Auf der Webseite, die ich lektoriere, sind an zwei Stellen Zeilenumbrüche, die da nicht hingehören. Um heraus zu finden, warum sie dort angezeigt werden, habe ich die Stelle markiert und mir den Quelltext anzeigen lassen. Der zeigte - und damit schien mein Problem schon gelöst - zwei br-tags.
Als ich aber den gesamten Quelltext des Frames anzeigen ließ, ohne Markierung, waren diese br aber verschwunden! Wie kann das sein, daß der Quelltext unterschiedlich dargestellt wird? Wenn jemand dazu eine Idee hat, wäre ich für Antworten dankbar.
Grund für falsche Zeilenumbrüche - verschiedene Quelltexte
-
Yonah -
1. April 2008 um 17:14 -
Erledigt
-
-
Nabend,
lies dich hier mal ein...
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…swahl+quelltext
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…swahl+quelltextGruß
Wawuschel -
Wenn ich das alles richtig verstanden habe, dann ist es so, daß der FF beim Auswahlquelltext diesen überarbeitet und deswegen was anderes darstellt, als der originale Gesamtquelltext. Und das ist am einfachsten zu umgehen, indem man den Quelltext korrekt programmiert, sodaß keine Überarbeitung nötig ist.
Mein Problem damit: Der Fehler, für den ich den Grund suche, wird im Auswahlquelltext angezeigt, im Originalquelltext sieht es so aus, als könne da gar kein Fehler sein...Wenn jemandem noch was dazu einfällt, freue ich mich auf weitere Tipps, ansonsten denke ich weiter darüber nach.
-
Dann gib doch mal den Link zu dieser Webseite.
Ich wäre da zwar eher ungeeignet ;), aber hier gibt es viele Leute die sich in den (Un)-Tiefen von Quelltext wie zu Haus fühlen.
cu
Wawuschel -
Der Link zu der Seite ist http://www.surtec.com/Kataloge/Chromating.html
Es geht um den Abstand zwischen der Überschrift "Aluminium Passivations" und der folgenden Tabelle. In der deutschen Version ist der Abstand seltsamerweise in Ordnung, obwohl ich im Quelltext keinen Unterschied erkennen kann.
-
nur mal Screenshots nebeneinander gelegt...
[Blockierte Grafik: http://img183.imageshack.us/img183/7686/surteccomet8.th.png]
-
Danke für die Screenshots!
Offensichtlich ist es kein firefoxeigenes Problem - wäre ich damit in einem anderen Forum besser aufgehoben? Ich will nicht mit diesem OT nerven.
-
Schick die Quelltexte mal durch den W3C Validator und beseitige die Fehler. Dann klappt's auch mit dem Nachbarn. :wink:
-
Der Validator zeigt mir, wie auch das entsprechende Add on für FF, an der Stelle keinen Fehler an.
-
Nicht?
Bei mir zeigt er für den entsprechenden Frame zwei <BR> an, die da nicht hingehören (Zeilen 50 und 57). Die sind für deine Probleme verantwortlich, auch wenn sie nicht direkt innerhalb des fraglichen <h2> Tags stehen.Wenn du meinen letzten Post genau liest - ich sprach davon, die Fehler zu beseitigen. Das bezog sich auf alle Fehler, und nicht nur auf Fehler an der Stelle, wo du sie vermutest. Nur von einer fehlerfreien Seite kannst du erwarten, das sie auch korrekt angezeigt wird.
-
-
*verneigt sich tief* Vielen, vielen Dank! Es war tatsächlich der Grund des Problems! Vielen Dank!