problem bei seamonkey

  • Zitat von Cola

    ich benutze den browser seamonkey. als ich den browser heute geöffnet habe, dann war ganz unten so eine leiste, die da sonst eigtl. nicht ist, ich kanns auch grad nicht so genau beschreiben.

    ich hab mal einen screenshot gemacht, so ungefähr siehts aus:

    <a href="http://img221.imageshack.us/my.php?image=unbenannttl3.png" target="_blank"><img></a>

    nun die frage, wie bekomme ich das wieder weg?!


    Wenn das das ist, was Coce und ich denken, dann hast du das Wesentliche in deinem Screenshot weggelassen, den roten Fehlertext. Durch den kann man auf die genaue Fehlerursache schließen.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • milupo ,

    der Fehlertext muss nicht sein. Je nach Erweiterung und verursachtem Fehler
    steht mal ein mehr oder weniger aussagekräftiger Text dort oder nur das ^-Zeichen.

    Cola,

    mehr Infos zum Seamonkey findest du hier :

    http://www.seamonkey.at

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly


  • AngelOfDarkness,
    Das stimmt, aber, selbst bei einem bloßen ^ wird wenigstens eine Angabe gemacht, wo der Fehler liegen könnte. Dann werden meistens irgendwelche Entities angegeben, von denen man auf die Erweiterung schließen könnte, die das ganze verursacht. Aber Cola hat uns lediglich die graue Fläche geliefert, nicht einmal ein einsames Zeichen ^ ist da drauf.

    Cola,
    hier die genauere Hilfe:
    http://www.holgermetzger.de/faqprobleme.html#1

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Zitat von Coce

    milupo, also das rote ^ ist auf dem Screenshot von Cola deutlich zu erkennen, und es gibt tatsächlich Fälle, wo nur dieses ^ ohne weiteren Fehlertext erscheint, wie beispielsweise in diesem Thread [Blockierte Grafik: http://tinypic.com/2n9lyc7.png].


    Coce,
    Na gut, mit einem bisschen guten Willen kann man, sofern man es vergrößert, ein halbes ^ erkennen, aber nur, wenn man es ein bisschen vergrößert. Da ist es natürlich schwierig, die Ursache herauszufinden.

    Cola,
    was hast du denn vorher gemacht? Hast du vorher eine Erweiterung installiert? Wenn ja, welche? Hast du mal ein neues Profil probiert?

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Zitat von milupo

    Coce,
    Na gut, mit einem bisschen guten Willen kann man, sofern man es vergrößert, ein halbes ^ erkennen, aber nur, wenn man es ein bisschen vergrößert. Da ist es natürlich schwierig, die Ursache herauszufinden.


    Also ich erkenne da ohne Probleme das ^, auch wenn es nicht ganz drauf ist. Dass der fehlende Text es kompliziert macht, die genaue Ursache 'rauszufinden, liegt aber nicht an Cola.

    Gruß Coce

    Keine Garantie für Richtigkeit meiner Tipps! Fragen/Antworten nicht per PN/IM/E-Mail!

  • Zitat von Coce


    Also ich erkenne da ohne Probleme das ^, auch wenn es nicht ganz drauf ist. Dass der fehlende Text es kompliziert macht, die genaue Ursache 'rauszufinden, liegt aber nicht an Cola.


    Na gut, streiten wir uns jetzt nicht über Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit eines kleinen Zeichens. Dass Cola daran Schuld sein soll, dass es schwierig ist, die Ursache herauszufinden, habe ich nicht behauptet. Das wäre horrender Blödsinn. Ich denke, wir müssen jetzt erstmal abwarten, was Cola jetzt schreibt. Vielleicht hat Cola doch eine Erweiterung installiert.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress