Lesezeichen-Symbolleiste zentriert anzeigen lassen

  • Hallo,

    ich würde aus ästhetischen Gründen es gerne sehen, wenn die Symbolleiste zentriert wäre. In einem ersten Schritt habe ich auf der rechten und linken Seite einfach jeweils einen flexiblen Zwischenraum eingefügt, aber leider klappt es nicht.

    Gibt es dafür ein paar Codezeilen, die ich in eine der Profil-Dateien eintippen könnte? Ich habe gesucht, aber bin überwiegend auf Tipps gestoßen, wie ich die Zeichenanzahl der Lesezeichen erhöhen kann.

    Vielen Dank.

  • Hallo loshombre,

    Du bist bestimmt übermüdet, denn das muss man doch auch ohne Screenshot verstehen. :mrgreen:
    Wer er z. B. 3 Lesezeichen hat, dann sollen diese Mittig zentriert sein und nicht Linksbündig.

    8) Gruß camel-joe

    Festes Profil: Gerade nicht vorhanden
    Portable: Die aktuelle ESR / Nightly

  • Zitat von sesselpuppser

    In einem ersten Schritt habe ich auf der rechten und linken Seite einfach jeweils einen flexiblen Zwischenraum eingefügt, aber leider klappt es nicht.

    Zwei flexible Zwischenräume links und einer rechts sieht im Beispiel schon zentriert aus:
    [Blockierte Grafik: http://img502.imageshack.us/img502/3935/zentriertvi1.th.jpg]

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • Alexxander

    genau dass geht bei mir nicht so wirklich
    (siehe auch 1ter Post).
    Das sieht bei mir dann folgendermaßen aus
    (von oben nach untern Anpassen-Dialog auf; Angepasst;
    Anpassen-Dialog nach Neustart auf; Angepasst nach Neustart):

    1)
    [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/070524/temp/DlavbQpY.png]

    2)
    [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/070524/temp/ttX2RG9X.png]

    3)
    [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/070524/temp/NnAiuCfS.png]

    4)
    [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/070524/temp/ii8rL4L4.png]

    loshombre
    camel-joe hat da vollkommen recht mit, aber auch für dich habe ich einen Screener gemacht,
    der auch noch andere Sachen beinhaltet, die ich gerne ändern würde
    noch, aber die Lesezeichen gehen erst einmal vor:

    [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/070524/temp/eqlVpyab.png]

    Edit:
    Meine Anregungen dazu habe ich teilweise aus diesem Artikel entliehen, klappt bei mir aber oftmal nicht.

  • Ola Hombre kannst du mir sagen, wo ich so böse zu dir wahr, das du dich zu so einer Aussage genötigt siehst? :roll:

    Ich habe nur gesagt, das camel-joe dies richtig erfasst hat, nicht mehr und nicht weniger, und ein Screenshot ist doch kein Problem, hab ja auch einen gemacht.

    Also, sollte es so rüber gekommen sein, das ich dich angegriffen habe, dann entschuldige ich mich bei dir! :oops: Sorry! [Blockierte Grafik: http://4fxearth.net/phpBB2/smilies_mod/upload/2d90b895dd45ed3cc55332ea0ccf5f2b.gif]

    EDIT:

    Zitat von sesselpuppser

    aber auch für dich habe ich einen Screener gemacht,

    Ach, das meinst du bestimmt? Ne, sorry, kommt wohl so rüber, ist aber wirklich nicht böse gemeint.

  • Zitat von sesselpuppser

    genau dass geht bei mir nicht so wirklich

    Ich sehe auf den Screenshots zwei Probleme:
    1. Vor Neustart sind die Lesezeichen nicht wirklich mittig. Dies müsste man durch einen weiteren flexiblen Zwischenraum lösen können.

    2. nach Neustart verschiebt sich die Anzeige von Forecastfox. Auf welcher Leiste werden denn diese Symbole angezeigt (Einstellung in Forecastfox)? Hast Du schon mal versucht, zusätzliche Zwischenräume rechts von den Wettersymbolen einzufügen?

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • Zu Deinen übrigen Wünschen fällt mir folgendes ein:

    Grundsätzlich würde ich mal schauen, ob die verwendeten Codes im Default Theme funktionieren. Teilweise arbeiten nämlich einzelne Themes an bestimmten Stellen mit Grafiken. Dann müsste man diese in den Dateien des Themes austauschen, was etwas aufwändiger ist. Ich könnte mir vorstellen, dass dies bei Dir bei den URL- und Search-Bar-Hintergründen so ist.

    Um einzelnen Lesezeichenordnern eigene Symbole zuzuordnen, verwende ich folgenden Code:

    CSS
    .bookmark-item[container="true"][label="Lexika"] {
      list-style-image:  url("file://G:/FirefoxExtensions/Lexika.png") !important;
      -moz-image-region: rect(0px 16px 16px 0px) !important;

    (Ordnername (label=...) und Pfad müssten natürlich angepasst werden.)

    Unified Back-/Forward Button 0.5 funktioniert bei mir einwandfrei. Vielleicht eine Theme-Unverträglichkeit? Der Entwickler schreibt:

    Zitat

    This extension should work with most themes

    Vielleicht haut ja auch eine andere Erweiterung dazwischen. Ich bezweifle aber, dass man die Funktionalität durch einen Chrome-Hack hinbekommt.

    EDIT: Lies mal hier: http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=389946 das:

    Zitat

    Theme Specific Code
    The following code snippets must be added to userChrome.css, as long as the themes don't natively support Unified Back-/Forward Button:
    # Safire and variations (such as iFox)
    # Noia (Extreme) and variations


    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • Wie Kamerad schon sagt, kommen die runden Toolbars entweder vom Theme, oder WellRounded. In beiden Fällen sind das Grafiken, die man bearbeiten/austauschen muss.

    Für Go-Button:

    CSS
    /* Go- und Serach-Button unterdrücken */
    #go-button-stack, .search-go-button-stack {
      display: none !important;
    }

    Menü Hintergrundfarbe:

    CSS
    menuitem {
     -moz-appearance: none !important;
     background-color: red !important;
    }
  • Hallo zusammen,

    wisst ihr, was mich wundert?
    Beim FF gibt es so viel zu "schrauben", was aber damals keine Sau beim IE interessiert hat. :mrgreen:

    8) Gruß camel-joe

    Festes Profil: Gerade nicht vorhanden
    Portable: Die aktuelle ESR / Nightly

  • Alexxander

    zu 1)
    Die Lesezeichen habe ich erst einmal auf Seite bewegt, da ich zur Zeit meine Lesezeichen mal sortiere und da wird der Platz auf der Leiste so eng, das ich gar keine Zwischenräume mehr einfügen kann. :wink:

    Aber da bleibe ich dran.

    zu 2)

    Ich habe ForecastFox auf die Leiste von Googlebar Lite gelegt mit Hilfe der Einstellungen von ForecastFox. Auch das Anlegen einer eigenen Symbolleiste (die sich trotz Ausblendung nach jedem Neustart wieder zeigt) speziell für ForecastFox ergibt genau das selbe Problem.

    Ich gehe dabei ja so vor, das ich jeweils rechts und links einen flexiblen Zwischenraum einfüge. Nach dem Neustart habe ich dann aber auf der linken Seite BEIDE flexiblen Zwischenräume. Dies kann ich auch mit 5 oder 6 Zwischenräumen machen. :?

    Dann zu der Theme-Geschichte:
    Ich habe zwar neben dem Standard-Theme noch das Qute drauf, aber das Standard ist auch zur Zeit extra wegen der Pfrimelei der Standard. ;)

    Den Tip mit dem Code-Schnippsel werde ich aber nachher mal auf das Standard-Theme anwenden, ebenso wie ich noch den Tipp mit den eigenen Icons testen werde.

    loshombre

    Dein Code für die Go-Buttons funktioniert so gut, das mir nun ganz rechts ein kleiner Rand fehlt, denn dadurch das der Go-Button der Suchbox nun weg ist, endet das Suchfeld genau am Ende des Fx-Fensters.

    Der Tipp mit dem Menü-Hintergrund funktioniert auch, nur das er leider die evtl. vorhandenen Untermenüs auslässt.

    http://www.directupload.net/file/d/1072/5ZlBU7nA_png.htm

    Ich verstehe nur nicht, warum die Codes nicht funktionieren, die ich aus der Wiki entliehen habe?

    CSS
    /*Schriftfarbe weiterführender Menüs ändern - http://www.firefox-browser.de/wiki/Benutzeroberfl%C3%A4che_ver%C3%A4ndern*/
    menu {color: #8E8E8E !important;}
    
    
    /*Hintergrundfarbe Menü-Inhalte spezifisch ändern - http://www.firefox-browser.de/wiki/Benutzeroberfl%C3%A4che_ver%C3%A4ndern*/
    menulabel="Erweiterungen"]
    {background-color:#8E8E8E !important;}*/

    Weißt du, ob man in den Menüs auch die Schriftfabe ändern kann, und wie?

    camel-joe

    beim IE musste man ja immer aus Sicherheitsgründen rumfuhrwerkeln, beim Fx macht man das aus ästethischen Gründen! :lol:

  • Alles auf rot mit grüner Schrift:

    CSS
    menu, menuitem {
     -moz-appearance: none !important;
     background-color: red !important;
     color: green !important;
    }


    Spezielles Untermenü:

    CSS
    menu[label="Sitzungs-Manager"] {
     -moz-appearance: none !important;
     background-color: red !important;
     color: green !important;
    }


    Spezieller Eintrag:

    CSS
    menuitem[label="Downloads"] {
     -moz-appearance: none !important;
     background-color: red !important;
     color: green !important;
    }

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • Zitat von sesselpuppser

    Dein Code für die Go-Buttons funktioniert so gut, das mir nun ganz rechts ein kleiner Rand fehlt, denn dadurch das der Go-Button der Suchbox nun weg ist, endet das Suchfeld genau am Ende des Fx-Fensters.

    Vielleicht so:

    CSS
    #searchbar { margin-right: 2em !important; }


    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • Searchbar:

    CSS
    #searchbar {margin-right: 10px !important;}


    oder noch einfacher einen festen Zwischenraum davor schieben.

    Die Separatoren in Menüs etwas untermalen:

    CSS
    menuseparator {
    -moz-appearance: none !important;
    border-top-color: red !important;
    border-bottom-color: red !important;
    }
  • Oh man, was würd ich bloß ohne euch machen! Jungs, ihr seid spitze!!! Vielen Dank, mein Fx sieht immer besser aus.

    Das mit den Farben passt sehr gut, allerdings stich der Separator nun in weiß/grau hervor,
    lieber wäre es mir genau umgekehrt. So siehts zur Zeit noch aus:
    [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/070524/temp/2nh7LkH5.png]

    Also nur die Separatoren, den rest habe ich nun in einer Farbe, der screener ist schon etwas älter.

    loshombre
    dein Tipp ist dabei schon gut, aber der färbt mir "nur" den grauen Strich in rot, das drumherum bleibt in weiß.

    Der Abstand der Suchleiste ist auch Top! [Blockierte Grafik: http://skins.hotbar.com/skins/mailskins/em/110104/110104_emM5.gif]

    Den Hintergrund der Adressleiste/Suchleiste/Googlebar Lite (also das wo man die Adresse/
    Suchanfrage rein schreibt) kann man den auch noch ändern?

    Edith sagt:
    Ich merke gerade, dass das Kontextmenü keine Hovers mehr anzeigt.
    Da muss ich nochmal mit den Farben arbeiten. Ich denke, das es daran liegt,
    oder muss ich um zb. im Kontextmenü das Kopieren hinterlegt zu bekommen
    noch einen Code wissen :?:

    ToDos:
    Unified Back/Forward Tipp testen
    Favicons für Ordner testen

  • Hover entweder Schrift ändern:

    CSS
    menupopup > menu[_moz-menuactive="true"],
    menupopup > menuitem[_moz-menuactive="true"],
    popup > menu[_moz-menuactive="true"],
    popup > menuitem[_moz-menuactive="true"] {
       color: white !important;
    }

    Oder den Hintergrund:

    CSS
    menupopup > menu[_moz-menuactive="true"],
    menupopup > menuitem[_moz-menuactive="true"],
    popup > menu[_moz-menuactive="true"],
    popup > menuitem[_moz-menuactive="true"] {
       background-color: black !important;
    }

    (Farben natürlich anpassen)

    Zu den Leistenhintergründen: Du benutzt Wellrounded? Dann müssen dort die Grafiken angepasst werden.

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • Vielen, vielen, vielen Dank! [Blockierte Grafik: http://techhelpers.net/e4u/drink/trink40.gif]
    Es hat wunderbar funktioniert, alles ist nun nahezu so, wie ich mir das vorstelle.

    Die Ordner haben nun eigene Icons, und Unified Back/Forward läuft auch einwandfrei.
    Ich hatte ganz vergessen, das ich ja noch den Button gegen die zwei Standard-Buttons
    austauschen musste! :oops::lol:

    Nun ändere ich noch ein paar Einstellungen, sortiere die Bookmarks zu ende und dann
    kümmere ich mich um die zentrierte Bookmarks-Leiste. :wink:

  • Zwei kleine Sachen jucken mir doch noch in den Fingern, da bin ich mir aber gar nicht sicher, ob man die überhaupt verändern kann.

    Zum einen:
    Kann man die Schrift in dem Menüs auch in Fett darstellen lassen?

    Und zum zweiten:
    Bei NoScript aber auch wenn man Erweiterungen auf "fremden" Seiten installieren möchte erscheint ja eine gelbe Leiste, kann man diese auch färben?