Lesezeichen können nicht mehr gespeichert werden

  • hallo,
    ich hoffe auf hilfe: seit kurzem lassen sich bei mir keine lesezeichen mehr abspeichern. in der aktuellen sitzung erscheint das fenster für abspeichern, nach drücken der ok-taste bleibt aber das fenster vorhanden und verschwindet nicht. das lesezeichen der seite bleibt im aktuellen lesezeichenordner erhalten. wenn ich das programm schliesse und wieder öffne, sind alle neuen lesezeichen wieder verschwunden.
    das gleiche problemhabe ich mit der verwaltung der lesezeichen: ich kann in dr verwaltung einen ganzen unterordner der lesezeichen löschen. wenn ich das programm schliesse und wieder öffne, dann ist der ordner wieder da.
    woran kann es liegen. ich habe nur standarteinstellungen, keine addons oder veränderungen in den grundeinstellungen.

  • Ich habe das gleiche Problem.

    Das heißt, ich kann keine neuen Lesezeichen erstellen. Weder funktioniert das Tastenkürzel strg+d um das Lesezeichen hinzufügen-Menü zu öffnen, noch kann ich durch das Anklicken des Sternchen-Symbols oder durch das Nutzen des Lesezeichenmanagers ein neues Lesezeichen hinzufügen.

    Ich benutze Mac OS und die Ff-Version 3.6.10.

    Folgendes habe ich schon probiert:
    - die passenden Anweisungen aus der offiziellen Ff-Hilfe (http://support.mozilla.com/de/kb/Lesezeic…esezeichen&as=s)

    - also auch: das Deaktivieren sämtlicher Add-Ons; ich benutze üblicherweise X-Marks zur Onlinespeicherung meiner Lesezeichen

    - das Löschen der localstore.rdf-Datei (sogar der localstore-safe.rdf-Datei)

    - selbstverständlich einen Systemneustart

    Ich weiß überhaupt nicht, was ich noch probieren könnte. Vor einer kompletten De- und Neuinstallation schrecke ich zurück (wobei ich meine Lesezeichen bereits gesichert habe).

    Ich hoffe, jemand kann helfen... Ansonsten werde ich mein Problem noch mal als neuen Thread posten.

    Danke im Voraus.

  • Willkommen im Forum!

    Lege ein neues Profil an und teste.
    Wenn es funktioniert, kannst du deine persönlichen Daten ins neue Profil übernehmen.
    http://support.mozilla.com/de/kb/Wiederhe…em+alten+Profil
    Sollte es auch dann nicht funktionieren, mache eine Neuinstallation von Firefox nach dieser Anleitung. Sichere vorher deinen alten Profilordner an einen anderen Ort. Du kannst dann danach ebenfalls deine Daten nach o.a. Anleitung übernehmen.
    Edit: Crossposting: Lasse trotzdem alles stehen, vielleicht kannst du ja mal nachlesen und es dir für ein nächstes Mal merken..
    BTW: Grundsätzlich einen neuen Thread anlegen, da man sonst sich als Helfer verzettelt, danke!

  • Dankeschön für die Vorschläge! Das Problem ist jetzt auch nach einem Systemneustart nicht mehr aufgetreten, ich denke mal, es ist gelöst.

    Edit: Ist okay, das nächste mal schreibe ich einen neuen Thread. Dachte nur, es sei besser, nicht ständig neue Threads zum identischen Thema zu starten.

  • Zitat von zwirbel

    Dachte nur, es sei besser, nicht ständig neue Threads zum identischen Thema zu starten.

    Es ist immer besser, da kein Computer mit einem anderen gleich ist. Da geht los mit unterschiedlichem Betriebssystem, anderer Sicherheitssoftware, anderen Erweiterungen oder Themes bzw. PlugIns. etc.etc.
    Viel Spaß mit Firefox
    BTW: Du hast die aktuelle Firefox-Version 3.6.11 nun installiert?