NoScript vom mac wieder entfernen, aber wie?

  • Habe gerade "NoScript" downgeloaded auf meinen neuen mac,
    doch nun kann ich meine mails bei web.de nicht mehr ausdrucken
    (wenn "noscript" an ist, ist es aus, kann ich drucken).

    Wie kann ich NoScript wieder entfernen?
    Einfach aus dem Order "Programme" löschen?
    Bei Windows ging das über Software deinstallieren,
    wie geht das deinstallieren beim mac?

    Danke für Hilfe!

  • Zitat von calla


    Bei Windows ging das über Software deinstallieren...

    Nein.
    Da bringst du was durcheinander.

    Und außerdem solltest du NoScript natürlich auch auf deine Seiten anpassen, sonst ist das ja für die Füße. Da könntest du auch einfach Javascript im Fx abschalten.

  • Hui - Ihr seid ja schnell!

    Danke für den Link, Coce.

    Kann man auch "was durcheinanderbringen",
    wenn man (besser frau) von "was" null Ahnung hat?

    Okay, dann guck ich mal, wie "anpassen" geht.
    Und was bedeutet "Javascript im Fx abschalten"?

    Ich möchte einfach nur (wie bisher) ggf. meine mails ausdrucken können.

  • Javascript ermöglicht es in Webseiten bestimmte Funktionen einzubinden.
    Das ist erst mal Positiv.

    Unter Umständen kann Javascript aber auch ein Einfallstor für Schädlinge sein.
    Wie ernst man das nimmt bleibt jedem überlassen.

    Man kann Javascript im Fx abschalten:
    Extras - Einstellungen - Inhalt

    Aber dann ist es halt aus. Auf jeder Seite. Und einige Seiten benötigen Javascript.

    Hier hilft NoScript.
    NoScript blockt erst mal auf jeder Seite Javascript.
    Aber dann kann man es für einzelne Seiten wieder aktivieren. (Z.B. Web.de)

    Du klickst auf den NoScript Button, dann werden die momentan betroffenen Seiten angezeigt.
    Wenn du auf Web.de bist kannst du dann wählen "web.de erlauben"
    Ab dann ist auf web.de Javascript erlaubt.
    Die Einstellung wird auch gespeichert, so dass ab dann immer erlaubt ist.
    (Außer du nimmst "temporär", das gilt nur für die momentane Sitzung)
    So geht das.

    Und nein, du hast NoScript deshalb nicht unter "Software" entfernt, weil es dort keinen Eintrag hinterlässt.
    Genausowenig gibt es NoScript im Programmordner, deshalb kannst du es da auch nicht löschen.

    NoScript wird alleine im Profilordner von Firefox installiert. Und kann auch nur über Extras / Add-Ons wieder entfernt werden.

    Einmal editiert, zuletzt von Palli (7. Mai 2008 um 20:28)

  • Danke, Palli, das war informativ und hilfreich.

    Gibt es eine Liste empfehlenswerter Erweiterungen bez. Sicherheit?

    Oder ist das bei firefox plus mac überflüssig?