Komponenten im Cache fixieren

  • Bei verschiedenen Anwendungen werden immer wieder die gleichen Komponenten neu geladen, und speziell Grafiken oder größere Java-Scripts brauchen nun mal ihre Zeit.

    Ist es möglich, bestimmte Komponenten bestimmter Websites dauerhaft im Cache zu fixieren und eventuell diese Liste auch (wg. UpDates) zu bearbeiten?

  • Moin, Moin und herzlich willkommen im Ffx Forum.

    Extras->Einstellungen->Datenschutz:
    Hier entspr. unter "Private Daten / Einstellungen"einstellen.

    Extras -> Einstellungen -> Erweitert ->Netzwerk. Dort kannst Du die Größe für Cache einstellen

    " Jeder ist klug: Der Eine vorher, der Andere nachher"
    Herzliche Grüße von "ostsee" von der Ostseeküste 8)

    ----------------------------------------------------

  • ostsee: So wie ich das verstehe, geht es darum, bestimmte Dinge im Cache zu lassen, auch wenn der Rest gelöscht wird. Da bringt es nichts, einfach die Cache-Größe anzupassen. Ich hab' allerdings keine passende Erweiterung gefunden.

    Gruß Coce

    Keine Garantie für Richtigkeit meiner Tipps! Fragen/Antworten nicht per PN/IM/E-Mail!

  • Zitat von Coce

    ostsee: So wie ich das verstehe, geht es darum, bestimmte Dinge im Cache zu lassen, auch wenn der Rest gelöscht wird. Da bringt es nichts, einfach die Cache-Größe anzupassen. Ich hab' allerdings keine passende Erweiterung gefunden.

    Mein Vorschlag ^^ sollte ein Kompromiss sein.

    Für die spezielle Anforderung lies.
    http://www.aspheute.com/artikel/20011008.htm

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/966

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/6371
    und
    http://www.macromedia.com/support/docume…_manager03.html

    " Jeder ist klug: Der Eine vorher, der Andere nachher"
    Herzliche Grüße von "ostsee" von der Ostseeküste 8)

    ----------------------------------------------------

  • Zitat von Coce

    ostsee: So wie ich das verstehe, geht es darum, bestimmte Dinge im Cache zu lassen, auch wenn der Rest gelöscht wird. Da bringt es nichts, einfach die Cache-Größe anzupassen. Ich hab' allerdings keine passende Erweiterung gefunden.

    Genau darum geht es.

    Als Beispiel: Der Rich Text Editor meines Blogs oder von Typo3. Bei beiden bearbeite ich Inhalte, die ich natürlich immer aktuell sehen möchte. Andererseits sehe ich keinen Sinn darin, den Editor, Titel- bzw. Hintergrundbilder etc. dauernd neu zu laden.

    Es geht also wirklich darum einige wenige Komponenten dauerhaft lokal zu speichern, auch dann, wenn ich manuell "Neu laden" sage.

  • Zitat von ostsee

    Mein Vorschlag ^^ sollte ein Kompromiss sein.
    ...
    Für die spezielle Anforderung lies.


    Danke, aber faule Kompromisse sind nicht mein Ding. Deine Links betreffen zum Teil serverseitige Maßnahmen, zum Teil haben sie mit dem Thema nicht viel zu tun, helfen also gar nicht weiter.

  • Zitat von ShopNix

    Danke, aber faule Kompromisse sind nicht mein Ding. Deine Links betreffen zum Teil serverseitige Maßnahmen [...]

    Für die Kommunikation im Internet gibt es einen Standard, der im Hypertext Transfer Protocol -- HTTP/1.1 festgehalten ist. Insbesondere ist dabei das Kapitel 13 Caching in HTTP empfehlenswert.

    Da Firefox den Standards genügt und bezüglich des Caches ein Erfüllungsgehilfe ist, muss die Maßnahme am Server erfüllen.

  • Zitat von .Ulli

    Für die Kommunikation im Internet gibt es einen Standard, der im Hypertext Transfer Protocol -- HTTP/1.1 festgehalten ist. Insbesondere ist dabei das Kapitel 13 Caching in HTTP empfehlenswert.

    Da Firefox den Standards genügt und bezüglich des Caches ein Erfüllungsgehilfe ist, muss die Maßnahme am Server erfüllen.

    Ich habe nichts dagegen, daß Firefox den Standards genügt. Ich möchte nur gerne wissen, in welcher Form Firefox den folgenden Abschnitt des o.a. Standards unterstützt:

    Zitat

    13.1.6 Client-controlled Behavior

    While the origin server (and to a lesser extent, intermediate caches, by their contribution to the age of a response) are the primary source of expiration information, in some cases the client might need to control a cache's decision about whether to return a cached response without validating it. Clients do this using several directives of the Cache-Control header.

    A client's request MAY specify the maximum age it is willing to accept of an unvalidated response; specifying a value of zero forces the cache(s) to revalidate all responses. A client MAY also specify the minimum time remaining before a response expires. Both of these options increase constraints on the behavior of caches, and so cannot further relax the cache's approximation of semantic transparency.

    A client MAY also specify that it will accept stale responses, up to some maximum amount of staleness. This loosens the constraints on the caches, and so might violate the origin server's specified constraints on semantic transparency, but might be necessary to support disconnected operation, or high availability in the face of poor connectivity.

  • Zitat von ShopNix

    Ich möchte nur gerne wissen, in welcher Form Firefox den folgenden Abschnitt des o.a. Standards unterstützt:

    Es hilft Dir zwar nicht bei Deinem Problem, aber mit einer doppelten Transkription, englisch -> germanisch plus fachchinesisch -> populistisch, kann der Versuch unternommen werden.

    Zitat

    While the origin server ([...], intermediate caches, by their contribution to the age of a response) [...], in some cases the client might need to control a cache's decision about whether to return a cached response without validating it.

    Hier ist nicht der Cache des Firefox gemeint (er kann nicht sein eigener Client sein), sondern vorgeschaltete Caches und/oder Cache-Kaskaden, wie sie z.B bei Wikipedia gegeben sind.

    Zitat

    [...]specifying a value of zero forces the cache(s) to revalidate all responses [...]

    Das macht Firefox nach der Tastenkombination Strg+Shift+r indem die Header

    Zitat

    Pragma: no-cache
    Cache-Control: no-cache

    gesendet werden.

    Zitat

    A client MAY also specify that it will accept stale responses[...]

    Das macht Firefox definitiv nicht, er fordert immer gültige Seiten an und nicht alte Gurken.

    Nur zum Trost, oder zum Frust, die Cache-Parameter diese Forums sind so gut gewählt, dass ich z.B einen nicht veränderten Avatar im Cache halte und einen neuen Avatar sofort über die längere Ladezeit spüre. Es hängt definitiv vom Server ab.

  • Zitat von ShopNix

    ........ Danke, aber faule Kompromisse sind nicht mein Ding.

    "Seine Grundsätze sollte man sich für die großen Gelegenheiten sparen"

    Albert Camus

    " Jeder ist klug: Der Eine vorher, der Andere nachher"
    Herzliche Grüße von "ostsee" von der Ostseeküste 8)

    ----------------------------------------------------