Hallo zusammen!
Seit einigen Tagen habe ich ein Problem mit meinem Firefox-Browser. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Zum Sachverhalt:
Vor ein paar Tagen habe ich meinen Router (SMC Barricade 7004BR) auf die neueste Version (R1.96h2) upgedatet. Dabei gingen alle Einstellungen bezüglich Portfreischaltung, etc. verloren.
Seitdem habe ich das Problem, dass das Internet zwar durchgehend funktioniert (Outlook, ICQ, etc.), Firefox aber nicht.
Zunächst funktioniert auch Firefox ohne Probleme, doch nach ein paar Minuten kann er plötzlich keine Seite mehr laden. Unten links steht dann lediglich "verbinde mit..." und nichts tut sich mehr. Nach mehrmaligem Schließen und wieder Öffnen aller Browserfenster (also kompletter Neustart von Firefox) funktioniert alles wieder blendend - für wenige Minuten. Dann geht auf einmal wieder gar nix mehr.
Habe schon alles mögliche gegoogled, aber irgendwie kein derartiges Problem gefunden. Benutze die neueste Firefox-Version (2.0.0.14). Habe auch Firefox schon komplett neuinstalliert. Das Problem besteht auf allen Rechnern, die auf den Router zugreifen.
Auf Grund der Sachlage kann ja eigentlich nur etwas am Router nicht stimmen. Veilleicht liegt es an irgendwelchen Ports? Aber wieso funktioniert Firefox dann einige Minuten ohne Probleme, bevor nichts mehr geht? Leider hab ich wenig Ahnung von Portfreigaben, daher wäre ich für jede Hilfe sehr sehr dankbar.
MfG
Marcel