Welches Netzteil??

  • Hallo,

    ich brauche ein neues Netzteil für meinen PC!

    Ich habe ein ASUS-Motherboard, genaue Bezeichnung: P4P 800 VM

    Mein Problem:

    ich hatte schon 2 verschiedene Netzteile zum testen zuhause!
    Auf dem Motherboard gibt es u.a. einen quadratischen, 4Poligen Stecker ( wofür ? )

    An dem ersten Netzteil, war dieser Stecker gar nicht vorhanden.

    Beim zweiten Netzteil gab es diesen Stecker, der passte jedoch nicht!
    zwei Polanschlüsse waren quadratisch, die anderen beiden nicht! ) An dem Motherboard war es umgekehrt!

    Frage, welches Netzteil muß/kann ich einbauen, was kostet es
    Vielen Dank!

    Firefoxforum.....

    hier werde ich geholfen, danke Leute

  • Das P4P800 ist ja so neu nun auch nicht, es sollten also alle aktuellen Netzteile passende Anschlüsse bieten. Der quadratische ist für den Prozessor gedacht, das sollte im Handbuch aber beschrieben sein. Meines Wissens ist das Kabel dazu (vom Netzteil) schwarz-gelb.

    Ich denke mal ein 400W-Netzteil von Tagan, BeQuiet, Enermax usw. sollte deinen Ansprüchen genügen, wenn du nicht absonderlich viel leistungshungrige Hardware betreibst. Darüber schweigst du dich leider aus.

    Und nein, das Handbuch für dein Board suche ich jetzt nicht selbst bei ASUS :)

    Schau dir mal die Beschreibung an, weiter unten steht etwas zu einem auftrennbaren 2 x 4-pol Intel P4-Stecker:
    http://www.pc-cooling.de/Netzteile/Ener…B+425+Watt.html

    Zitat von be

    Beim zweiten Netzteil gab es diesen Stecker, der passte jedoch nicht! zwei Polanschlüsse waren quadratisch, die anderen beiden nicht! ) An dem Motherboard war es umgekehrt!


    Mhh, die sind eigentlich genormt, und passen nur auf eine einzige Art und Weise (je zwei quadratisch und abgerundet über Kreuz). Richte dich nach der Nase zum Einklinken.

    Schau mal hier, nicht das du die abtrennbare 4-pol Erweiterung für den 20/24-pol Stecker (mit E beschriftet) da reinpfriemeln willst. Es gehört der weisse rein, der dort mit P3 beschriftet ist. Die sehen sich zum Verwechseln ähnlich:
    http://www.tomshardware.com/de/Stecker-Buc…te-1301-18.html

    3 Mal editiert, zuletzt von Delgado (4. Juni 2008 um 19:59)

  • Zitat von .Ulli

    Das be quiet Straight Power ist echt leise. Der Tower steht unter dem Tisch, ohne eingelegte CD/DVD höre ich ihn nicht..

    Ich hab ein be quiet Dark Power (P7) und kann das bestätigen. Ich höre das Netzteil nur dann, wenn ich direkt mit dem Ohr davor sitze. Würde ich ein neues Netzteil für meinen alten Rechner brauchen, so würde ich ein Enermax Pro82 kaufen, da es noch ein wenig effizienter arbeitet. Aber im Moment werkelt dort noch ein Seasonic S12 drin und mit dem bin ich auch zufrieden.

  • [quote='Delgado']Der quadratische ist für den Prozessor gedacht, das sollte im Handbuch aber beschrieben sein. Meines Wissens ist das Kabel dazu (vom Netzteil) schwarz-gelb.


    Hallo und Danke!
    Ja, es handelt sich um den weißen, 4-Poligen Stecker, wie du ihn beschrieben hast!
    Wie gesagt, das erste Netzteil hatten den garnicht, das zweite, hatten diesen, jedoch umgekert ( Rechteckig und abgerundet! ) auf jedenfall, egal wie rum ich den Stecker drehte, er passte nicht

    Naja, muss mal weitersehen...

    Firefoxforum.....

    hier werde ich geholfen, danke Leute

  • Danke Ulli.

    Du weist sicherlich, ich bin der Super DAU!

    Was sagt mir Deine Antwort??

    Gutes oder Schlechtes?

    Firefoxforum.....

    hier werde ich geholfen, danke Leute

  • Du benötigst einen auftrennbaren 20/24 poligen Stecker und zusätzlich den 4 poligen Stecker. Das wird von den Dir genannten Vorschlägen erfüllt.

  • Zitat von Snake

    Ich hab ein be quiet Dark Power (P7) und kann das bestätigen.

    Die Straight Power sind noch wesentlich leiser, als die Dark Power, nur so nebenbei.

    Zum Thema: Es gibt häufig 2 verschiedene 4-Polige Stecker. Einmal den ATX12V, der normelrweise irgendwo abseits in der Nähe des prozessors angeschlossen werden muss, und einmal einen 4-Poligen Zusatzstecher für den 24-Poligen ATX-Anschluss zusätzlich zu dem großen 20-Pin-Stecker, damit man bei Bedarf das NT auch an älteren 20-Pin-Boards anschließen kann. Dein Board scheint so ein älteres zu sein. Stelle also sicher, dass du nicht versuchst, die 4 Pin vom 20/24-Pin-Stecker anzuschließen, sondern nimm das ATX12V-Kabel. Letzteres ist übrigens bei StraightPower-Netzteilen wieder mal ein halbierter 8-Pin-Stecker.

  • Ich habe bei mir das Straight Power 400W von BeQuiet verbaut, das ist am Montag gewesen.

    Das hat alles was man braucht, sogar 2 P4 Stecker :lol: . Das ist nämlich schon für Mehrkernprozessoren geeignet.

    Der 4polige Stecker ist nämlich als Stromversorgung der CPU gedacht.