Suche neuerdings per Yahoo statt Google?!

  • Also ich versuche mich mal kurz zu halten.
    Genau erklähren kann ich mir nicht mehr, ob da ein Downloadmanager in den Einstellungen was verstellt hatte, doch seitdem werden Suchaufträge nun immer an

    Code
    http://de.search.yahoo.com

    geleitet statt Google.

    Um dem Problem selbst auf den Grund zu gehen hab ist bisher mehrmals bereits in about:config nachgesehen. Mit suchen nach "search"
    Nur da sind keine Einträge mehr, die auf Lycos als bevorzugten Dienst weisen könnten?!

    Daher meine Frage wie ich dies sonst noch wieder beheben kann, dass ich fortan wieder Google bekomme, denn auch die Suchfunktion in Firefox leitet alles zu Yahoo obwohl eigentlich Google diese doch bekommen sollte (siehe Icon) :?

    Dazu hier mal meine Daten:
    [Blockierte Grafik: http://www.imagehosting.com/out.php/t1640750_Zwischenablage1.gif]

    Wäre schön, falls es sich nur um eine Einstellungssache handelt.
    Also wenn jm. eine Lösung anzubieten hat, immer her damit. :wink:

    Achja: Nein, es ist weder die Yahoo Toolbar noch sonstige Erweiterung installiert, und es wurde auch keine Spyware gefunden.

  • Bei keyword.ULR sollte das hier drinstehen: (für Google)

    Code
    http://www.google.com/search?ie=UTF-8&oe=UTF-8&sourceid=navclient&gfns=1&q=

    Kopiere Dir das doch mal raus und trage das dort ein..
    Starte den Fuchs mal neu und prüfe mal, ob der Eintrag bleibt...
    Optional auch den PC...

    ansonsten siehe Beitrag Wawuschel....

    Gruß
    apajazz37

  • Zitat von Tweak2XS

    Achja: Nein, es ist weder die Yahoo Toolbar noch sonstige Erweiterung installiert, und es wurde auch keine Spyware gefunden.


    Vielleicht ein anderes Yahoo-Produkt installiert? Yahoo-Messanger oder sowas?

    Und dieser Wert ist viel besser:

    Code
    http://www.google.com/search?ie=UTF-8&oe=UTF-8&sourceid=navclient&gfns=1&q=


    ^^

  • Ich glaub das wirds schon sein :D

    Da war vorher

    Code
    http://de.search.yahoo.com/search?ei=utf-8&fr=megaup&p=

    Hab ich mal zurückgesetzt und beim suchen scheint der nun wieder nach google.com zu laufen. Danke, werd ich bei der nächsten Fehlerdignose direkt mal mitberücksichtigen. Die config ist ja wie regedit das reinste Moorloch, da kann man sowas schon mal übersehen.

    P.S.: Megaupload toolbar, das wirds wohl gewesen sein, mache Reste waren scheinbar übrig geblieben. :evil:

  • Man muss bei Adware immer aufpassen. Solche Programm darf man zwar kostenlos nutzen, wenn man aber nicht auspasst, bekommt man irgendwelche Toolbars, Searchengines oder Startseiten untergeschoben, wenn man das nicht extra in versteckten Installations-Optionen ablehnt.

  • Nee, war ja nichtmal oder die Installation wollte sonst nicht weitergehen.
    Das hatte eh nicht gehalten was es anfangs versprach, schnellere Downloads bewirkte es jedenfalls nicht, die wollten doch nur wieder Daten sammeln.

    Hab eben nochmal alle Einträge in Firefox die bei "mega", bzw. "megaupload" erschienen ebenfalls zurückgesetzt und jetzt dürfte der Fuchs wieder sauber sein, denn beim erneuten Suchen nach den Einträgen werden auch keine mehr gefunden. 8)