Es soll zukünftig möglich sein, die Zählerdaten per DSL in Echtzeit kontrollieren zu können.
Mehr dazu: http://www.pcwelt.de/start/dsl_voip/dsl/news/151645/
Es soll zukünftig möglich sein, die Zählerdaten per DSL in Echtzeit kontrollieren zu können.
Mehr dazu: http://www.pcwelt.de/start/dsl_voip/dsl/news/151645/
Soll das heissen, das mein Stromlieferant meinen DSL-Anschluss bezahlt? :lol::shock:
Zukunft? Ich hab vor Wochen einen Bericht darüber gesehen, da ging es allerdings darum was jetzt schon geht. Naja wird auch vom Lieferanten abhängen.
steht ja auch da, dass jedes vierte Unternehmen des schon kann...
aber mal ganz ehrlich: Warum sollten die Stromkonzerne einem beim aufspüren von Stromfressenden Geräten helfen? Ablesen direkt das ist ja auch für die komfortabler, wieso nicht aber Stromfresser ausfündig machen, damit zerschlagen die sich ihren eigenen Umsatz...
Die können es sich erlauben auf diese Weise im Image aufzupolieren, deswegen machen die das. Jeder Mensch braucht zum Tag eine gewisse Menge Strom:Kühlschrank, Tiefkühlschrank/-truhe, Licht, Waschmaschine und evt. Warmwasser und Geschirrspüler.
Außerdem werden die wenigsten auf Fernseher, Radio und andere Unterhaltungselektronik verzichten wollen. Daher sind die paar Euro die man im Jahr damit spart für den Stromkonzern mehr als verkraftbar und der Verbraucher ist glücklich das er sooo einen netten Anbieter hat.