Seit ich Firefox benutze, habe ich immer das gleiche Problem: eingegebene Internetadressen (URL) verschwinden immer nach ein paar Tagen wieder, ein wiederholter Aufruf ist nicht möglich, ich muß sie extra neu eingeben. Dazu muß ich sie auf einem Zettel notiert haben. IM COMPUTER-ZEITALTER!!!
In den Einstellungsmenüs finde ich überhaupt nichts dazu. Auch die Version ist einfach nicht rauszukriegen, aber die Erstinstallation war Juni 2006. Weiß jemand Rat?
URL-Speicherung
-
knauerich -
14. September 2007 um 21:52 -
Erledigt
-
-
Nach ein paar Tagen könnten 9 Tage sein. Kannst Du über about:config in der Variablen browser.history_expire_days durch Doppelklick auf der Zeile ändern.
Als Ersatz für den Zettelkasten sind eigentlich die Lesezeichen vorgesehen. Mit der Tastenkombination Strg+B öffnet sich die Sidebar in die Du die gewünschte URL aus der Adressleiste einfach reinziehen kannst.
-
Eingegebene Internetadressen werden im Verlauf gespeichert. Wenn Du den Verlauf z.B. auf 3 Tage gestellt hast, verschinden ältere URLs nach diesen 3 Tagen.
Abgesehen davon ist es unnötig, URLs auf einem Zettel zu notieren. Lege Dir lieber Lesezeichen an, dann bist Du nicht auf den Verlauf angewiesen.
Was Deine Fuchsversion anbelangt: Gehe zu Hilfe - über Mozilla Firefox und sieh nach, was in den letzten 2 Zeilen steht.
Das sollte ungefähr so aussehen:
Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.6) Gecko/20070725 Firefox/2.0.0.6
Falls dort hinter Firefox etwas anderes als 2.0.0.6 steht, hast Du eine ältere Version im Rennen. Dann wäre ein Update empfehlenswert, da ältere Versionen Sicherheitslücken enthalten können, die in der Version 2.0.0.6 gefixt sind.