am Rechner nix kaputt machen und auch "keine gewischt bekommen" wegen den Kondensatoren o.ä.
ps. farg auch deshalb, nicht weil ich wegen dem Netzteil noch das mainboard o.ä. ausbauen muss :roll: