(ja ich weiß es gibt nen Thunderbird-forum, aber ich bin dort nicht angemeldet und ihr könnt sicher auch helfen)
Also:
bestimmte Personen :lol: haben per POP3 ihre Web.de Emailadresse von web.de zu ihrer googlemail.com-Adresse abrufen lassen, ohne dabei eine Kopie bei web.de zu halten (vergessen)...
So, bei web.de funktioniert obwohl ich eigentlich alles richtig eingestellt habe das abholen von diesem Acc per POP nicht. Es kommt immer nur ein Hinweis schon beim einrichten des Sammeldienstes, dass die Portnummer falsch wäre oder irgend was anderes falsch sein könnte...
(im Googlemail ist POP in den Einstellungen aktiviert, portnummer zum abholen ist 995, PW ist auch richtig und der POP-Server heißt pop.googlemail.com)
so, wo ist jetzt der Fehler?
Wenn da kein Fehler ist:
ich dachte mir das ganze könnte man ja auch über Thunderbird machen. Also hab ich mal nen bisschen rumprobiert mit der Mail Redirect (Link). So, das ganze würde zwar klappen, aber ob wohl es bei der Erweiterung so drin steht, dass das gehen sollte, erscheint anschließend bei web.de (oder auch bei jedem anderen Mailanbieter wo ich es hinleite) die jetzige Uhrzeit neben dem Betreff und nicht die von der eigentlichen Mail...
Sobald man dann die Mail öffnet, steht aber die alte Uhrzeit (die ich ja will) drin...
wie kann man da abhilfe schaffen?