bookmarks.html mit IE Favicon?

  • Hast du ein Vista Theme oder IE Theme für den Firefox installiert ?

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Dann hast Du absichtlich od. unabsichtlich den Systemstandard für *.html dem IE übergeben. Bei einem entsprechenden OS schaue mal in die Ordneroptionen und korrigiere ggf. Standard- Browser auch verändert?

  • Oh Mist, habe des so verstanden, als wenn das IE Symbol bei den Lesezeichen als Favicon auftaucht.

    Das Standard Icon für Dateien ist ja kein Favicon :)

    Das hat natürlich pcinfarkt recht, da stimmt die Dateizuordnung nicht so ganz :)

    ...:AOD:..

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • ... hatte letztens das selbe Problem - ums Verrecken änderte auch das Hin und Her-Umstellen des Standardbrowsers nichts - letztlich hab ichs mit TuneUp 2007 wieder hingebogen - da gibts ne Reparaturfunktion. Allerdings müßte diese ja auch mit Windoof möglich sein!? Ob´s die gleiche Reparatur wie bei Tweak-UI ist, kann ich nicht sagen. Jedenfalls sollte dies mit Adminrechten ausgeführt werden, und ein Neustart ist fällig.

    Momentan bekomme ich Winamp nicht mehr in die Liste "Programmzugriff und -standards" rein, um ihn dort als Standard-Mediaplayer einzustellen, wobei jedoch die einzelnen Dateizugriffe für Winamp einstellbar sind. Das Problem tauchte erst nach der Installation von Windows-Mediaplayer 11 auf, der sich bei der Installation penetrant als Standard aufdrängt. (das hab ich mir nur angetan, weil ich Ärger mit den Plugins im Fox hatte.) Das selbe ist nach der Installation von IE7 mit den HTML-files, wie z.B. bookmarks passiert und ist offensichtlich ein Windoof-, bzw- Microsoft-Problem, das irgendwie allem seinen Stempel aufdrücken will.

    Gruß - doubletrouble

    "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann." (Francis Picabia)

  • Zitat von pcinfarkt

    Dann hast Du absichtlich od. unabsichtlich den Systemstandard für *.html dem IE übergeben. Bei einem entsprechenden OS schaue mal in die Ordneroptionen und korrigiere ggf. Standard- Browser auch verändert?


    Standardbrowser ist nicht geändert worden. In den Ordneroptionen sieht bei mir so aus:

    [Blockierte Grafik: http://s3.directupload.net/images/071125/temp/8crsxm8r.jpg]
    Sieht doch so aus als würde html mit Fx dargestellt. Ist das so richtig?

    suomi,

    hab den Iconhandler auch mal umbenannt. Mal sehen was er sagt. ;)

    Nachtrag:

    OK, die bookmarks.html öffnet sich jetzt im Fux. Das Icon vom IE ist aber immer noch da? Jemand noch ne Idee?

    Nachtrag 2.

    Es ist wieder alles ok. In den Profilen siehts jetzt wieder so aus: [Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/071125/3s76yoed.jpg]

    Hat nach dem Wechsel in ein anderes Benutzerkonto gefunzt. Obwohl ich eben den Rechner neu gestartet hatte.
    Es scheint den IconHandler in IconHandler_old umzubenennen war genau das Ding.

  • Hab jetzt hier die endgültige Lösung gefunden, nachdem das Icon am nächsten Tag wieder auf IE stand. Und zwar hatte pcinfarkt doch Recht wenn er schrieb:

    Zitat von pcinfarkt

    ...und korrigiere ggf. Standard- Browser auch verändert?


    Es war im Portable Fux nicht eingestellt als Standardbrowser und jedesmal wenn ich den hier öffnete, ersetzte der die Fx Icons mit denen des IE. An den hätte ich nun nicht gedacht.

    Nochmal THX @all