INFO: T-Online sucht 6000 Testkunden

  • Hallo...

    ist kein Witz oder ne Werbung, sondern echt.., vieleicht ist das ja für den ein oder anderen Interessant....

    Die Telekom sucht Testkunden, die eine neue DSL Technik testen möchten.., die:

    "Rate Adaptive Mode" (RAM):

    [Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/071104/4cz8fyio.png]

    Wichtig:
    Nur "echte" Telekom-DSL Anschlüsse, keine Reseller-Anschlüsse :!:

    Weitere Infos/Teilnahmebedingungen/Anmelden hier:
    https://ram-pilot.t-home.de/

    Zusatzinfos:
    http://www.winfuture.de/news,35512.html

    Gruß
    apajazz37

  • Käme evtl in Betracht, wenn das alles nicht so wankelmütig wäre.

    RADSL haben die schon 2005 im Feldtest gehabt und verworfen, jetzt geht denen der Arsch auf
    Grundeis, weil immer noch Kunden abspringen...
    Man sollte sich aber im klaren sein, dass momentan zwischen 6000 und 0 alles drin ist, d.h.
    wer jetzt zB 3000 fest hat, kann uU zwischen den Logins mal 5000 oder auch nur 2000 bekommen,
    deswegen heisst es ja Test.

    Aus meiner Sicht ansonsten völliger Schwachfug, weil damit nur die alte DSL-Technik variabel
    ausgenutzt (es ist ein simpler digitaler Schalter) wird statt gleich ADSL2 zu legen - ADSL2 handelt
    auch dynamisch aus und könnte auf derselben Leitung sogar wesentlich mehr leisten als RADSL.

    Weitere Links
    http://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=100998
    http://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=102061

  • Bei zweien ist selbst ADSL zu teuer, weil ein DSLAM-Einschub wesentlich mehr Benutzer verarbeiten kann.
    Ich seh schon den Vorteil für all die, bei denen wohl DSL liegt, aber wegen der Leitung nur Lite bekommen.
    Es wird vorhandene Hardware ausgenutzt. Was die aber nicht sagen, dass jene Benutzer jetzt auch
    für DSL 6000 blechen dürfen, aber letztlich nur 768/1000 bekommen - ergo draufzahlen.
    Die Tkom ist ja somit wieder fein raus. Ob's tatsächlich so ist, bitte in den angeführten Links nachlesen.

    PS ich könnte auch Entertainment buchen, den vollen Preis bezahlen, aber nur lauwarm bekommen,
    weil meine Leitung nicht mehr hergibt. Ich täte schon gern ADSL2+ oder VDSL nutzen, aber
    die bieten das hier nicht an, dabei wäre das lediglich ein anderer Steckplatz bzw Port.

  • Zitat von Brummelchen

    Bei zweien ist selbst ADSL zu teuer, weil ein DSLAM-Einschub wesentlich mehr Benutzer verarbeiten kann.


    Deswegen ist in den Gebieten ja meistens so das diejenigen dsl über den Nachbarort etc. bekommen.

    Zitat

    dabei wäre das lediglich ein anderer Steckplatz bzw Port.


    Biste dir da sicher das eure VST adsl2+ hardware besitzt?

    Zitat

    Es wird vorhandene Hardware ausgenutzt. Was die aber nicht sagen, dass jene Benutzer jetzt auch
    für DSL 6000 blechen dürfen, aber letztlich nur 768/1000 bekommen - ergo draufzahlen.


    Wir sind hier nicht bei 1und1 :roll: .

    Bei der t-com war es noch nie so das man dsl6000 bezahlt und nur dsl lite bekommt.

    Und das wird auch mit der RAM Technik nicht der Fall sein.

  • Zitat von Sebastian


    Bei der t-com war es noch nie so das man dsl6000 bezahlt und nur dsl lite bekommt.

    Und das wird auch mit der RAM Technik nicht der Fall sein.

    Kann ich bestätigen, ich habe nach 6000 gefragt, ginge bei mir, allerdings nur mit einem 3000er Download. Sie haben mir ungefragt abgeraten weil die Mehrkosten zum 2000er in keinem Verhältnis zum Geschwindigkeitsgewinn stehen würden.

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; de; rv:1.8.1.13) Gecko/20080311 Firefox/2.0.0.13

  • Zitat

    Wir sind hier nicht bei 1und1 Rolling Eyes .

    Bei der t-com war es noch nie so das man dsl6000 bezahlt und nur dsl lite bekommt.


    So krass nun nicht, aber es wäre möglich...
    Weil - DSL 3000 Benutzer = Fallback bezahlen auch DSL 6000, aben aber eingeschränkten Down-
    sowie Upload - wer den Upload bei 3000 wie bei 6000 haben möchte, darf die Option dafür buchen,
    obwohl er das schon bezahlt. Ebenso wollten die mir DSL Comfort Pro andrehen, wo DSL 16000
    mit drin ist - bekommen hätte ich aber nur wieder 3000. Nur das sagt dir kein Schwein an der Hotline,
    das böse Erwachen kommt, wenn man den Support bemüht (also Tkom direkt) und die einem
    eine Absage erteilen. (Die Hotline bzw das Callcenter bzw CC-Agent verspricht das, was machbar
    wäre - zB DSL 3000 und ja, sie können Fastpath beantragen - blieb letztlich bei 3000 ohne, weil
    nicht machbar).
    Wenn man sich mit seinem Antrag nicht direkt an die Tkom wendet, sondern über Reseller oder
    Callcenter, hat man idR immer eine Arschkarte.
    Anderes Beispiel - ich könnte Entertrainment buchen, mit DSL 3000 wird das Streaming ja auch so geil...
    (hatte ich IMO schön erwähnt oben).

    Von 1&1 fang ich erst gar nicht an - wer eine gute Leitung hat, ist bei denen gut bedient.
    Ist die Leitung schlecht oder im Grenzbereich, ist 1&1 bekannterweise zu dämlich, das zu richten,
    weil die nämlich die Technikarbeiten der Tkom überlässt - und da kann man bekanntlich gut sparen.

    Zitat

    Sie haben mir ungefragt abgeraten weil die Mehrkosten zum 2000er in keinem Verhältnis zum Geschwindigkeitsgewinn stehen würden.


    Wird bei der 2000er überhaupt noch ne Flat mit angeboten? ich hab so im Kopf, dass die Inet-Flat
    erst mit Comfort (Dsl 6000) zu haben ist und nicht schon bei Basic (DSL 2000).

    Ach doch, hat
    http://eki-pi.t-home.de/tariftabelle/
    Gibt aber nur Fon-Flat oder Inet-Flat, nicht beides zusammen (wie ich gebucht habe)
    Das muss man sich halt selbst ausrechnen, ob die Nutzung über die 10 Euro hinausgeht.

    BTT - ich wette meinen Arsch, dass dann der DSL 2000 Tarif über die Wupper geht und alle dann
    DSL 6000 buchen müssen als Minimalst-Tarif, aber halt je nach Leitung weniger als 2000 bekommen.