Hallo zusammen,
ich habe mal ein Frage bezüglich des FF Version 2.0.0.13 und dem Caching von Bildern.
Wir betreiben eine Internetseite, bei der in verschiedenen Teilen die Bilder vom Browser nicht gecached werden sollen (z.B. beim Upload von Bildern ins eigene Profil, um sicher immer das neue Bild anzuzeigen).
Damit das funktioniert, liefern wir direkt über den Sourcecode folgende Header aus
Cache-Control: max-age=0, no-store, no-cache, private, must-revalidate
Expires: "0"
Darüberhinaus haben wir in unserem Apache2 in Zusammenhang mit "mod_headers" folgende Anweisungen für das Ausliefern von Bilder aus bestimmten Verzeichnissen gesetzt, um das Caching der Bilddateien direkt zu beeinflussen:
<Directory>
Header set Expires "0"
Header set Cache-Control "max-age=0, no-store, no-cache, private, must-revalidate"
Header unset ETag
FileETag None
</Directory>
Die Header werden auch genauso in der entsprechenden Seite ausgegeben und bei anderen Browsern werden die Bilder auch nicht gecached. Beim FF allerdings kommt es immer wieder vor, daß die Bilder trotzdem gecached ausgeliefert werden. Das Seltsame daran ist, daß das Verhalten nicht nachvollziehbar ist. Überwiegend werden die Bilder korrekt vom Server nachgeladen, aber bei ca. 10 Versuchen die Seite neu zu laden, ist einer dabei, bei dem die Bilder aus dem Cache kommen, obwohl sie gar nicht gespeichert werden dürften.
Ich würde Euch gerne einen Link geben, aber der entsprechende Sourcecode läuft momentan nur auf unserem Testsystem.
Mir wäre daran gelegen, eine Lösung zu bekommen, bei der auf alle Fälle sichergestellt ist, daß der FF auf den betroffenen Seiten die Bilder immer vom Server holt.
Hat hier jemand schon mal ähnliche Erfahrungen?
Viele Grüße
Udo