Javascript-Befehl für Adressleiste um Seite live zu ändern

  • Hallo,
    ich habe vor einigen Wochen auf einer Seite mal einen Befehl für die Adressleiste gefunden, mit dem ich die angezeigte live nach Lust und Laune editieren konnte (z.B. bei kicker.de die Überschrift ändern o.ä.).
    Leider finde ich diesen Befehl nicht mehr, es war aber KEIN Addon.

    Weiß einer weiter?

    Vielen Dank im Voraus,

    simmes

  • schaue mal im Wiki nach, ob du dieses hier meinst :

    Wissenswertes über about:config

    Aber beachte, völlig unbedarft führen Änderungen eher zu Schaden, als das es nützt.

    Allerdings kann man damit keine Überschriften ändern.
    Dies sind nur Einstellungen die den Firefox mehr oder weniger direkt betreffen und nicht
    die Darstellung von Sites.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Hm, nee, das meinte ich nicht.
    Das, was man in die Leiste eingeben musste, fing mit "javascript:" oder so an. Und was war eher um an den Seiten rumzuspielen.

  • Was willst du den genau machen ?

    javascript ist eine scriptspache. Damit kann man zwar Einfluss nehmen auf die Seitengestalltung,
    doch selten mit einem einzigen Befehl.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Aaaaaaalso...

    Auf fremden Seiten editieren wie ich will, um meinen Spaß zu haben, das will ich machen. Dies bedeutet, ich habe oben den Befehl eingegeben, hatte davor z.B. kicker.de geladen, nun konnte ich überall drin rumfummeln, Texte umändern o.ä.. Hierbei war CSS aber meines Erachtens nach deaktiviert.
    Dann habe ich nur noch auf F5 drücken müssen und schon sah es aus, als ob das, was ich da reinfabriziert habe, wirklich auf der Seite stand.

  • also css hat damit nix zu tun. Dies gibt nur Informationen, wie eine Seite dargestellt werden soll.

    um mit javascript eine Site zu manipulieren in der Darstellung bedarf es mehr als einen javascript-befehl.

    dies hier wäre z.B. ein script um diese Site zu ändern :

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Ich weiß doch, dass ich es schonmal gesehen und gemacht habe, möchte aber wissen, ob einer vielleicht nochmal die Quelle parat hat oder so. :P Denn wir drehen uns hier im Kreis.

  • Dann musst du wohl mal auf einen ausgewiesenen Javascript Experten warten ;)

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly