Firefox mit Microsoft Virtual Maschine nutzen?

  • Gibt es eine Möglichkeit das installieren von Sun' Java zu umgehen und stattdessen die MS Virtual Maschine zu nutzen?

    Java wird leider immer noch benötigt um einige Seiten anzuzeigen.
    Ich brauche Java unbedingt da sonst kein Chatten möglich ist.


    Sun's Java kommt nie wieder auf meinen PC !
    Das sag ich euch gleich !

  • Hi AM38,

    willkommen hier im Forum :)

    Nein die Java VM von MS ist nur für MS-Produkte vorbehalten.
    Firefox bzw. Mozilla setzt deswegen auf die einzig wahre JAVA Realtime von Sun.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Zitat von AM38


    Sun's Java kommt nie wieder auf meinen PC !
    Das sag ich euch gleich !


    Warum?
    Sun hat Microsoft schon vor Ewigkeiten die Lizenz, eine eigene VM für Java zu vertreiben, entzogen, weil MS natürlich MS-spezifisches Zeugs eingebaut hat. Deshalb ist die auch auf Java Version 1.1 im Gegensatz zur aktuellen 1.6 stehengeblieben.

    Ich bezweifle, das das möglich ist.

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; en-US; rv:1.9.0.1) Gecko/2008070206 Firefox/3.0.1 (Gentoo Linux)

  • Zitat von AngelOfDarkness

    Hi AM38,

    willkommen hier im Forum :)

    Nein die Java VM von MS ist nur für MS-Produkte vorbehalten.
    Firefox bzw. Mozilla setzt deswegen auf die einzig wahre JAVA Realtime von Sun.

    ...:AOD:...

    Das ist aber nicht gewünscht, von bestimmt vielen Usern.


    ....

  • Zitat von AM38


    Das ist aber nicht gewünscht, von bestimmt vielen Usern.


    Den Wunsch habe ich noch nie gehört. Warum ist das denn von dir gewünscht?

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; en-US; rv:1.9.0.1) Gecko/2008070206 Firefox/3.0.1 (Gentoo Linux)

  • Die Java-VM von microsoft ist nicht als browser-plugin realsiert, sondern ist fest mit dem IE verdrahtet.

    Darf ich fragen wieso du dir kein Sun-Java mehr instalierst?
    Btw. falls du neugierig bist, Sun bringt bald eine Java-Version speziel für Desktops raus (schnellerer Start, kleinere Update-Downloads, schnellere Grafik) ... falls du ein bisschen risikofreudig bist: http://download.java.net/jdk6/binaries/

    Naja und falls was nicht funktioniert am besten Sun melden (oder hier), dann können die es noch ausbessern vor dem release.

    lg Clemens

  • Zitat von AM38

    ...Das ist aber nicht gewünscht, von bestimmt vielen Usern.
    ....

    Ich glaube schon, dass es gewünscht ist, alleine durch die erhöhte
    Sicherheit. Denn auch bei Java werden immer wieder Sicherheitslöcher
    gefixed.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Zitat von AngelOfDarkness

    Ich glaube schon, dass es gewünscht ist, alleine durch die erhöhte
    Sicherheit. Denn auch bei Java werden immer wieder Sicherheitslöcher
    gefixed.

    ...:AOD:...

    Gewünscht ist Kompatibilität. Wie sie damal bei MS nicht war, so ist diese auch nun auch bei FF nicht.

    Sun's Java ist wirklich total schlecht programmiert.

    Vor 5 Jahren habe ich mal Sun angeschrieben, was es mit der Fehlerdatei hs_error_pid.log auf sich hat.
    Ein Konflikt zwischen MS-VM und Sun Java.

    ..Und heute ist der Fehler noch immer da.

    Habe nun die MS-VM dreimal deinstalliert und Sun neu installiert.
    Und heute wartet die SUN Java mit neuen Fehlern auf.
    In der Sytemsteureung war sie ganz deaktiviert und nicht mehr zu öffnen.
    Auch kein Virenscan hat was gefunden.

    Einmal editiert, zuletzt von AM38 (21. Oktober 2007 um 14:50)

  • Zitat von AM38

    ...Gewünscht ist Kompatibilität. Wie sie damal bei MS nicht war, so ist diese auch nun auch bei FF nicht...

    Sun Java und Firefox sind kompatibel.

    Zitat von AM38


    Habe nun die MS-VM dreimal deinstalliert und Sun neu installiert.
    Und heute wartet die SUN Java mit neuen Fehlern auf.
    In der Sytemsteureung war sie ganz deaktiviert und nicht mehr zu öffnen.
    Auch kein Virenscan hat was gefunden.

    MS-VM braucht nicht deinstalliert werden.
    Es sollte aber nur eine einzige JAVA RealTime von SUN installiert sein.
    Am besten 6u3( ab XP+) oder die 5.13 (für 98,ME) je nach
    Betriebssystem.

    Was sollte auch ein Virusscan finden ?

    Irgendwie verstehe ich dein Problem nicht. Was geht denn konkret
    aus dem Firefox heraus mit SUN-JAVA nicht ?
    Alles was die MS-VM an ursprünglichen Teilen von SUN enthält
    funktioniert auch weiterhin. Nur die JAVA-Elemente die rein von
    MS zugefügt worden sind, können natürlich nur von der VM
    verstanden und relisiert werden.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

    Einmal editiert, zuletzt von AngelOfDarkness (21. Oktober 2007 um 14:56)

  • Zitat von AM38

    Mit Kompatibilität, ist aber FF zu MS und MS zu FF gemeint...
    ....

    Der FX ist kompatibel zu Windows. Das reicht. Für alles andere nutzt
    der FX (ausser einer Installationsroutine) eigene Bibliotheken
    und ist somit nicht auf MS angewiesen. Das hat den Vorteil, dass
    Firefox auf (fast) jeder Plattform lauffähig ist ohne den Programm-Kern
    für jedes Betriebsystem neu zu schreiben. JavaScript (nicht Java)
    und XUL machen es möglich.
    Und warum sollte Mozilla teure Lizenzen bezahlen, wenn es auch im
    Open Source Bereich geht ?

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Ist das bescheuerte MS Java eigentlich noch so im Download zu haben?
    Seit XP ohne JAVA ausgeliefert wurde, bin ich sofort umgestiegen, seitdem wird XP
    nur noch ohne installiert. Daher ist auch Sun JAVA absolut kompatibel.
    Ich frag mich grad, warum man son hohles Gelaber wie oben in die Welt setzen kann.

  • Kompatibilität? MS-Java ist in vielen Bereichen nicht kompatibel mit dem von SUN, zudem veraltet (sprich Entwicklungsstopp) und nur über ActiveX verfügbar (womit alle Betriebssysteme außer Windows und alle Browser außer IE rausfallen). Das nennst Du Kompatibilität? Das ist ein absoluter Sonderweg vom Standard weg. Vor allem... warum müssen sich alle anderen jetzt ein Bein ausreißen, den unnützen Sonderweg vom MS (den die nur aus dem Bestreben Abhängigkeit beim Kunden zu erzeugen gegangen sind) zu unterstützen? Wenn MS-Java als Plugin laufen soll, sollen die bei MS dafür sorgen, dass es für die gängige Plugin-Schnittstelle beim Browsern (und das ist nicht ActiveX) verfügbar ist. Machen die aber nicht, weil MS Java längst eingestellt wurde. Vor Jahren (und das seit dem keine Sicherheitslücke mehr gepatcht wurde, davon fangen wir mal gar nicht erst an).

    MS-Java ist tot. Es wird nicht mehr weiterentwickelt, ist nicht zum Java-Standard kompatibel und außer im IE nirgendwo unterstützt. Für die Leiche wird sich keiner ein Bein ausreißen, da kannst Du Dir sicher sein.

    Wobei Java kommt bei mir im Netz eh nicht zum Einsatz. Hab ich noch nie gebraucht.