1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

Hilfe bei NTLDR

  • crazy5170
  • 28. September 2007 um 08:30
  • 1
  • 2
  • 3
  • Brummelchen
    Gast
    • 30. September 2007 um 09:20
    • #41

    Dann füg dich halt hinzu statt zu ändern :idea:
    Und falls da ein S01234-Schlüssel auftauchen sollte, gehst du auf "Sicherheit" "Erweitert" "Besitzer"
    und setzt unten das Häkchen "Besitzer blablabla Container ersetzen" und ab die Post.
    Dann sollte man den S-Schlüssel (alter Benutzer) löschen können im Root (zB C: )
    Wenn man sowas nicht weiss, sucht man sich nen Kipparsch.
    Passiert mir immer (also nicht die Suche, sondern das setzen), wenn ich XP neu aufsetze und irgendwo
    alte Benutzer stehen habe in den anderen Partitionen. Mit einem Image passiert das nicht.
    Ist auch so geil, wenn man mit einem andere Windows auf eine andere Platte zugreifen will,
    wo noch ein Windows drauf ist. Wenn man dieses Windows dann wieder benutzt, muss man dort
    wiederrum neu setzen/löschen.ich schreib besser nicht weiter, sonst krieg ich wieder nen Koller darüber.

  • crazy5170
    Beiträge
    1.248
    • 30. September 2007 um 13:21
    • #42

    :evil::evil::evil: Na super :evil::evil::evil:

    Jetzt habe ich es geschafft, die Daten zu erhalten, aber......

    Ich kann weder ein Word-Dokument öffnen ("Word kann das Dokument nicht öffnen: der Benutzer besitzt kein Zugriffsrecht"), noch ein mp3-Stück (Der Player kann auf die Datei nicht zugreifen").

    Auch kommt beim Öffnen eines Word-Dokumentes, was ich JETZT geschrieben habe "Dieses Dokument konnte nicht registriert werden. Es können keine Verknüpfen von anderen Dokumenten zu diesem hergestellt werden". In diesem Fall kann ich aber nach Klick auf OK jedoch mit dem Dokument arbeiten.....

    Arrrrrrghhhh

    iMac 20", 2.4 GHz, Intel Core 2 Duo, 2 GB 667 MHz

  • gero
    Beiträge
    1.823
    • 30. September 2007 um 20:26
    • #43

    ... etwas OT ... kann's mir aber irgendwie nicht verkneifen ...
    Das nächste mal machst du das:

    Zitat von gero

    ... wenn F8 geht ... dann die Reparatur auswählen ... oder letzte lauffähige Version oder wie das heisst ... Original-CD ins Laufwerk ... und fertig ...

    ... dann kannst du dir deinen jetzigen Ärger ersparen ... :wink:

  • crazy5170
    Beiträge
    1.248
    • 1. Oktober 2007 um 12:17
    • #44

    Gero, ob Du es glaubtst, oder nicht. Ich HABE Deinen Tip ausgeführt mit dem Ergebnis der Meldung: NTCTLR (oder wie dat Ding heißt) fehlt.

    Und nu? Deine Meldung bringt mich jetzt nicht weiter. Nicht böse sein, aber sch............ habe ich überhaupt noch ne Chance zur Freigabe der Daten?

    iMac 20", 2.4 GHz, Intel Core 2 Duo, 2 GB 667 MHz

  • gero
    Beiträge
    1.823
    • 1. Oktober 2007 um 13:00
    • #45

    ... kannst du die Daten noch kopieren ? ... wenn ja, dann kopier sie mal auf einen Stick oder brenn sie auf CD / DVD ... vielleicht gehts ja sorum noch ...

  • crazy5170
    Beiträge
    1.248
    • 1. Oktober 2007 um 13:31
    • #46

    Ich habe wohl zwischenzeitlich erfahren, dass die gesicherten Daten, die als Acronis-Datei auf einer zweiten Platte liegen, wohl die Rechte des "ersten PCs " haben. Durch die Neuinstallation des PCs hat er wohl jetzt einen anderen Namen erhalten und dadurch keine Rechte auf diese Dateien.

    Wie der "alte" PC hieß, weiß ich leider jetzt auch nicht mehr.

    Wenn ich jetzt nochmals die komplette Wiederherstellung mache, dürfte wohl auch der "alte" Name wiederhergestellt werden. Es liegt aber dann wieder der Maus-/Tastaturfehler vor. Kann man den nicht doch irgendwie umgehen? Kann ich dann bei der Wiederherstellung nicht "einfach" die gesicherten Daten der Maus und Tastatur weglassen? Aber wo soll ich die finden?

    Sch........ gerade umso mehr ärgerlich, als auf dem PC 3 Konten drauf sind (wobei eigentlich nur eines wirklich wichtig ist).

    iMac 20", 2.4 GHz, Intel Core 2 Duo, 2 GB 667 MHz

  • crazy5170
    Beiträge
    1.248
    • 1. Oktober 2007 um 22:26
    • #47

    So, jetzt habe ich ein wenig "gespielt" unter "Besitzer" im abgesicherten Modus.

    Jetzt habe ich aber gaaaaaanz viele drin :lol:

    Kann ich da irgendwelche wieder entfernen?

    iMac 20", 2.4 GHz, Intel Core 2 Duo, 2 GB 667 MHz

  • Titus
    Gast
    • 3. Oktober 2007 um 00:06
    • #48

    Moin, Tipps in der Kategorie sind nicht ganz ungefährlich, :D

    Räum mal bissel auf, fahr im abgesichertem Modus (echter Admin) hoch.

    Schau was unter Systemsteuerung> System> Erweitert> Benutzerprofile steht

    Dort das größte Profil übrig lassen, die Anderen löschen. (das, mit dem du gerade unterwegs bist, kannst du eh nicht löschen)

    Vorsicht, was wech ist ist wech (samt Registryeinträge)

    • 1
    • 2
    • 3
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon
Zitat speichern