1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

Audacity

  • Glanni
  • 25. November 2007 um 22:47
  • Glanni
    Beiträge
    1.412
    • 25. November 2007 um 22:47
    • #1

    Hallo

    Kann mir jemand erklären, wie ich mit Audacity aufnehmen kann, was der PC gerade abspielt? zum beispiel den Ton von einem Youtube Video?

    Ich kriegs nicht hin, was muss ich da einstellen, bevor ich auf Record klicke?

    Sehr seltsam... Vor allem soll die Qualität möglichst so bleiben, wie ich sie beim Original-Ton höre...

    Danke!

  • allblue
    Beiträge
    2.223
    • 25. November 2007 um 22:49
    • #2

    Nebenbei-Tipp:

    Für Anfänger geht es hiermit viel leichter:
    http://no23.de/no23web/MP3_OGG_Aufnahme_Software.aspx

    Auflistung ausgewählter Erweiterungen für Thunderbird 3

    Grüße von allblue

  • Simon1983
    Beiträge
    10.595
    • 25. November 2007 um 22:53
    • #3

    [Blockierte Grafik: http://img2.imagebanana.com/img/373x15cc/20071125_224939.png]

    Einfach dort die Aufnahmequelle wählen, Einträge können je nach Soundkarte variieren. Ideal ist für sowas Wave/MP3/DirectSound/Output, das ist das was aus den Lautsprechern kommt.

    Dann mit dem Aufnahmeknopf das gewünschte aufnehmen und nach der fertigen Bearbeitung als WAV exportieren.

    Antworten nicht per PN, sondern im Thread. Threadantworten per PN werden ignoriert!
    Stanley Kubrick 4 ever
    Rest in Peace
    Verstorben am 7. März 1999

    Mein Blog (Geistiger Dünnschiss garantiert!)

  • Glanni
    Beiträge
    1.412
    • 25. November 2007 um 22:54
    • #4
    Zitat von allblue

    Nebenbei-Tipp:

    Für Anfänger geht es hiermit viel leichter:
    http://no23.de/no23web/MP3_OGG_Aufnahme_Software.aspx

    cool danke... gleich mal ausprobieren... und wo ist da der unterschied zu audacity?

  • Glanni
    Beiträge
    1.412
    • 25. November 2007 um 23:00
    • #5
    Zitat von Simon1983

    [Blockierte Grafik: http://img2.imagebanana.com/img/373x15cc/20071125_224939.png]

    Einfach dort die Aufnahmequelle wählen, Einträge können je nach Soundkarte variieren. Ideal ist für sowas Wave/MP3/DirectSound/Output, das ist das was aus den Lautsprechern kommt.

    Dann mit dem Aufnahmeknopf das gewünschte aufnehmen und nach der fertigen Bearbeitung als WAV exportieren.


    hmmm warum habe ich nur so wenig auswahl??

    [Blockierte Grafik: http://img410.imageshack.us/img410/1820/unbenannt1bu8.th.jpg]

  • Simon1983
    Beiträge
    10.595
    • 25. November 2007 um 23:14
    • #6

    Ist halt von der Soundkarte abhängig. Ich habe eine Creative Soundblaster Live!, für mich sieht es bei dir nach onboard Sound aus. Stereo Mix ist übrigens die richtige Wahl. Ich wusste ich habe was vergessen zu erwähnen.

    Antworten nicht per PN, sondern im Thread. Threadantworten per PN werden ignoriert!
    Stanley Kubrick 4 ever
    Rest in Peace
    Verstorben am 7. März 1999

    Mein Blog (Geistiger Dünnschiss garantiert!)

  • Glanni
    Beiträge
    1.412
    • 25. November 2007 um 23:16
    • #7

    und auch mit dem no23recorder kann ich nicht aufnehmen was ich höre... was mache ich denn falsch??? ich klicke nur auf "aufnehmen" und "stop" aber kann nix hören.......... liegt dasan der soundkarte??

  • Glanni
    Beiträge
    1.412
    • 25. November 2007 um 23:19
    • #8

    aaaaaaaaaahhh ok mit stereomix funktionierts. danke! trotzdem wundert mich, dass ich bei audicity so wenig auswahlmöglichkeite habe und was bedeutet denn CD-Player oder Telefonleitung?

  • JonHa
    Beiträge
    3.812
    • 25. November 2007 um 23:36
    • #9
    Zitat von Glanni

    was bedeutet denn CD-Player oder Telefonleitung?

    Na, was wohl? Dass du vom CD-laufwerk (wenn z.B. ne Musik-CD eingelegt ist) oder von der Telefomleitung/Modem im PC, wenn du z.B. telefonierst, aufnimmst. Wenn du kein Modem hast bzw es nicht benutzt ist letzeres natürlich sinnlos.

  • Glanni
    Beiträge
    1.412
    • 26. November 2007 um 11:47
    • #10

    ok verstehe, ich dachte es hätte etwas mit der Aufnahmequalität zu tun...

    Allerdings verstehe ich trotzdem nicht, warum ich nciht bei Audacity "Was Sie hören" auswählen kann.....

  • Simon1983
    Beiträge
    10.595
    • 26. November 2007 um 14:15
    • #11

    Wie ich schon sagte, die Einträge sind komplett von der Soundkarte abhängig, Audacity kann nur das nehmen was bereits vorhanden ist. Wenn die Soundkarte das Feature nicht bietet kann Audacity da nichts machen.

    Überprüfe mal ob dein Soundkartentreiber aktuell ist, sofern es sich wirklich um eine Soundkarte handelt und nicht nur um einen onboard Soundchip.

    Antworten nicht per PN, sondern im Thread. Threadantworten per PN werden ignoriert!
    Stanley Kubrick 4 ever
    Rest in Peace
    Verstorben am 7. März 1999

    Mein Blog (Geistiger Dünnschiss garantiert!)

  • Glanni
    Beiträge
    1.412
    • 26. November 2007 um 18:11
    • #12

    also mein Gerätemanager sagt das:

    [Blockierte Grafik: http://img114.imageshack.us/img114/1306/gmfd6.jpg]

    aber was sagt mir das jetzt?

  • Simon1983
    Beiträge
    10.595
    • 26. November 2007 um 18:20
    • #13

    Mir sagt es genug, es handelt sich um einen billigen onboard Soundchip und nicht um eine echte Soundkarte.

    Antworten nicht per PN, sondern im Thread. Threadantworten per PN werden ignoriert!
    Stanley Kubrick 4 ever
    Rest in Peace
    Verstorben am 7. März 1999

    Mein Blog (Geistiger Dünnschiss garantiert!)

  • Glanni
    Beiträge
    1.412
    • 26. November 2007 um 18:24
    • #14

    scheiße... und ich habe gerade gemerkt, dass ich auch mit dem neuen no23 recorder nicht vernünftig recorden kann... das hört sich dann total krisselig an, wie aus einer alten kaputten box.... scheiße.

  • Simon1983
    Beiträge
    10.595
    • 26. November 2007 um 18:26
    • #15

    Da wird bei den onboard Soundchips gerne gespart, an der Qualität der Aufnahme. Da wird gerne mal das Signal in analog für die Ausgabe umgewandelt und dann für die Aufnahme wieder digitalisiert. Da geht eine Menge Qualität flöten, ist dafür billiger in der Herstellung.

    Antworten nicht per PN, sondern im Thread. Threadantworten per PN werden ignoriert!
    Stanley Kubrick 4 ever
    Rest in Peace
    Verstorben am 7. März 1999

    Mein Blog (Geistiger Dünnschiss garantiert!)

  • Glanni
    Beiträge
    1.412
    • 26. November 2007 um 18:32
    • #16

    ok danke für die info!

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon