Fehlermeldung: "Firefox.exe verursacht Fehler"

  • Hallo,
    diese Frage ist bereits mehrmals gestellt worden, aber ich bin leider am PC ein ziemlicher Laie, deshalb hoffe ich auf mir helfende Antworten.
    Firefox stürzt bei mir sehr oft ab, mit dem Hinweis "Firefox.exe hat einen Fehler verursacht" (oder so ähnlich) und schließt sich selbstständig. Oftmals stürtzt der PC komplett ab und fährt anschließend (mit Datenträgerüberprüfung) automatisch wieder hoch. Dadurch werden jedesmal sicher einige Dateien beschädigt. Zum Beispiel ist meine gesamte Lesezeichensammlung weg...
    -> Firefox 1.5.0.12
    -> Windows 2000 Professional 5.00
    Was für Daten werden noch gebraucht?

    Vielen Dank für Eure Antworten!
    Lieben Gruß Morticia.

  • Hallo Morticia, "Willkommen im Forum!"

    ... aus dem Stehgreif kann ich leider nicht sagen, woran es liegt, zumal nicht klar ist ob´s u.U. an Windows liegt, wenn gleich das System abstürzt!?

    Um sich ein Bild von Deiner Fox-Konfiguration zu machen, ist es notwendig, zu erfahren, welche Erweiterungen, Themes und Plugins Du installiert hast. Deine Beschreibung klingt jedoch auf Anhieb nicht nach einem defekten Profil, so würde ich mal auf eine Neuinstallation tippen.

    Zur Information auch mal folgenden Thread lesen:

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=40946

    Zunächst würde ich nach dem Profilordner von Firefox schauen und überprüfen, ob sich beispielsweise darin eine Datei namens bookmarks befindet, in der sich die Lesezeichen befinden. Den Profilordner - in der Regel "default", würde ich komplett an einen anderen Ort auf der Festplatte kopieren (sichern), um gegebenenfalls später Daten daraus zu retten.

    Wo Du den Profilordner findest:

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilordner

    .. wenn das Profil gesichert ist, würde ich Firefox sauber deinstallieren und neu installieren - mit "sauber" meine ich, dass möglichst alles von der vorherigen Installation entfernt wird - u.a. auch der Profilordner (dies ist bei einer Standard-Deinstallation nicht der Fall) - wie das korrekt geht:

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Installat…n_unter_Windows

    Wenn Du ein Programm wie TuneUp hast, würde ich damit vor einer neuen Installation von Firefox noch die Registry säubern und alte Temp-Dateien etc. löschen. Notfalls kannst Du TuneUp als 30Tage-Testversion installieren!?

    http://www.tuneup.de/download/

    Firefox neu installieren und wenn der Fox dann ohne Probleme läuft, gegebenenfalls aus dem gesicherten Profil Lesezeichen etc. zurück in das neue Profil kopieren. Erweiterungen und/oder Themes musst Du allerdings neu installieren, um sicher zu sein, dass das neue Profil in Ordnung ist.

    Wenn das nicht klappt, kannst Du Dich ja nochmal melden! Im schlimmsten Fall hat sich ein ungebetener Gast der Firefox.exe bemächtigt - also auch mal einen Virenscan etc. durchführen.

    Ein geeignetes Anti-Viren-Programm wäre z.B. das kostenlose Avast:

    http://www.avast.com/eng/download-avast-home.html

    Grüße - doubletrouble

    "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann." (Francis Picabia)

  • Du solltest außerdem nach der Neuinstallation Version 2.0.0.x installieren. 1.5 wird meines Wissens nicht oder nicht mehr lange supportet und hat außerdem ein paar Fehler die in 2.0.0.x behoben wurden.