Firefox fängt nach einigen Minuten zu spinnen an

  • Hallo,
    ich habe folgende Problem: Nach einiger Zeit surfen verweigert Firefox plötzlich das Laden von Seiten. In der Statuszeile steht: "Nachschlagen von http://www.xy.com" Manchmal baut die Seite seeeehr langsam auf, manchmal auch nicht. Wenn ich die Seiten nach 1 bsi 2 Minuten durch mehrfaches Drücken des Reloadbuttons neu lade, funktioniert der Browser eine zeitlang wieder völlig normal. Das parellele Ansurfen der Seiten mit IE funktioniert problemlos.

    Ich habe bereits Firewall und Virenscanner abgeschaltet: nützt nichts
    Ich habe das Firefox Profil gelöscht: nützt nichts
    alle Add-ons gelöscht: nützt nichts

    Ich vewende keinen Proxy
    Ich weiß mir keinen Rat. Vielleicht kann mir jemand helfen.

    lg
    Christoph

  • Hi Velder,

    willkommen hier im Forum :)

    Wäre schön gewesen, wenn du zumindest deine Firefox Version angegeben hättest.

    Aber nix desto trotz :) ....

    Ein Abschalten einer Firewall bringt meist nix,
    Das sit wie einem Auto während der Fahrt das Lenkrad abzuschrauben. Das Auto fährt weiter.
    Ebenso eine Firewall. Das einzige was zu 100& deaktiviert wird, ist das Kontrollprogramm.
    Lösche wieder mal den Firefox in der Firewall unter Porgramme/Regeln und dann lasse den
    Firefox neu von der Firewall erkennen.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Mit welchem System bist Du unterwegs? Darf man fragen, um welche Firewall es sich gehandelt hat?

    Sind Plugins wie Flash, Java-Runtime etc. installiert und auf dem aktuellen Stand?
    (Dazu vielleicht mal about:plugins in die Adresszeile eingeben und entern - die Liste ggf. kopieren und hier posten)

    ... auch mal den Cache löschen.

    Da Du das Profil bereits gelöscht hast (vielleicht hast Du wenigstens ein Backup gemacht - bezüglich der Rücksicherung der Lesezeichen etc. !?) kannst Du ja gleich eine saubere Neuinstallation nach Anleitung durchführen; sprich: sauber deinstallieren und möglichst eine offizielle Firefoxversion installieren.

    Grüße - doubletrouble

    "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann." (Francis Picabia)