Wie komme ich von Internet Explorer von ein anderen Computer an meine Lesezeichen was ich in Internet bei Firefox gespeichert habe?
Lesezeichen
-
johnnyyyyyyy -
7. Juli 2008 um 13:29 -
Erledigt
-
-
Versteh ich nicht so ganz. Kannst Du das noch mal so schreiben das man es versteht?
Aber vllt hilft das ja schon mal: http://www.firefox-browser.de/wiki/Lesezeichen
-
_________________
HeavenHallo Heaven,
Es ist so:
Ich benütze sowohl Firefox als auch Internet Explorer.
In beide habe diese Toolbar Menü von Google runter geladen.
In diese Menü (am oberen Seite, schmale lange streife etwa ein cm dick über die ganze Bildschirm) ist in der Mitte eine Register der heißt "Lesezeichen"
Das sind die "Favoriten" von Firefox, so wie wir von Internet Explorer kennen.
In diese "Lesezeichen" habe ich meine "Favoriten" das heißt, meine Internet Adressen, meine "Url" irgendwo auf Server gespeichert.
Das heißt sie sind in Internet gespeichert und jeder Zeit Aufruf bereit.
Wenn ich zum Beispiel in eine anderen Stadt bin, also am eine Fremde PC arbeiten und diese PC auch diese "Toolbar" von Google auf dem Schirm hat, dann ist das keine Problem für mich meine "Url" anzusehen, die sind ja auf dem Server gespeichert, ich logen mich ein und dann kann ich sie alle sehen und verwenden.
Meine Frage war:
Wie mache ich aber wenn auf dem Fremde PC diese Toolbar nicht installiert ist?
Ich darf ja auf einen Fremder PC keine Programme installieren!Ich bin neu hier !!!!
Ich weiss nicht so genau wie das hier funktioniert.
sorry. -
Google bietet kein anderes FrontEnd an, deswegen bezweifele ich dass es eine Möglichkeit gibt an die Lesezeichen zu kommen.
Es sei den die Google API dafür wurde schon für Entwickler veröffentlicht, dann könnte es einen Drittanbieter geben der vielleicht sogar ein Web FrontEnd zur Verfügung stellt, das könnte allerdings schwierig zu finden sein. -
Du könntest FF portabel auf einem USB-Stick installieren und kannst so nicht nur auf die Lesezeichen, sondern auch auf Deine speziellen FF-Einstellungen zugreifen, wann immer Du an einem anderen PC arbeitest.
-
Hallo Feunde, auf jeden Fall gute Leute,
Zu erst Danke für die schnelle Antwort.
Wie schon sagte bin neuling.
Was ist ein :Google API, ein Web FrontEnd, ein FF portabel ?mfg.
-
Ein FrontEnd oder auch Interface ist sozusagen die Schnittstelle zwischen Programm und Benutzer. Da du in diesem Fall von einem anderen PC auf die Lesezeichen zugreifen willst musst du die über ein Web FrontEnd tun, also eine Webseite mit der du die Lesezeichen aufrufen kannst und neue abspeichern usw.
Eine API ist ein application programming interface. Im Gegensatz zu einem User Interface wird dieses von Programmieren zum erstellen von Programmen genutzt, wenn diese andere Programme, Server, Bibliotheken oder was auch immer ansprechen sollen.In diesem Fall dürfte Firefox Portable wirklich die beste Möglichkeit sein. Das ist eine speziell für USB Sticks angepasste Firefox Version. Bei dieser Firefox Version werden alle Einstellungen, Lesezeichen usw. auf dem USB Stick gespeichert und man kann Firefox von dem Stick starten.
Du kannst dann "deinen" Firefox überall mithin nehmen und benutzen wenn der Rechner einen USB Anschluss hat und die Anschlüsse aktiv sind. Einzige Einschränkung stellt da natürlich das Betriebssystem dar. -
Den portablen Firefox findest Du hier ---> Klick