Hallo Experten,
auf der Arbeit benutze ich eine Mac mit OS X und Firefox 2.0.0.3. Leider funktioniert dort die automatische URL-Kompletierung mit Google-Unterstützung nicht.
Normalerweise ist es ja so, dass wenn ich in der Adressleiste sony oder siemens eintippe, Firefox mich mit Hilfe von Googles "I'm feeling lucky!" direkt auf die richtige Seite leitet. Bei meinem Büro-Mac bekomme ich aber nur eine Meldung "http://sony/ nicht zu finden".
Interessanterweise funktioniert die Funktion der normalen Google-Suche über die Adressleiste, sobald ich dort mehr als ein Wort eintippe.
In about:config ist keyword.URL auf die passende Adresse gesetzt (http://www.google.com/search?ie=UTF-…lient&gfns=1&q=) und keyword.enable steht auf true. Allerdings steht der keyword.url-Eintrag nicht auf Standard sondern auf Benutzer und ist fett, obwohl die Standard-Adresse drinsteht.
Hat jemand eine Ahnung, warum das trotzdem nicht funktioniert?
Gruß, Jodox