Erweiterung "NoScript" das gleiche wie Java u. Jav

  • Hallo,

    es gibt ja die Erweiterung "NoScript" die meines Wissens Java u. Java Script unterbindet.

    Wenn ich temporär kein Java u. Java Script zulassen möchte, es also im Kontextmenu manuell abschalte, habe ich dann das gleiche Resultat als wenn ich mit der Erweiterung arbeite? Oder ist die Erweiterung noch ein Stück "stärker" und schaltet weiteres ab was mit dem manuellen Abschalten nicht möglich ist?

    Vielen Dank

    JD

  • Erstens wüsste ich nicht, wie du über das Kontextmenü einer Seite OHNE Addon/userChrome.js JS deaktivieren willst.

    Zweitens verfolgt NoScript den Ansatz JS grundsätzlich zu unterbinden und nur selektiv zuzulassen.

    Grundsätzlich ist die Wirkung von NoScript so, als ob du JS oder Java über die Optionen deaktivierst.

  • Zitat von boardraider

    Erstens wüsste ich nicht, wie du über das Kontextmenü einer Seite OHNE Addon/userChrome.js JS deaktivieren willst.

    Hallo,

    und Danke für den Hinweis.

    Mit Kontextmenu meinte ich das ich die Einstellung in FF manuell deaktivieriere bevor(!) ich z.B. diese Seite besuche.

    Aber wenn es keine Unterschiede macht ob manuell oder mit Erweiterung. Nur zum besseren Verständnis, warum gibt es dann die Erweiterung wenn man es auch manuell einschalten kann (wie gesagt, ich habe sie noch nicht getestet).

    Vielen Dank

    JD

  • Zitat von jd_cort

    Nur zum besseren Verständnis, warum gibt es dann die Erweiterung wenn man es auch manuell einschalten kann (wie gesagt, ich habe sie noch nicht getestet).

    Das entscheidende ist, das NoScript Javascript (und auf Wunsch Java) deaktiviert, du aber Seiten angeben kannst auf denen es aktiviert sein soll.
    Das geht mit den "normalen" Fx Einstellungen nicht, da heißt es an, oder aus.

    Mit NoScript kannst du z.B einen Tab haben mit Spiegel.de, und dort Javascript an, und in einem anderen irgendwas anderes mit Javascript aus.

    Zusätzlich kannst du, um beim Spiegel.de Beispiel zu bleiben, Spiegel.de in NoScript freigeben, dem "quallity-channel", der auf Spiegel die Werbung macht, Javascript entziehen.
    Das bedeutet auf einer Seite können für verschiedene Domains Javascript und Java freigegeben/gesperrt werden.

    Und du kannst noch bestimmen ob die freigabe für immer, oder nur für die laufende Sitzung gelten soll.

    Das geht alles mit den Standardfunktionen nicht.