Guten Tag zusammen.
Schon seit der FF Version 2.0.0.3 habe ich das Problem nach dem Start von FF, daß er exakt 45 Sekunden für den Aufruf von Menüpunkten (Lesezeichen) blockiert ist. Danach geht alles wieder normal. Das ist mißlich, da ich aus den Lesezeichen einiges immer wieder aufrufen und derzeit die Timeout-Schleife abwarten muß. Unter Zeitdruck eher kontraproduktiv.
Klicken im Menü bringt nach einigen Malen in der Fensterzeile (Keine Rückmeldung). Oft schon mußte ich dann den Prozeß "abschießen".
Es sind keine Ad-onns oder Themes installiert.
Das Update auf 2.0.0.4 brachte keine Änderungen. Was ist da geschehen, daß nach dem Start eine Zeitschleife losläuft oder besser, wie bekomme ich das wieder weg? Weiß jemand Rat?
Grüße und Dank schon mal...
petja
Firefox klebt nach dem Start
-
petja -
6. Juni 2007 um 13:35 -
Erledigt
-
-
Hallo Petja
Hast Du schon mal versucht ein neues Profil zu erstellen?
Schau mal hier steht wie das geht:
http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_ProfilUnd weiter unten auf der selben Seite, steht wie Du deine Daten
( Passwörter, Lesezeichen usw.) ins neue Profil übertragen kannst.http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_Pro….C3.BCbertragen
Hoffe es geht dann, sonst melde Dich wieder hier
im Forum.Endor
-
Hallo Endor,
herzlichen Dank erst einmal für die prompte "Bedienung"!
Habe alles so durchgeführt, wie es beschrieben war.
Vorher hatte ich über den Lesezeichen-Manager meine Lesezeichen exportiert, um sie nicht zu verlieren.
Neues Profil erstellt wie beschrieben. Ohne die Lesezeichen läuft die Timeout-Schleife nicht und es geht wie die Feuerwehr.
Erst beim Importieren der Lesezeichen zickt der Lesezeichen-Manager mit der gleichen Laufzeitschleife und das Problem ist anschließend wieder vorhanden.
Nur wenn ich viel Zeit haben werde (geht das?), könnte ich die Lesezeichen einzeln löschen und damit überprüfen, welches dort evtl. Aufrufe tätigt und damit möglicherweise so etwas auslöst.
Ich dachte das Problem sei schon bekannt und eine Lösung vorhanden. Aber danke erst einmal.
Oder hast Du noch andere "Pfeile im Köcher"?
Grüße
petja -
Hallo Petja
Welche Erweiterungen ( Add-ons ) hast Du installiert?
Ich vermute mal Du hast unter Deinen Lesezeichen einige
RSS Feeds. Diese verbinden sich beim Start vom Firefox
logischer weise mit der jeweiligen Internetadresse um
immer die Aktuellsten News anzuzeigen.Benutzt Du einen Newsreader oder legst Du sie nur
als Lesezeichen ab.Würde eventuell mal einen externen Newsreader versuchen.
Sage soll recht gut sein:
http://www.erweiterungen.de/detail/Sage/Vielleicht klappts dann ja endlich
Endor
-
Hallo Endor,
wie aus der ersten Beschreibung schon hervorgeht, sind keine Add-ons oder Themes installiert. Das mit den Lesezeichen werde ich am Wochenende mal ausprobieren, ob es da RSS Feeds auf einer Seite gibt. Bewußt ist das nicht angelegt worden, aber wer weiß. Die Idee hatte ich auch schon, deshalb hatte ich ja auch geschrieben, daß ich alle Lesezeichen einzeln löschen will und anschließend überprüfe, ob die Schleife noch vorhanden ist. Nur werde ich wohl frühestens am Sonntagnachmittag dazu kommen.
Ich werde berichten.
Auf der anderen Seite stelle ich mir die Frage, was dauert bei einer DSL-Verbindung ein Aufbau einer RSS-Verbindung so lange? Eigentlich nur, wenn die Verbindung NICHT zustande kommt und ein Timeout eingeleitet wird. Die Seiten sind i.d.R. Infoseiten, auf die ich ständig zugreife, oder Seiten von Geschäftsverbindungen. News habe ich überhaupt nicht abboniert (ich muß ja irgendwann mal arbeiten), sonst würde ich nur noch lesen.Schönen Dank auf jeden Fall für die Mühe, und, wie schon geschrieben, ich werde berichten.
Schönes Wochenende
petja