Gdata Webfilter

  • Willkommen im Forum!

    Also wenn der Filter nicht generell alle Daten filtert, tippe ich eher auf "nein". Ich hab' jetzt auch keine Erweiterung gesehen, die GData in Fx integriert. Auf der Internet-Seite von GData sehe ich auch nichts von Firefox.

    Gruß Coce

    Keine Garantie für Richtigkeit meiner Tipps! Fragen/Antworten nicht per PN/IM/E-Mail!

  • Zitat von HolgiV6

    [...]ist nur im IE verfügbar


    Bestimmte Programme /Hersteller sind nicht über die Existenz des Marktführers der Unsicherheiten und Anfälligkeiten beunruhigt. Möglw. sogar eine wesentliche Existenzgrundlage!

    Also wenn man solche Software kauft, schaut man sicherlich vorher auf die am Kartonrand aufgeführten Systemvoraussetzungen. Ich glaube aus o.g. Gründen nicht, dass da Firefox aufgeführt war /ist!

  • Ein Blick in das Handbuch hätte gezeigt, dass der Webfilter nur für den IE gedacht ist. :wink:

    Gruß
    graubaer

    *** "Wie wird die Welt regiert und in den Krieg geführt? Diplomaten belügen Journalisten und glauben es, wenn sie's lesen." (Karl Kraus | (1874 - 1936), österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker und Dramatiker) ***

  • Ich weiß, bin sehr spät dran, habe nämlich das selbe Problem. Habe mir einen neuen Rechner aufgesetzt mit FF und GData InternetSecurity2008 und dort funktioniert der Webfilter auch nicht. ABER ich muss graubaer ein wenig widersprechen...

    Zitat

    Ein Blick in das Handbuch hätte gezeigt, dass der Webfilter nur für den IE gedacht ist.

    Das Stimmt nicht so ganz, es ist vllt. nicht dafür gedacht, aber mein Tower mit FF und GData InternetSecurity2007 kann es nämlich verwenden. Das deprimierende ist nur, dass es damals einfach funktioniert hatte und ich immo auch wie der Ochs vorm Berg stehe, weil es bei meinem Tower funktioniert und bei meinem Notebook eben nicht und ich nicht weiß, was ich damals anders gemacht habe.

    "Aufgrund der Verbreitung von relativ häufig abstürzenden Computerprogrammen im Heimbereich, insbesondere die MS-DOS-basierenden Microsoft Windows-Versionen wie Microsoft Windows 95 oder Microsoft Windows 98, entstand in der Allgemeinheit der Eindruck, dass Abstürze unvermeidlich sind."
    [A: Abstürze sind normal. WikiPress Digital: Computer, S. 66]