Videos vom Handy

  • Hallo,

    meine Tochter hat sich ein Handy mit Videofunktion gekauft!
    ( Sony , W200... )
    Jetzt möchte sie sich Ihre Videos mal am Rechner ansehen!
    Frage, muss ich da unbedingt was von der mitgelieferten Software installieren? U.a. war Quicktime dabei, aber ich habe den VLC, sowie Mediaplayer auf dem Rechner!!

    Reicht das denn nicht?

    Firefoxforum.....

    hier werde ich geholfen, danke Leute

  • So, bin nun etwas weiter:

    mit dem VLC Player kann ich die Videos abspielen, aber leider ohne Ton!

    Es handelt sich um " 3GGP Files " ( habe ich noch nie gehört :oops: )
    Wie komme ich an den Ton???

    Danke!

    Firefoxforum.....

    hier werde ich geholfen, danke Leute

  • http://de.wikipedia.org/wiki/3gp

    Theoretisch sollte man mit dem CCCP [1] in der Lage sein das abzuspielen, man muss es nur im FFDShow Audio Decoder aktivieren. In diesem Falle AMR, da standardmäßig deaktiviert. VLC bleibt aber draußen vor, der muss das von selbst unterstützen, da er seine eigene Codec Bibliothek hat.

    [1] Combined Community Codec Pack

  • Hallo und Danke!!

    In deinem Wiki-Link steht, das der VLC-Player die Daten abspielen kann, allerdings, wenn der Audiocodec ( öder so ähnlich!! ) nicht vorhanden ist, wird das ganze ohne Ton abgespielt!

    Genau das ist bei mir der Fall!!

    Kannst du mir noch sagen, wie ich an diesen Audiocodec herankomme??

    Vielen Dank!

    Firefoxforum.....

    hier werde ich geholfen, danke Leute

  • Der Media Player Classic ist ein Player der DirectShow Codecs verwendet, also wie der Windows Media Player. MPC bringt auch keine Codecs mit. Bei dem von mir verlinkten "Codec Pack" ist der FFDShow Universalcodec und auch der MediaPlayer Classic enthalten 8) . Wenn man dann im Audio Decoder AMR aktiviert, da standardmäßig deaktiviert, steht dem abspielen theoretisch nichts im Weg.

    Beim VLC müssen die Entwickler eine AMR Unterstützung einbauen, die lässt sich nicht nachträglich einbauen, kleiner, aber entscheidender Nachteil vom VLC.

  • Zitat

    Beim VLC müssen die Entwickler eine AMR Unterstützung einbauen, die lässt sich nicht nachträglich einbauen, kleiner, aber entscheidender Nachteil vom VLC.


    Folgendes fand ich dazu im Forum von videolan;

    Zitat

    Because of license problems, we can't support AMR (3gpp sound ) but it should be fixed in one future version.


    Der Beitrag stammt vom 19.4.2007
    Quelle:
    http://forum.videolan.org/viewtopic.php?…support#p110418
    Es geht also mal wieder um Lizenzen (Geld). Schade!

    Eine Übersicht der unterstützten und nicht unterstützten Codecs gibts hier
    http://www.videolan.org/vlc/features.html

  • Hallo Tarkus,

    Danke, mit dem Player gehts :o

    Kann ich die Sprache irgendwo auf deutsch einstellen??

    Firefoxforum.....

    hier werde ich geholfen, danke Leute

  • Zitat von Wurstwasser


    Es kann sein, dass du Deutsch dort noch nicht findest, weil du erst ein deutsches Sprachpaket laden musst.

    Ohgottogott, hier wird wieder gedreht und geschraubt, was das Zeug hält :wink:

    Hinterher heißt's wieder, Ton geht - aber Bild fehlt. Drei Worte englisch sind schon zuviel. Wenn doch die Codecs stimmen, muß es doch möglich sein, den Player so zu nehmen, wie er ist (as built!).

    Ich nutze den Player nicht, von daher bitte ich schon mal um Entschuldigung für meinen "Gefühlsausbruch" :lol:

    -GA-

  • Na ja, es handelt sich ja nur um ein Sprachpaket.
    Das ändert ja nichts an den Funktionen oder der Arbeitsweise.
    Da werden dann einfach die Buchstaben der Anzeigen ausgetauscht, vereinfacht ausgedrückt.

  • Hallo Liebe Forengemeinde!

    Natürlich könnte ich den Player auch in englisch lassen ( deutsches Sprachpaket habe ich, glaube ich schon gesehen.. )
    aber wenn mein Sohn mal ein Video schauen möchte ( Grundschüler!! )
    Wäre die Muttersprache schon hilfreich!

    Nochmal ein herzliches Dankeschön, an alle die mir hier geholfen haben

    :D:D

    @ Global Associate:

    Habe keine Probleme mit Deinen Gefühlsausbrüchen, lass es raus, befreie Dich von der Last :wink::wink:

    Firefoxforum.....

    hier werde ich geholfen, danke Leute

  • Zitat von be

    Hallo Liebe Forengemeinde!

    ...( deutsches Sprachpaket habe ich, glaube ich schon gesehen.. )

    Ist im Player enthalten:

    KMplayer öffnen> Rechtsklick drauf (Kontextmenü)

    Language> German.ini

    :arrow: Dat wars

  • War auch nicht böse gemeint. Ich sehe, daß Du meine Smilies "richtig" gedeutet hast :D

    -GA-[/quote]

    Habe ich auch nicht so verstanden, bin da nicht so empfindlich....

    Firefoxforum.....

    hier werde ich geholfen, danke Leute

  • Zitat von Global Associate*

    ...Ich nutze den Player nicht,...

    Nun dann kannst du auch nicht wissen, dass der KMPlayer an sich zwar simpel zu bedienen ist, aber die Konfigurationsmöglichkeiten recht umfangreich (und, im krassen Gegensatz zu den Basisfunktionen, meines Erachtens nicht gerade intuitiv bedienbar) sind.

    Da kann Deutsch mitunter schon recht hilfreich sein (so man denn ''drehen und schrauben'' will). *s* Andererseits sind viele der Begriffe für meinen Geschmack wiederum etwas zu ''frei'' eingedeutscht, so dass die englischen Originale (weil zum Teil auch aus anderen Programmen schon bekannt) manchmal doch aussagekräftiger sind.

    Alles in allem ... wer einfach nur Mediendateien abspielen will, der kommt mit der Basiskonfiguration sicher bestens aus und hat somit einen einfach zu bedienenden Allround-Player. Wer allerdings Feinheiten rauskitzeln möchte, dem wird gelegentlich der eine oder andere Fluch rausrutschen. Das hätte man besser (bzw. eindeutiger) hinkriegen können.

    *) PS: Sorry, Wurstwasser, hatte beim Zitieren, die falsche Zeile gelöscht.

    3 Mal editiert, zuletzt von Tarkus (14. Mai 2008 um 20:03)