Mailbox von neuem Provider nicht aufzurufen (1&1)

  • Hallo Zusammen!

    Ich bin von Arcor zu 1&1 gewechselt und habe dort ebenfalls wieder ein Komplettpaket mit DSL-flatrate, nur ein bißchen schneller (6000 statt 2000).
    Neu ist der Fritz WLAN Router, der mitgeliefert wurde und an die Stelle des bisherigen DSL-Modems getreten ist. Ich gehe aber mit meinem Desktop PC (Windows XP Home) weiterhin über Kabel ins Internet.

    Nun mein Problem:
    Ich kann meine Mailbox bei 1&1 (dort "Webmailer" genannt) nicht mit dem Firefox (2.0.0.14) öffnen! Bei einem langem Gespräch mit der Hotline von 1&1 hat man mir dort bestätigt, daß eigentlich alles (Sicherheitseinstellungen, Cookies, Popups, Javascript etc.) bei mir richtig eingestellt ist, so daß der Login klappen müßte. Stattdessen kam beim Eintippen von Benutzernamen und Passwort immer die Meldung "Sie verlassen eine sichere Umgebung..." oder so ähnlich, dabei wollte ich sie ja gar nicht verlassen, sondern im Gegenteil mich einwählen!
    Schließlich habe ich die Gegenprobe gemacht und den IE verwendet: Da klappte es dann, aber es öffneten sich auch mindestens 3 Werbefenster...
    Trotz des neuen Anbieters bin ich also bis jetzt gezwungen, meine Mails noch mit der alte Adresse zu schreiben und zu empfangen, und zwar auf der (zum Glück) noch niht gesperrten Arcor-Mailbox. Die Arcor-Seite krieg' ich übrigens auch nur über den IE auf, im FF erscheint sie nur ganz kurz, fällt dann wieder zusammen und auf dem Tab steht "unbekannt".

    Soll/muß ich den Firefox ganz neu installieren? Ich habe ihn mir jetzt sooo schööön eingerichtet - mit Lesezeichen, Erweiterungen, Einstellungen, Add-ons usw. ?

    Oder habt Ihr einen besseren Tip?

    Viele Grüße, Reineke

  • Hallo zusammen!

    Ich beziehe mich hiermit auf meine vorangehende (leider bisher unbeantwortete) Frage. Ich sehe jetzt keine andere Chance mehr, die Schwierigkeiten mit dem neuen Provider zu beheben, als durch eine Neuinstallation des Firefox, auch wenn ich mir bereits die neueste Version als Update besorgt habe. Da muß noch ein Knacks von einer früheren Verion übriggeblieben sein. Auf anderen PC's (gleiches B-System) scheint die Sache nämlich zu klappen.
    Kann ich dabei meine Einstellungen und Erweiterungen, meine Lesezeichen und Add-ons retten und wieder im neuen Download installieren?
    Wie muß ich da vorgehen?

    Viele Grüße, Reineke

  • Zitat von Reineke67

    Hallo zusammen!

    Ich beziehe mich hiermit auf meine vorangehende (leider bisher unbeantwortete) Frage. Ich sehe jetzt keine andere Chance mehr, die Schwierigkeiten mit dem neuen Provider zu beheben, als durch eine Neuinstallation des Firefox, auch wenn ich mir bereits die neueste Version als Update besorgt habe. Da muß noch ein Knacks von einer früheren Verion übriggeblieben sein. Auf anderen PC's (gleiches B-System) scheint die Sache nämlich zu klappen.
    Kann ich dabei meine Einstellungen und Erweiterungen, meine Lesezeichen und Add-ons retten und wieder im neuen Download installieren?
    Wie muß ich da vorgehen?

    Viele Grüße, Reineke

    Hiho.
    Erstmal sorry das dein Beitrag scheinbar untergegangen ist.

    Zweitens: Vergiss es.
    Eine Neuinstallation wird nichts bringen, du kannst es aber trotzdem versuchen.
    Der Grund ist das alle Fx Einstellungen, Lesezeichen, Erweiterungen und meist eben auch vorhandene Probleme im Profilordner abgespeichert werden. Dieser wird bei einer Neuinstallation nicht gelöscht, womit deine Frage:

    Zitat

    Kann ich dabei meine Einstellungen und Erweiterungen, meine Lesezeichen und Add-ons retten und wieder im neuen Download installieren?
    Wie muß ich da vorgehen?


    damit beantwortet werden kann, das du gar nichts tun musst, und sowieso alles erhalten bleibt.

    Ok, was tun?
    Mach erst mal deine geplante Neuinstalltion.
    Wenn nicht eh schon geschehen, lade dir den Fx von hier:
    http://www.mozilla-europe.org/de/
    Das ist die offizielle Seite, alles andere würde ich lassen.

    Falls kein positives Resultat, was zu erwarten, aber nicht sicher, teste den Fx im Safe Mode:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Safe_mode

    Wenn da geht, wieder hier melden.
    Wenn nicht, auch.

    Wenn es nicht geht kannst du aber auch gleich den nächstgrößeren Hammer auspacken:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_profil

    Wenn da wieder nicht geht, wieder hier melden.
    Wenn geht, OK, dann kannst du machen was du willst.