FF lädt einzelne Seiten nicht (Vista, Kaspersky)

  • MoinMoin....
    nach neuer Installation von Vista SP1, Kaspersky 2009 und FF 3.0-2.0.0.16
    lädt sich FF nen Wolf bei einzelnen Seiten und zeigt nix....

    Betroffene Seiten sind zb. Holywar...

    :?

  • Willkommen im Forum! ;)

    Bissken dürftig Deine Angaben! Was oder Wer ist den Holywar... ?? .de? .ru? :shock:

    Hat Kaspersky alle Rechte und lässt den Fuchs Komplett raus (also ins Internet?).

    Versuche mal das:
    Problem Diagnose

    Oder auch das hier könnte helfen:
    SafeMode ausführen

    • Oder:
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/9t59te9/safe_mode.jpg]

    • Oder:
    Start > Ausführen > "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -safe-mode (*Pfad evtl. anpassen!) eingeben um den Firefox im Safe-Mode zu starten.

  • Holywar ist`n schönes Browsergame... :) aber auch einige andere Seiten will Fox nicht zeigen... unter anderem diese Vista-Gadget-Dingsbums Seite.

    Ansonsten funktioniert FF ganz prächtig.

  • Mahlzeit zusammen....

    Das Vista-Update funktioniert auch nicht.... bekomme immer einer Fehlermeldung. Alle Versuche die Probleme zu beheben waren leider ohne Erfolg....


    :(

  • Ich muss an dieser Stelle leider passen, da ich weder Vista noch Kaspersky habe.

    Ich kann nur noch raten, die Firewall zum Testen komplett zu deinstallieren (deaktivieren nutzt in der Regel nichts, da dann die Dienste im Hintergrund munter weiter werkeln) und dann zu testen, ob die Seiten angezeigt werden.

    Du kannst während des Tests die Windows-Firewall einschalten.

    Sollten die Seiten auch mit deinstallierter Firewall nicht angezeigt werden, gehe ich davon aus, dass irgend etwas in Vista nicht klappt. Aber mangels Erfahrungen mit Vista kann ich dazu nichts genaueres sagen.

    Ich habe dem Titel des Threads (Vista, Kaspersky) hinzugefügt, damit User mit Vista und / oder Kaspersky sich angesprochen fühlen.

  • Ich habe den Kaspersky komplett gelöscht und bereinigt, ohne Erfolg!

    Es liegt definitiv an Vista ( SP1 ) selbst ganz ohne Firewall kann ich die Seiten nicht aufrufen......

    Man.... und nun? Ich gebe doch nicht soviel Geld aus um nur einen Teil des WWW zu nutzen.... :evil:

    Ich bin für jeden Vorschlag dankbar.

  • Einen hätte ich noch:

    Prüfe mal, ob die betreffenden Seiten nicht irgendwie in Deine Hosts-Datei geraten sind. Wenn Ja, rauslöschen.

    Diese Datei sollte auch bei Vista unter C:\Windows\System32\drivers\etc\hosts zu finden sein.

    Eventuell musst Du in den Ordneroptionen einstellen, dass auch versteckte Dateien angezeigt werden.

    Wenn Vista eine eventuell nötige Änderung nicht zulässt: http://support.microsoft.com/kb/923947/de

  • mit welchem Prog muss ich die Datei öffnen :oops: ?

    die Microsoft-Hilfe zeigen die Browser auch nicht an...


    Das steht in dem Ordner # Copyright (c) 1993-2006 Microsoft Corp.
    #
    # This is a sample HOSTS file used by Microsoft TCP/IP for Windows.
    #
    # This file contains the mappings of IP addresses to host names. Each
    # entry should be kept on an individual line. The IP address should
    # be placed in the first column followed by the corresponding host name.
    # The IP address and the host name should be separated by at least one
    # space.
    #
    # Additionally, comments (such as these) may be inserted on individual
    # lines or following the machine name denoted by a '#' symbol.
    #
    # For example:
    #
    # 102.54.94.97 rhino.acme.com # source server
    # 38.25.63.10 x.acme.com # x client host

    127.0.0.1 localhost
    ::1 localhost

    Einmal editiert, zuletzt von --Ra-- (25. Juli 2008 um 18:05)

  • Ich denke, dass auch Vista den Editor Notepad noch an Bord hat. Damit kannst Du die Datei öffnen. Solltest Du Änderungen vornehmen, achte darauf, dass die Datei dann wieder als hosts ohne Dateiendung abgespeichert wird.

    Bevor Du etwas änderst, wäre es gut, den Inhalt der Datei erst hier zu posten. Dann kann man Dir sagen, ob Änderungen nötig sind oder nicht.

    Ich benutze übrigens den Editor Notepad++ (ist wesentlich besser als das eingebaute Windows-Zeug).

  • # Copyright (c) 1993-2006 Microsoft Corp.
    #
    # This is a sample HOSTS file used by Microsoft TCP/IP for Windows.
    #
    # This file contains the mappings of IP addresses to host names. Each
    # entry should be kept on an individual line. The IP address should
    # be placed in the first column followed by the corresponding host name.
    # The IP address and the host name should be separated by at least one
    # space.
    #
    # Additionally, comments (such as these) may be inserted on individual
    # lines or following the machine name denoted by a '#' symbol.
    #
    # For example:
    #
    # 102.54.94.97 rhino.acme.com # source server
    # 38.25.63.10 x.acme.com # x client host

    127.0.0.1 localhost
    ::1 localhost

  • Die Datei sieht so weit OK aus. Nur die letzte Zeile (::1 localhost) ist mir unbekannt. Alles andere ist normal.

    Speichere die Datei erst mal als hosts.bak ab. Dann öffne wieder die hosts (ohne Dateiendung) und lösche diese letzte Zeile heraus. Dann abspeichern und testen. Liegt es nicht daran, oder gibt es andere Probleme, löschst Du die Datei hosts (ohne Endung) und benennst die hosts.bak wieder um in hosts (ohne Endung).

    Nach dem Löschen der Zeile und dem Abspeichern Firefox neu starten, wenn er bis dahin offen war.

  • Ok. Machen wir es einfacher.

    Kopiere die Datei hosts in ein anderes Verzeichnis.

    Öffne dann die Datei hosts unter C:\Windows\System32\drivers\etc\ mit Notepad und lösche die letzte Zeile. Speichere die Datei wieder ab.

    Sollte dann das Problem nicht gelöst sein, löscht Du die geänderte Datei und kopierst die zuvor gesicherte wieder nach C:\Windows\System32\drivers\etc\ zurück.

    Zuvor solltest Du aber noch die schon in Antwort 1 erwähnte Problemdiagnose durchführen und uns erzählen, was dabei heraus gekommen ist.