Meine Lesezeichen sind verschwunden (WIN ME)

  • Hallo.

    Ich bin total verzweifelt. Bevor ich ein Thread eröffne, durchsuche ich die vorhandene immer nach Lösungen. Ich will schließlich das Rad nich neu erfinden. Ich habe sogar das Firefox-Wiki fast durchgelesen. :roll:

    Aber die Probleme, die hier ich hier überflogen habe (seit 4 Stunden) sind immer nur WIN XP oder WIN 2000. Ich habe aber noch WIN ME und Zitat: "Mozilla/5.0 (Windows; U; Win 9x 4.90; de; rv:1.8.1) Gecko/20061010 Firefox/2.0 GMX"

    Ich habe mittlerweile meine Bookmakers gefunden. Gesichert und versucht ein neues Profil zu erstellen. PC an und aus. Wieder eine andere Lösung gesucht. Gemacht und wieder PC an und aus. NICHTS!!!!!!!

    Kann mir bitte einer bei diesem OLDTIMER Programm behilflich sein?

    Ich gebe ansonsten auf. (Habe meine 10 Seiten Bookmaker ausgedruckt und werde sie notfalls alle manuell wieder anlegen) Ich bin ja schon dankbar, dass ich alle Adressen noch habe.

    Knicks und vielen Dank schon jetzt.

    Glückliche;-)

  • Erstens, deine Firefox Version ist hemmungslos veraltet. Dir fehlen über ein Jahr an teilweise kritischen Updates. Aber das hat man ja davon wenn man sich von inoffiziellen Seiten den Firefox runterlädt.

    Was dein Problem angeht, die Lösungen gelten sowohl für XP als auch ME, der einzige Unterschied ist der Pfad zum Profilordner.

    1.1 Spezialfall: "Es ist kein neues Profil da, aber meine Lesezeichen sind trotzdem weg"
    Profilordner

  • Ich hatte es ja probiert und als es nicht ging (was eigentlich genau von den 1000 versch. Sachen, die ich gemacht habe).
    -Start;Ausführen;Adresseeingeben mit ""und-p; .....dann kommt bei mir die Startseite und nix mit OKdrücken.

    Aber trotzdem DANKE

    Glückliche;-)

  • Als erstes dringend die offizielle neueste Firefox-Version runterladen!!
    Beim Erstellen eines neuen Profils müssen alle Instanzen des Firefox geschlossen sein.
    Ob du mit Win Me oder XP unterwegs bist, ist für die Konfiguration des Firefox ziemlich unerheblich, nur der Profilpfad ist ein anderer.
    Lies dir doch mal das durch:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Profile#Windows
    Und beachte vor allem das:

    Zitat

    Falls man frühere Windows-Versionen verwendet, den Installationspfad geändert hat oder eine *.zip Version nutzt, ruft man Firefox folgendermaßen auf:

    "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -P


    Gruß
    Börsenfeger

  • Man beachte auch, dass der Firefox 2.0 einen Fehler im Installer hatte bezüglich des Schreibschutzes.
    Nun weiss ich leider aber nicht, in wie weit das GMX Paket mit einem anderen Installer versehen wurde.

    Wenn das GMX Paket die Google Toolbar enthält, dann sollte eh ganz dringend eine saubere Neuinstallation
    erfolgen mit dem aktuellen Firefox. -> die Google Toolbar wird verdächtigt für Datenverluste verantwortlich zu sein.
    Gerade in der ersten Versionen.

    Wiki : Neuinstallation unter Windows

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • :cry: Für heute gebe ich jetzt endgültig auf. Ich habe nun

    den aktuellen Firefox
    einen neuen Profilordner mit meinen alten Bookmakers angelegt
    PC neugestartet
    die Nerven verloren.

    Ich gehe ins Bett!

    (Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich in meinen zig Versuchen irgendwo auch mal einen leeren IE- importiert habe.

    Gutes Nächtle

    Glückliche;-)

  • Erzähle bitte noch einmal genau (bitte ganze verständliche Sätze),
    was du überhaupt machen willst und oder was dein Problem ist.
    Mit bookmakers meinst du bestimmt Lesezeichen (bookmarks) und keine Buchmacher ;)

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Ja entschuldige bitte.

    Also, ich möchte meine Bookmarks:oops: wieder haben. Ich habe sie verloren. Sie waren auf einmal nicht mehr da. Daraufhin habe ich mehre Sachen ausprobiert und versucht meine Lesezeichen wieder zu bekommen. Es hat NICHTS geklappt.
    Ich habe meine Lesezeichen immer noch nicht.
    Immerhin habe ich jetzt

    Code
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Win 9x 4.90; de; rv:1.8.1.11) Gecko/20071127 Firefox/2.0.0.11


    Das letzte was ich versucht habe war ein neues Profil zu erstellen. Ich habe auch eins erstellt. Dennoch gibt es keine Möglichkeit, dieses Profil dann auch zu verwenden. :?:

    WIE oder WO kann ich das neue Profil benutzen. Bei Importieren steht nur der IE zur Verfügung.

    Glückliche;-)

  • Auf der Festplatte hast du jetzt (mindestens) zwei Profile. Dein altes und dein neues.
    Jedes hat sein eigenen Ordner. Im alten Profil(ordner) befinden sich normalerweise
    deine alten bookmarks. Ich schreibe normalerweise, denn du sagest ja das sie weg sind.
    Aber es gibt die Chance im Unterordner (innerhalb des alten Profilordners) \bookmarkbackups,
    das dort noch Sicherungskopien (backups) liegen. In diesem Ordner werden Sicherungen der
    letzten 5 Tage Firefoxnutzung gesichert. Wenn du pech hast und hattest den Firefox schön
    mehr als an 5 Tagen geöffnet, dann sind auch diese (weitestgehend) leer.

    Du kannst diese Dateien einfach über den Lesezeichen-Manager des Firefox wieder
    importieren (Datei --> Importieren --> von Datei)

    Hier findest du den/die Profilordner :

    Forum - Wiki : Der Profilordner (bitte aufmerksam durchlesen !)

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Zitat

    Du kannst diese Dateien einfach über den Lesezeichen-Manager des Firefox wieder
    importieren (Datei --> Importieren --> von Datei)

    [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Wut/smilie_wut_027.gif]Ich hätte nochmal hier vorbei kommen sollen.

    Ich habe es irgendwie hinbekommmen, dass dann die bookmarks da waren, (habe mir ja auch zig Sicherheitskopien überall abgelegt gehabt:wink: ) aber ich hoffte, dass sie gleich wieder als voll funktionsfähige Lesezeichen fungieren. :lol: Naja, jetzt habe ich gestern den ganzen Tag damit verbracht und habe Link für Link mein Manager wieder gefüllt. (dabei habe ich dann auch den einen oder anderen gleich entsorgen können. :P )

    SO!

    UND NUN BEDANKE ICH MICH NOCHMAL GANZ GANZ DOLLE BEI EUCH.
    VIELEN DANK FÜR DIE SCHNELLE LIEBE HILFE Boersenfeger und AngelOfDarkness

    ..................................................................................[Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/smilie_d_001.gif]..............................................


    Jetzt sind zwar meine ganze gespeicherten Passwörter weg,aber das ist nicht ganz so schlimm, weil die habe ich eh handschriftlich extra gelistet. :lol:

    Glückliche;-)

  • Hi, danke! Gerne!
    Du kannst deinen Firefox incl Bookmarks auch mit einem kleinen Tool von Zeit zu Zeit sichern.
    Guckst du hier:
    ftp://ftp.hosteurope.de/mirror/stadt-b…rtable_Firefox/
    Und dann auf Firesave0.8.exe klicken!
    Hier gibts die Beschreibung und Anleitung:
    http://stadt-bremerhaven.de/2007/05/31/firesave-08/
    Das selbe gibts auch für den Mailclient von Mozilla, Thunderbird:
    http://stadt-bremerhaven.de/2007/05/22/thundersave-09/
    Ggf. werden die Seiten etwas irritierend dargestellt. Der Verfasser hat irgend ein Problem mit der Zeichenkodierung auf den Seiten, aber man wird draus schlau!

    Nur die Bookmarks sicherst du am Besten im Lesezeichen-Manager mit DATEI :arrow: DATEI EXPORTIEREN. Such dir nun einen Ort, wo du die bookmarks.html ablegen willst. Ich mache das ca. 1 x pro Woche und versehe Sie immer mit dem aktuellen Datum. Wenn dann mal was schief gelaufen ist, kannst du sie mit DATEI IMPORTIEREN ziemlich fix wiederherstellen.
    Andere User sichern auch regelmäßig den ganzen Profil-Ordner, auch das ist natürlich möglich, aber meiner Meinung nach nicht nötig!
    Gruß
    Börsenfeger

  • Zitat

    DATEI :arrow: DATEI EXPORTIEREN.

    Aus Erfahrung wird man schlau! Oder man kann aus Fehlern nur lernen. :)

    Ich habe sofort gesichert!

    DANKE! Und auch Danke für Eure Geduld. :lol:

    Glückliche;-)