CD - R 80 brennen

  • Ich habe eine CDR 80 mit Nero gebrannt, die 80 Min. enthalten soll. Jedoch nach75 Min. war Schluß. Meine ganze Arbeit umsonst. Kann man vielleicht vorher sehen, ob die Kapazität der Aufnahme reicht?
    Gruß
    Biggele

    Mit vielen Grüßen
    biggele

    Firefox 33.0.1 / Windows 8.1 / MS Office Home and Buisiness 2010 / Avira

    Meine Versionsinfo

  • Der Brenner muss dieses Feature auch unterstützen.
    Ansonsten wird doch immer irgendwie angezeigt, wie viel auf Rest bzw. wie viel Minuten/Bytes man
    drüber ist. Auch Nero wird das bestimmt anzeigen.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Hi, AOD,
    das ist richtig. Der rote Strich war bei der 80 nicht überschritten und trotzdem waren es wohl mehr als 700 MB.
    Hat alles auch mit der Aufnahmegeschwindigkeit zu tun, die man verändern muss?
    Gruß
    Biggele

    Mit vielen Grüßen
    biggele

    Firefox 33.0.1 / Windows 8.1 / MS Office Home and Buisiness 2010 / Avira

    Meine Versionsinfo

  • Hi fufufux,
    das ist ein schwieriges Unterfangen. Ich werde auf die Suche gehen. Mein Programm ist Nero Smart, also nicht das schlichte, sondern das bessere Programm von Nero.
    Gruß Biggele

    Mit vielen Grüßen
    biggele

    Firefox 33.0.1 / Windows 8.1 / MS Office Home and Buisiness 2010 / Avira

    Meine Versionsinfo

  • Was für einen Brenner hast du und welche Firmware hat dieser ?

    Bedenke auch die Umrechnung bzw. die Angaben ... Sind sie in kB, MB oder in GB angegeben etc.
    Des weiteren sind meist die gebrannten Daten mehr als die rein zu brennenden.
    Es kommen ja auch immer Index etc ... dazu.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Des weiteren sind meist die gebrannten Daten mehr als die rein zu brennenden.
    Es kommen ja auch immer Index etc ... dazu.

    Hi AOD,
    ich glaube Obiges muss ich berücksichtigen.
    Unter siw172 habeb ich nachgeschaut: Nero UltraEdition/Win XP x32 bit. Meintest Du das oder wo finde ich die Firmware?
    Gruß Biggele

    Mit vielen Grüßen
    biggele

    Firefox 33.0.1 / Windows 8.1 / MS Office Home and Buisiness 2010 / Avira

    Meine Versionsinfo

  • Ich meinte die Firmware des CD-Brenners und den Hersteller / Typ.

    Nicht die Version von Nero.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Nun, generell sind alle CDs die über 700MB hinausgehen außerhalb des CD Standards, schon bei den 700MB CDs musste der CD Standard nachträglich angepasst werden.

    Im Prinzip muss alles was über diese 700MB, bzw. 80 Minuten hinausgeht, überbrannt werden. Zumindest müssen das das Brennprogramm und der Brenner glauben. Das muss allerdings auch vom Brenner, dem Brennprogramm und dem Gerät das die CD abspielen soll unterstützt werden. Dies sollte man erstmal mit einem Rohling testen bevor man sich unnötig in Unkosten stürzt.

    Bei Nero ist das zumindest ab Version 5.5 kein Problem, dort lässt sich in den Experteneinstellungen der Rahmen für das Überbrennen einstellen. Wie das geht hat ja schon der Link von Brummelchen erklärt. Dann allerdings darf man den Wizard nicht benutzen, da in dem das Überbrennen automatisch abgeschaltet wird. Warum auch immer, Ahead ist wohl der Meinung der User müsse vor sich selbst geschützt werden. Zumindest war das bei mir in Nero 5.5 und Nero 6 so, kann für spätere Versionen nicht sprechen, da ich diese nie hatte.

    Zudem sollte die CD im DAO (Disk at once) Modus gebrannt und beim beenden finalisiert werden. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit der Lesbarkeit.

    Wenn dann noch das CD Abspielgerät in der Lage ist das ganze zu lesen, steht dem Vergnügen ja nichts mehr im Wege.

  • @ AOD,
    Driver Version 5.1.2535.0
    Device ID IDE\DISKFUJITSU_MHV2080BH
    FUJITSU_MHV2080BH
    (Nero 7)

    Danke für Dein Bemühen. Anbei meine Info.

    @ Brummelchen: guter Link, ich habe überbrennen eingestellt.
    Das hatte fufufux auch empfohlen-nur ohne Link.
    Simon 1983,
    danke für Dein ausführliches Statement. Du hast mich gut informiert.
    Mit allen Antworten bin ich gut weitergekommen.
    Gruß Biggele

    Mit vielen Grüßen
    biggele

    Firefox 33.0.1 / Windows 8.1 / MS Office Home and Buisiness 2010 / Avira

    Meine Versionsinfo

  • Jetzt weiss ich was für eine Festplatte du hast :) ,
    aber immer noch nicht was für einen CD-Brenner und welche Firmware
    (nicht Treiber Version) dieser hat.

    Zitat von Biggele

    @ AOD,
    Driver Version 5.1.2535.0
    Device ID IDE\DISKFUJITSU_MHV2080BH
    FUJITSU_MHV2080BH
    (Nero 7)


    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Hi AOD,
    gerne würde ich es selber wissen, jedoch weiß ich icht, wo ich suchen soll. Unter siw172/Geräte/Laufwerke habe ich geguckt, aber die falsche Antwort gegeben. Kannst Du mir einen Suchtipp geben?

    Mit vielen Grüßen
    biggele

    Firefox 33.0.1 / Windows 8.1 / MS Office Home and Buisiness 2010 / Avira

    Meine Versionsinfo

  • Zitat

    Mein Programm ist Nero Smart, also nicht das schlichte, sondern das bessere Programm von Nero.

    Humbug!
    Erstens heißt es: Nero Start Smart und ist ein Bestandteil von Nero( bei Works gibt´s auch ein: Works Start )
    Zweitens: gibt´s das in allen (zumindestens) 6-7-8er Versionen!
    Egal ob Essential (das abgespeckte Nero) oder Premium (Reloaded)!

  • @pittifox,
    wer hindert mich daran gestern klüger als heute zu sein? Danke für die Info. Inzwischen bin ich darüber gut informiert.
    "Learning by doing" :lol:
    Dein eingefügter Satz ist also überholt und natürlich inzwischen Nonsens .
    Gruß Biggele

    Mit vielen Grüßen
    biggele

    Firefox 33.0.1 / Windows 8.1 / MS Office Home and Buisiness 2010 / Avira

    Meine Versionsinfo

  • Zitat von Biggele

    Hi AOD,
    gerne würde ich es selber wissen, jedoch weiß ich icht, wo ich suchen soll. Unter siw172/Geräte/Laufwerke habe ich geguckt, aber die falsche Antwort gegeben. Kannst Du mir einen Suchtipp geben?

    Unter Systemsteuerung --> Computerverwaltung z.B.

    Bilder sagen mehr als Worte :) :

    [Blockierte Grafik: http://img237.imageshack.us/img237/7667/03262008141835wp2.th.png]

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Zitat

    Sonst gibt es ein Missverständnis.

    Warum editierst Du nicht...... :-??
    Entschuldige , daß ich Dich lediglich berichtigen wollte, konnte ja von Deinem Lerneifer nix wissen...

  • Hi AOD,
    ein neuer Versuch. Zunächst: Ich habe einen Laptop.
    Herausgefunden habe ich:
    Model Name TSSTcorpCD/DVDSN-S=82D

    Version SS03
    OEM Code: SS

    Gruß Biggele

    Mit vielen Grüßen
    biggele

    Firefox 33.0.1 / Windows 8.1 / MS Office Home and Buisiness 2010 / Avira

    Meine Versionsinfo