Seit letzter Woche beobachte ich folgendes Problem: Meine eigene von mir selbst erstellte Website http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/Th…ntal/index.html
wird mit Firefox nicht mehr richtig dargestellt. Es erscheint nur ein Teil der Startseite, die Unterverzeichnisse sind nicht anklickbar.
Dieselbe Seite funktioniert mit Internet-Explorer aber einwandfrei. Woran könnte das liegen?
Für eine Antwort bin ich sehr dankbar.
A. Knoll
Eine bestimmte Website wird nicht angezeigt
-
AKReg -
5. Dezember 2007 um 18:25 -
Erledigt
-
-
<META content="MSHTML 6.00.2900.2963" name=GENERATOR>
Wer Microsoft Pseudo HTML einsetzt muss sich nicht wundern, wenn es in Browsern die nicht IE heißen Probleme gibt.
-
Willkommen im Forum
Gib mal im Validaton-Service Deine Seite ein. Das wird Dir möglicherweise schon weiterhelfen.
-GA-
-
Vielen Dank für die Tipps. Vor allem über Validaton-Service habe ich schon einige Fehler entdeckt. Danke, Global Associate. Doch diese Fehler hatten offensichtlich keine negativen Auswirkungen gehabt - jedenfalls nicht diejenigen, die mir zu schaffen machen.
Was ich mit dem Hinweis von Simon1983 anfangen soll, weiß ich ehrlich gesagt nicht so recht. Wie auch immer die Seite erstellt wurde - entscheidend ist doch, ob die HTML-Sprache korrekt angewandt ist, oder nicht?
Oder sollte Firefox einfach nur streiken, weil irgendwo auf der Seite auf "Microsoft" oder gar nur auf "MS" verwiesen wird?
Jedenfalls hat die Fehlersuche bisher nichts genutzt. Weiterhin kann meine Website mit Firefox nicht richtig dargestellt werden.
Vielleicht gibts weitere Ideen?
A. Knoll -
Ganz einfach, die Seite besteht nicht aus HTML, sondern aus dem was Microsoft für HTML hält. Teste es mal mit Opera, Safari und anderen Browsern die nicht auf der IE Engine aufbauen.
-
Zitat von AKReg
- entscheidend ist doch, ob die HTML-Sprache korrekt angewandt ist, oder nicht?
Hinweise über die korrekte Anwendung findet man --> hier. -
Danke, Simon1983 und wasisfrei!
Ich habe meine Seite mit Hilfe von Selfhtml überprüft, mit Valiton-Service checken lassen, die gefundenen Ungereimtheiten korrigiert - und trotzdem stellt Firefox meine Website nicht richtig dar.
Von da ab fühle ich mich einfach überfordert und muss wohl die Sache einem Fachmann übergeben.
Vielen Dank für die Unterstützungsversuche!
A. Knoll -
Ich habe es nun in der Tat noch einmal mit einem anderen Browser probiert, der nicht auf der IE-Engine aufbaut, nämlich mit Opera (eigens heruntergeladen und installiert). Und siehe da: Meine Website wird in Opera (wie im IE) korrekt angezeigt, aber immer noch nicht in Firefox. Das muss doch einfach etwas mit Firefox zu tun haben und nicht mit Microsoft-Spezialitäten!
Jedenfalls sehe ich das so.
Oder wie ist es zu erklären, dass nur Firefox diese Seite nicht "packt"?
A.K. -
Opera kann einige MS-IE Eigenheiten umsetzen und andere HTML/XHTML etc. Anweisungen werden anders
umgesetzt. Bei Netscape ab 8.0.x kannst du die verwendere Rendering Machine umstellen. Von Gecko (Mozilla, Firefox etc.)
auf IE rendering. Auch hier wirst du unter der IE machine keine Porbleme haben.Wenn du aber alles auf nicht IE-only umgeändert hast und es, wie du ja sagst es trotzdem, nicht geht, dann
lösche mal den Cache des Firefox : Strg + Umschalt + Entf.Evtl. reicht dieses ja schon.
...:AOD:...
-
Firefox packt die Seite nun. Man sollte nur mal den Cache löschen...
-