Ich benötige mal die Hilfe von fachkundigen Usern!
Ich habe eine Powerpointpräsentation erhalten, in denen Bilder enthalten sind.
Einige von Diesen möchte ich gerne aus der Datei extrahieren und als Bild-Datei
auf meinem Computer abspeichern, um sie als Bildschirmhintergrund zu nutzen.
Das Format spielt dabei keine Rolle, da das Programm zum Einbinden von Bildern
als Hintergrund alles lesen kann.
Die Powerpointdatei habe ich sowohl als .pps als auch als .ppt-Datei vorliegen.
Wenn ich in der .ppt-Datei das Bild markiere, kopiere und in einen anderen Ordner
abspeichern will, erhält es den Dateinamen Scrap und wird als Datenauszugsobjekt
gespeichert. Wenn ich es dann anklicke, erhalte ich die Ansicht des Bildes als Folie.
Wie muss ich vorgehen um daraus eine .jpeg, .bmp oder .png Datei zu
erhalten?
Für Hinweise nutzbringender Art bedanke ich mich schon mal!

GELÖST!
-
-
Also mit OpenOffice.org kann ich auf ein Bild rechtsklicken und auf "Als Grafik speichern" klicken, dann bekomme ich das Bild als JPG/PNG/... Wenn du MS Powerpoint nutzt, das kenne ich nicht.
-
Hi,
geht es damit nicht...?
Kontextmenü eines Bildes und dann...
[Blockierte Grafik: http://files.fastpic.de/thumbs/TNpowerpointGrafikspeichern_1838.png]
-
Ja, MS Powerpoint ist hier am Start.
Wie meinst du das, du kannst aus der Präsentation heraus ein Bild abspeichern mit Open Office? -
-
Nein, den Auswahldialog Als Grafik speichern habe ich hier nicht :cry:
-
kannst du die pps-Datei Online stellen?
ansonsten geht ja immernoch nen Screenshot zu erstellen
-
hier ist ein Shot vom Kontextmenü
[Blockierte Grafik: http://srv029.pixpack.net/20080523180803662_olppqodfbw.jpg] -
und schon mal mit der pps-Datei probiert (nicht die ppt)
______
nö, macht wohl keinen Unterschied zw. ppd und ppt - bei beiden kann ich die Bilder abspeichern
-
Ich habe die Lösung.
Mit Fast Stone Capture kann ich die Bilder kopieren.Zitatansonsten geht ja immernoch nen Screenshot zu erstellen
Das war der richtige Schubs!
Danke dafür Wawuschel! :wink: