Sorry! Kopieren Lesezeichen!

  • Guten Morgen, liebe Firefox-Freunde,

    ich möchte meine Lesezeichen von einer Festplatte auf die andere kopieren. Dazu habe ich hier bei Euch Dutzende von Beiträgen gelesen, aber irgendwie fällt bei mir der Groschen nicht.

    Meine Lesezeichen befinden sich noch immer auf meiner früheren Master- jetzt Slave-Festplatte, dort in

    F:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\k93k4zth.default\bookmarkbackups\bookmarks-2007-07-11.html bis zum Datum 2007-07-16.html

    Ein Doppelklick auf eine der „Datum-Files“ zeigt mir die Lesezeichen zum jeweiligen Zeitpunkt.

    Kopiert werden sollen die Lesezeichen auf die neue Master-Festplatte also nach C:

    Folglich habe ich die beiden letzten „Datum-Files“ (mehr brauche ich doch nicht) kopiert nach

    C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\5thpco4a.default\bookmarkbackups\

    und habe die Filenames umbenannt auf das Datum von gestern und heute.

    Doppelklick auf den File bookmarks-2007-07-18.html zeigt mit die geliebten Lesezeichen.
    Aber wenn ich nach Firefox wechsle, gammelt dort in meiner Lesezeichen-Leiste nur mein Google-Lesezeichen einsam vor sich hin und sonst nichts. Auch Rechner runterfahren und neu hochfahren hat meine Lesezeichen bisher nicht aktualisiert oder initialisiert.

    Was also mache ich falsch, was muß ich zusätzlich tun?

    Auf Eure lehrreichen und überlegenen Antworten freut sich

    Philipp in Heidelberg
    .

  • He, grüße nach Heidelberg! Komm auch von da.

    Du kopierst die Backups, also die Sicherheitskopien - was du kopieren musst ist die originale Bookmarks.html (ohne Datum im Dateinamen), und die liegt in "F:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\k93k4zth.default\".

    Also nicht in den Backups-Ordner wechseln.

  • Hallo vommie,

    vielen Dank für Deine Blitz-Antwort.
    Aber leider stecke ich intellektuell noch immer fest. Mir fehlt einfach der Einblick, der Dich auszeichnet.

    Zitat

    was du kopieren musst ist die originale Bookmarks.html

    Nachdem ich kein Directory Bookmarks. html finden kann, habe ich, wie schon zweimal zuvor, den Ordner bookmarkbackups von F: \\\ nach C: \\\ kopiert. Dort kommen die Files auch an und lassen sich öffnen, aber wenn ich firefox öffne, hat sich dort nichts getan.

    Was also ist mein Fehler? Muß ich nicht nur bookmarkbackups rüberkopieren, sondern den ganzen Ordner 5thpco4a.default und danach den Ordner k93k4zth.default löschen?

    Ich bitte inständigst um Nachsicht!

    Noch mal liebe Grüße,

    Philipp
    .

  • Nein Nein, im Ordner "5thpco4a.default" liegt eine Datei (kein Ordner!) Namens bookmark.html. Und die musst du rüberkopieren. Also sobald du im Profilordner bist (in diesem Fall "..\5thpco4a.default\") in keinen weiteren Ordner gehen. Wenn du die Dateien nach Namen sortierst dürfte das direkt die 1. oder 2. Datei sein.

    Alternativ kannst du übrigens auch in der Tat einfach den ganzen Profilordner auf deine C:\ Partition kopieren und dann in "k93k4zth.default" umbenennen. Dann nimmst du auch alle Erweiterungen, Passwörter usw mit.

  • Vielen Dank, vommie! Jetzt funzt alles wie gewünscht!

    Ich hatte nach einem Directory Bookmarks.html gesucht und verständlicherweise nicht gefunden. Nach einer Datei dieses Namens hatte ich nicht gesucht.
    BTW: Bei mir sind alle Endungen, Dateigrößen etc. dank Idoswin immer sichtbar!

    „I owen you eins!“ hat mein englischer Freund und Sysop unseres Sun-Frames, der übergewichtige Graem Bell, in Saudi Arabien immer zu mir gesagt, wenn ich ihm einen Gefallen hatte tun können, wohlwissend, daß es beim „Owen“ bleiben würde.

    Also – I owen you eins! – wenn wir uns in Heidelberg mal über den Weg laufen!

    Liebe Grüße und Dank

    Philipp
    .