mails auf web.de zurück bekommen

  • (ja ich weiß es gibt nen Thunderbird-forum, aber ich bin dort nicht angemeldet und ihr könnt sicher auch helfen)
    Also:
    bestimmte Personen :lol: haben per POP3 ihre Web.de Emailadresse von web.de zu ihrer googlemail.com-Adresse abrufen lassen, ohne dabei eine Kopie bei web.de zu halten (vergessen)...
    So, bei web.de funktioniert obwohl ich eigentlich alles richtig eingestellt habe das abholen von diesem Acc per POP nicht. Es kommt immer nur ein Hinweis schon beim einrichten des Sammeldienstes, dass die Portnummer falsch wäre oder irgend was anderes falsch sein könnte...
    (im Googlemail ist POP in den Einstellungen aktiviert, portnummer zum abholen ist 995, PW ist auch richtig und der POP-Server heißt pop.googlemail.com)

    so, wo ist jetzt der Fehler?

    Wenn da kein Fehler ist:
    ich dachte mir das ganze könnte man ja auch über Thunderbird machen. Also hab ich mal nen bisschen rumprobiert mit der Mail Redirect (Link). So, das ganze würde zwar klappen, aber ob wohl es bei der Erweiterung so drin steht, dass das gehen sollte, erscheint anschließend bei web.de (oder auch bei jedem anderen Mailanbieter wo ich es hinleite) die jetzige Uhrzeit neben dem Betreff und nicht die von der eigentlichen Mail...
    Sobald man dann die Mail öffnet, steht aber die alte Uhrzeit (die ich ja will) drin...
    wie kann man da abhilfe schaffen?

    Firefox Firefox 3.6.x den festen und den zum Reisen,
    Win. 7 SP1

    Der IE ist wirklich sehr wichtig! Man benötigt ihn, um sich einen Browser zu besorgen!

  • Zitat von Freak416

    So, bei web.de funktioniert obwohl ich eigentlich alles richtig eingestellt habe das abholen von diesem Acc per POP nicht. Es kommt immer nur ein Hinweis schon beim einrichten des Sammeldienstes, dass die Portnummer falsch wäre oder irgend was anderes falsch sein könnte...


    Ich vermute, dass Web.de das Abholen per SSL nicht unterstützt. Steht leider nirgends (hab ich zumindest nicht gefunden).

  • Zitat von allblue

    Ich vermute, dass Web.de das Abholen per SSL nicht unterstützt. Steht leider nirgends (hab ich zumindest nicht gefunden).

    Also zu meinen Web.de-Zeiten mit Post abholen hat das noch geklappt (theoretisch), ich kann mich aber erinnern, dass z. B. in der Anleitung für Thunderbird (Post abholen von Web.de mit Hilfe von TB) irgendwas stand, dass man lieber TLS bzw. TLS wenn möglich nehmen sollte, weil es schon mal zu Problemen kommen kann. Auch später nach dem Wechsel zu Linux, wo ich ein paar Mal sowas ausprobiert habe, war immer TLS das Mittel der Wahl.

  • Zitat von junghans2805

    Also zu meinen Web.de-Zeiten mit Post abholen hat das noch geklappt (theoretisch), ich kann mich aber erinnern, dass z. B. in der Anleitung für Thunderbird (Post abholen von Web.de mit Hilfe von TB) irgendwas stand, dass man lieber TLS bzw. TLS wenn möglich nehmen sollte, weil es schon mal zu Problemen kommen kann. Auch später nach dem Wechsel zu Linux, wo ich ein paar Mal sowas ausprobiert habe, war immer TLS das Mittel der Wahl.


    Darum geht es hier aber überhaupt nicht.

    Es geht darum, dass der Threadersteller mit dem POP-Sammeldienst von Web.de seine Mails von Googlemail abholen möchte.

    Und Googlemail verlangt nun mal SSL- da kannst du nix machen. Das unterstützt wiederum Web.de beim Sammeldienst nicht - das ist meine Vermutung.

  • Zitat von allblue


    Und Googlemail verlangt nun mal SSL- da kannst du nix machen. Das unterstützt wiederum Web.de beim Sammeldienst nicht - das ist meine Vermutung.


    das bedeutet, wenn ich als Zwischenstation noch über z.B. freenet oder gmx (hab "spam-Emailadressen" bei denen) gehe, dann würde das ganze vllt über diesen Umweg gehen?

    unterstützt gmx oder freenet SSL?

    edit: ah: http://www.patshaping.de/hilfen_ta/pop3_smtp.htm
    gmx.de braucht also kein SSL, von dort geht es auf jedenfall zu web.de... ist nur die Frage, ob es auch von Googlemail zu GMX geht...

    Firefox Firefox 3.6.x den festen und den zum Reisen,
    Win. 7 SP1

    Der IE ist wirklich sehr wichtig! Man benötigt ihn, um sich einen Browser zu besorgen!

  • Zitat von allblue


    GMX bietet als Direktauswahl beim Sammeldienst auch Gmail an, es wird also wohl gehen.


    wo siehst du da eine Direktauswahl?
    Ich kann nur den pop-Server angeben, das Passwort und den Benutzername, nicht aber die Portnummer usw...

    Firefox Firefox 3.6.x den festen und den zum Reisen,
    Win. 7 SP1

    Der IE ist wirklich sehr wichtig! Man benötigt ihn, um sich einen Browser zu besorgen!