Ich habe die Erweiterung "SafeDownload" auf Deutsch übersetzt.
Als ich versuchte, die Datei wieder zu installieren, funktionierte die Erweiterung nicht. Es erscheint folgende Fehlermeldung am unteren Rand des Browsers:
"chrome://safedownload/locale/safedownload.dtd" >
-------------------------------------------------------------------------^
Wenn ich die Einstellungen der Erweiterung öffnen will, kommt foltendes Fenster:
XML-Verarbeitungsfehler: Fehler beim Verarbeiten von Referenz auf externe Entität
Adresse: chrome://safedownload/content/safedownloadOptions.xul
Zeile Nr. 5, Spalte 74:<DOCTYPE>
-------------------------------------------------------------------------^
Beim ersten Versuch funktionierte gar nichts.
Als Komprimierungsprogramm verwende ich WinZip, nicht wie in der Beschreibung in eurem Wiki 7-Zip, aber das sollte doch keine Rolle spielen. Ich weiss nicht, ob es eine Rolle spielt, wie stark die Datei komprimiert wird, das ist bei mir standardmässig auf "maximal".
Kann ich, wenn es weiterhin nicht funktioniert, dem Entwickler auch nur die übersetzten Sprachdateien senden, damit dieser sie in die nächste Version integrieren kann?
Viele Grüsse:
Adrian
Übersetzen von Erweiterungen
-
adrian -
18. Juni 2007 um 17:24 -
Erledigt
-
-
In Zeile 5 Spalte 74 ist ein Fehler, wie angegeben guck da doch mal rein
-
Zitat von adrian
Kann ich, wenn es weiterhin nicht funktioniert, dem Entwickler auch nur die übersetzten Sprachdateien senden, damit dieser sie in die nächste Version integrieren kann?
Viele Grüsse:
AdrianDafür würde ich mich erst interessieren wenn du es geschafft hast die übersetzte Version ans laufen zu bekommen. Wo der Fehler liegt steht in der Fehlermeldung ja drin. Gute Texteditoren wie Notepad++ oder Notepad2 können da sehr hilfreich sein.
-
Oder einfach die aktuelle Version der Erweiterung mit enthaltener deutscher Sprache runterladen:
-
Zitat von allblue
Oder einfach die aktuelle Version der Erweiterung mit enthaltener deutscher Sprache runterladen:
die Erweiterung ist nur zu 37% übersetzt (siehe BZ). "Klopskind" hat wohl das Interesse daran verloren die Übersetzung zu vervollständigen).adrian
lade doch die Datei mal hoch - vllt. finde ich ja den Fehlercu
Wawuschel -
Zitat von Wawuschel
die Erweiterung ist nur zu 37% übersetzt (siehe BZ).
Das wusste ich nicht, wer macht denn sowas? -
Zitat von adrian
Ich habe die Erweiterung "SafeDownload" auf Deutsch übersetzt.
Als ich versuchte, die Datei wieder zu installieren, funktionierte die Erweiterung nicht. Es erscheint folgende Fehlermeldung am unteren Rand des Browsers:
"chrome://safedownload/locale/safedownload.dtd" >
-------------------------------------------------------------------------^
Wenn ich die Einstellungen der Erweiterung öffnen will, kommt foltendes Fenster:
XML-Verarbeitungsfehler: Fehler beim Verarbeiten von Referenz auf externe Entität
Adresse: chrome://safedownload/content/safedownloadOptions.xul
Zeile Nr. 5, Spalte 74:<DOCTYPE>
-------------------------------------------------------------------------^
Beim ersten Versuch funktionierte gar nichts.
Als Komprimierungsprogramm verwende ich WinZip, nicht wie in der Beschreibung in eurem Wiki 7-Zip, aber das sollte doch keine Rolle spielen. Ich weiss nicht, ob es eine Rolle spielt, wie stark die Datei komprimiert wird, das ist bei mir standardmässig auf "maximal".
Kann ich, wenn es weiterhin nicht funktioniert, dem Entwickler auch nur die übersetzten Sprachdateien senden, damit dieser sie in die nächste Version integrieren kann?
Viele Grüsse:
Adrian
Das hat sicherlich gar nichts mit dem Zippen zu tun. Du hast wahrscheinlich einen Syntaxfehler in der Datei safedownload.dtd. Die Dateien müssen in Unicode ( UTF-8 ) sein, traditionell eigentlich die .dtd-Dateien in UTF-8 und die properties-Dateien in escaped Unicode (\uxxxx). Es reicht also kein 0815-Editor, sondern es muss einer sein, der Unicode versteht. Es könnte ansonsten Probleme mit den Umlauten geben. Außerdem, überprüfe, ob du keine notwendigen Zeichen vergessen bzw. gelöscht hast, z. B. die Anführungszeichen bzw. < oder >
Hast du auch einen neuen Ordner de-DE im locale Ordner angelegt und die content.rdf angepasst (en-US>de-DE)?
Hast du die entsprechenden locale-Einträge für de-DE in der chrome.manifest und der install.rdf ergänzt? Hast du auch das ganze wieder zu einem jar-Archiv gepackt? (Du kannst auch nach zip packen und die Datei dann umbenennen, dasselbe gilt für xpi.)
Ansonsten schicke mir dein xpi per Mail zu (milupo-at-sorbzilla.de). -
Ich habe mir die Datei nochmals angesehen, in der Zeile 5 hat es nur 47 Spalten, da kann der Wurm doch nicht in Spalte 74 sein.
Ein Fehler beim abtippen der Fehlermeldung ist es nicht, die habe ich mit "Ctrl C" übernommen.
Dass die neuste Version nicht vollständig übersetzt ist, erstaunt mich nicht, wahrscheinlich wurde die Übersetzung für die vordere Version gemacht, die nicht übersetzten Teile kamen in der Version 1.0 gar nicht vor.
Ich gehe daher davon aus, dass der Übersetzer nicht die Lust verloren hat, und die Erweiterung bald vollständig übersetzt sein wird.
Ich werde wohl deshalb nicht an dieser Erweiterung weiter arbeiten, weil sonst die Arbeit wahrscheinlich doppelt ausgeführt wird und ich bei den zusätzlichen Texten sowieso an die Grenzen meiner Englischkenntnisse käme.
Viele Grüsse:
Adrian -
Zitat von adrian
Ich habe mir die Datei nochmals angesehen, in der Zeile 5 hat es nur 47 Spalten, da kann der Wurm doch nicht in Spalte 74 sein.
Ein Fehler beim abtippen der Fehlermeldung ist es nicht, die habe ich mit "Ctrl C" übernommen.
Dass die neuste Version nicht vollständig übersetzt ist, erstaunt mich nicht, wahrscheinlich wurde die Übersetzung für die vordere Version gemacht, die nicht übersetzten Teile kamen in der Version 1.0 gar nicht vor.
Ich gehe daher davon aus, dass der Übersetzer nicht die Lust verloren hat, und die Erweiterung bald vollständig übersetzt sein wird.
Ich werde wohl deshalb nicht an dieser Erweiterung weiter arbeiten, weil sonst die Arbeit wahrscheinlich doppelt ausgeführt wird und ich bei den zusätzlichen Texten sowieso an die Grenzen meiner Englischkenntnisse käme.
Viele Grüsse:
Adrian
Die Angabe von Zeile und Spalte bezieht sich nicht auf die dtd-Datei (safedownload.dtd), sondern auf die in der Fehlermeldung angegebene xul-Datei safeDownloadOptions.xul. Diese Datei liegt nicht im Ordner locale, sondern im Ordner content. Die genannte Zeile 5 ist in diser Datei 75 Zeichen lang. Es ist die Zeile die mit <Doctype beginnt . Deswegen auch die Erwähnung in der Fehlermeldung.diese Zeile bindet die Datei safedownload.dtd aus dem Ordner locale ein, wo sicherlich der Fehler liegt. Die Fehlermeldung meldet immer die Bezugsstelle in der xul-Datei, denn die legt die Anforderungen fest. Oder gar keine Stelle, wenn z.B. wegen eines falschen Verzeichnispfades die dtd-Datei nicht gefunden wird.