Hallo und Guten Abend,
jetzt raucht mir schon wieder der Schädel.
Hat der Firefox denn keinen Phishingfilter? Da ist doch eine Einstellung: "Hinweis anzeigen ob die Webseite ein Betrugsversuch ist" mit den Optionen "Verwendung einer lokalen Liste oder Google fragen"
Wäre es (Ausbruchsszenarien einmal nicht beachten) denn sicher, einen Firefox vom Stick ohne Cachemöglichkeit laufen zu lassen, damit im Zweifel zuallererst einmal nur der Stick im Eimer ist? Dazu alles andere was man zum surfen brauchen kann ebenfalls vom Stick wie VLC, 7zip oder Gimp um nichts auf die Festplatte zu lassen?
Gäbe es denn eine Zonenerweiterung? Es gibt ja soviel, auf addons.mozilla fand ich jetzt aber nichts.
Boardraiders Einwand: Jeder Fxler installiert alles an Erweiterungen was irgendwie sinnvoll ist (pi mal Daumen abgeschrieben) trifft auf mich auch zu. Manchmal denke ich mir selbst: Google will ich wie viele nicht wirklich vertrauen, aber im Zweifel installier ich mir eine Erweiterung oder nutze eine Seite, die Googleabfrage ohne Cookies und so anbietet, schwört alles nach n paar Std zu löschen und weiß nicht mal wer dahintersteckt ..
Gäbe es eine Erweiterung um Javascript nur für manche Seiten freizuschalten? Oder ist das irgendwo schon integriert? NoScript mag ich nicht unbedingt mehr hier auf dem Rechner haben, das war öfters mal ein Kampf, vor allem durch zuviele Meldungen, die einfach nur als "verschlüsselt" angesehen werden können, als nicht nachvollziehbar, was da jetzt los ist, was der von mir will, selbst auf Seiten deren Betreiber ich kenne.
PS: Pcinfarkt, ich las Beitrag 11 aber habe ihn anscheinend nicht verstanden, da ich die ersten beiden Links öffnete und Englisch mir entgegensprang, wo ich Englisch doch so verabscheue.
PS: DasIch, ich werds mir merken, danke.
PS: Bugcatcher, was ist eine Mozillaautoverbindung?
LW luckyjoker