MR Tech Toolkit - unterschiedliche Angaben

  • Zum besseren Verständnis erstmal ein Screenshot, links Sidebar, rechts Erweiterungsliste MR Tech Toolkit:

    [Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/user/080717/nvb7vz7g.jpg]

    Die Sache ist die: Es ist zu erkennen, daß ich 31 Erweiterungen installiert habe. Es gibt nur einen Unterschied zwischen links und rechts: Links in der Erweiterungsliste sind nur 30 aufgeführt, rechts 31. Auf der rechten Seite ist die Java Console 6.0.07 mit dabei, die links fehlt.

    Bevor ich MR Tech Toolkit installiert hatte, habe ich meine Liste mit InfoLister erstellt, in der auch immer die Java Console geführt wurde. Allerdings ohne sie in der Anzahl der Erweiterungen oben in der Sidebar mit einzubeziehen, d.h., da stimmte die angezeigte Anzahl und die Auflistung in der Sidebar überein, jeweils 30.

    Seit MR Tech Toolkit wird die Java Console nun auch mit in die Zahl der Erweiterungen oben mit einbezogen, was nicht mehr mit der Liste darunter übereinstimmt.

    Was ich mich frage, ist, warum wird Java in den Erweiterungslisten von InfoLister und MR Tech geführt, aber nicht in der Sidebar angezeigt? Wieso wird das überhaupt gelistet, obwohl ich es nicht als Erweiterung in Firefox, sondern als Update von der Java-Seite installiert habe?

    Und wie stelle ich es an, daß Java nicht mehr in der Anzahl der Erweiterungen und den Listen erscheint? 8)

  • Hallo MaximaleEleganz

    wenn Du oben im add-on Fenster auf Extras, Anzeigen,
    Alle Anzeigen klickst, zeigt er Dir für dieses mal alle Add-ons im linken
    Bild an. Leider speichert Mr.Tech diese Einstellung nicht ab.

    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.1
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Hallo MaximaleEleganz

    Dies ist ein verstecktes add-on von Java, dies wird automatisch bei der
    Installation von Java installiert.
    Kannst Du aber wenn im Fenster sichtbar genau wie jedes andere Add-on löschen.

    Bei meinem Firefox 3.0.1 ist es est garnicht drin.

    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.1
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Zitat von Endor

    Dies ist ein verstecktes add-on von Java, dies wird automatisch bei der
    Installation von Java installiert.


    Sauerei, ist ja wie bei iTunes. :evil:

    Zitat von Endor

    Kannst Du aber wenn im Fenster sichtbar genau wie jedes andere Add-on löschen.r


    Das hat funktioniert. Was hat es für eine Funktion?

  • Hallo MaximaleEleganz

    Ich vermute mal, es soll die Ladezeit von Java verkürzen.
    Weiß es aber auch nicht so richtig. Vielleicht kann uns jemand
    anders auf die Sprünge helfen.

    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.1
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Zitat von Endor

    Ich vermute mal, es soll die Ladezeit von Java verkürzen.
    Weiß es aber auch nicht so richtig. Vielleicht kann uns jemand
    anders auf die Sprünge helfen.


    Es ermöglicht lediglich die Java Console von Firefox aus zu starten. Ist aber nicht notwendig, die die Console jederzeit über das Kontextmenü des Traysymbols von Java aufgerufen werden kann. Wenn man es denn braucht...

    [Blockierte Grafik: http://firefox.czapura.de/gruss2.png]
    Win XP Home SP3, CPU: Pentium 4, 2,6 GHz, Dual Core, 1 GB RAM
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:22.0) Gecko/20100101 Firefox/22.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:17.0) Gecko/20130620 Thunderbird/17.0.7
    Meine Add-Ons