FF lädt bestimmte Seiten nicht

  • Hej!
    Ich hab folgendes Problem:

    seit einigen Tagen lädt FF bestimmte Seiten nicht mehr, es lädt zwar ewig lang, aber passiert nix. Das passiert u.a bei den Seiten Myspace.com, bahn.de, lokalisten.de und beim Onlinebanking auf deutschebank.de.

    Was ich schon probiert hab:
    -meine aktuelle FF-Version 2.0.0.7 desinstalliert und gegen 1.5.0.12 getauscht
    -Cache geleert
    -alle MS Vista-Updates deinstalliert
    -alle Addons bei FF deinstalliert
    -bei Zonealarm ist FF freigeschaltet und ganz ohne Firewall klappts auch ni cht

    Beim anderem PC, der übers selbe Switch läuft, gibts das Problem nicht.

    Ich hab schon Ewigkeiten heir im Forum gesucht und alle ähnlichen Fälle und Lösungsmöglichkeiten durch, aber nix hilft. Fvck...

    any ideas..?

    lg..pron

  • erstmal danke für die antwort!

    -auch mit neuem Profil bleibt das Problem
    -Firewall ist ZoneAlarm 7.1, auch wenn die aus ist, bleibt das Problem
    -Windows-Firewall ist natürlich deaktiviert

    ...?

  • Selbst wenn eine Firewall deaktiviert ist, sind ihre Module geladen und
    ins System integriert. Nur die Oberfläche der Firewall ist deaktiviert,
    der Rest treibt weiterhin ihr Unwesen.

    Besser ist es mal die Firewall ganz zu deinstallieren und es dann zu
    probieren. Vor kurzen hatten wir hier im Forum einen anderen Fall, bei
    der ZoneAlarm in Verbindung mit Vista Ärger gemacht hatte.

    Alternativ kannst du es erstmal probieren, die Regeln zum Firefox
    in ZoneAlarm zu löschen und dann den Firefox neu erkennen lassen.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Hab beides probiert (deinstallieren und Regeln löschen/neu erkennen lassen) aber ohne Wirkung.

    Ich hab eben mal Opera ausprobiert und IE7 testweise online gelassen und gemerkt, bei den beiden hab ich das selbe Problem wie bei FF. Liegt also wohl nicht an FF.
    Ich werd einfach Vista nochmal neu installieren, hoffe das wird helfen...

    Dennoch danke für euren Einsatz!
    ..pron

  • Zitat von pr0n

    Hab beides probiert (deinstallieren und Regeln löschen/neu erkennen lassen) aber ohne Wirkung.

    Ich hab eben mal Opera ausprobiert und IE7 testweise online gelassen und gemerkt, bei den beiden hab ich das selbe Problem wie bei FF. Liegt also wohl nicht an FF.
    Ich werd einfach Vista nochmal neu installieren, hoffe das wird helfen...

    Dennoch danke für euren Einsatz!
    ..pron

    Wenn es bei diesen Browsern auch nicht geht, dann kann es sein das
    diese Seiten (warum auch immer) in der Systemrouting Datei hosts
    (http://de.wikipedia.org/wiki/hosts) drinne stehen und auf die Ip
    Adresse 127.0.0.1 geroutet werden, was aber dein eigener PC ist.
    Lösche einfach diese Eintrage in der Datei und gut ist.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Zitat von AngelOfDarkness

    Wenn es bei diesen Browsern auch nicht geht, dann kann es sein das
    diese Seiten (warum auch immer) in der Systemrouting Datei hosts
    (http://de.wikipedia.org/wiki/hosts) drinne stehen und auf die Ip
    Adresse 127.0.0.1 geroutet werden, was aber dein eigener PC ist.
    Lösche einfach diese Eintrage in der Datei und gut ist.


    Bis auf den localhost Eintrag. Der sollte bleiben.

    Gruß
    Mike

    [Blockierte Grafik: http://firefox.czapura.de/gruss2.png]
    Win XP Home SP3, CPU: Pentium 4, 2,6 GHz, Dual Core, 1 GB RAM
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:22.0) Gecko/20100101 Firefox/22.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:17.0) Gecko/20130620 Thunderbird/17.0.7
    Meine Add-Ons

  • Zitat von Estartu

    ...
    Bis auf den localhost Eintrag. Der sollte bleiben.
    ...

    Mit "diese löschen" meinte ich natürlich jene Einträge der betroffenen Seiten
    in der hosts :)

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Zitat von AngelOfDarkness

    Mit "diese löschen" meinte ich natürlich jene Einträge der betroffenen Seiten
    in der hosts :)


    Ah so. Deine Formulierung kann aber leicht missverstanden werden, wie es mir passiert ist. Du schriebst:

    Zitat

    ...und auf die Ip Adresse 127.0.0.1 geroutet werden...


    und localhost wird schließlich auch auf 127.0.0.1 geroutet.

    Gruß
    Mike

    [Blockierte Grafik: http://firefox.czapura.de/gruss2.png]
    Win XP Home SP3, CPU: Pentium 4, 2,6 GHz, Dual Core, 1 GB RAM
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:22.0) Gecko/20100101 Firefox/22.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:17.0) Gecko/20130620 Thunderbird/17.0.7
    Meine Add-Ons

  • Wenn du genau liest, dann steht dort :

    Zitat von AngelOfDarkness

    ....dann kann es sein das diese Seiten ....
    auf die Ip Adresse 127.0.0.1 geroutet werden ...

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly