Schutz vor Porno und Gewalt mit Passwort

  • Hallo Zusammen
    Ich möchte die Einstellungen unter Extras / Einstellungen/ Erweitert / Netzwerk / Einstellungen / manuelle Proxy Konfiguration durch ein Passwort schützen.

    Hintergrund ist, dass mein Kind sich nicht Pornos oder Gewalt anschauen kann. Ich habe mir einen Schutzfilter "Surfonthesafeside" gekauft, nur hilft er insoweit nicht, da mein Kind in den Einstellungen sich auskennt. Beim Internet Explorer von Microsoft geht das. FireFox gefällt mir von den Möglichkeiten besser und ich möchte den Browser gerne weiter nutzen können.
    Wie kann ich den Zugang zu den Einstellungen z.B. Extras durch ein Kennwort verschließen :wink:

    Ralf

  • Zitat von ichbinralf

    Hallo Zusammen
    Ich möchte die Einstellungen unter Extras / Einstellungen/ Erweitert / Netzwerk / Einstellungen / manuelle Proxy Konfiguration durch ein Passwort schützen.

    Hintergrund ist, dass mein Kind sich nicht Pornos oder Gewalt anschauen kann. Ich habe mir einen Schutzfilter "Surfonthesafeside" gekauft, nur hilft er insoweit nicht, da mein Kind in den Einstellungen sich auskennt. Beim Internet Explorer von Microsoft geht das. FireFox gefällt mir von den Möglichkeiten besser und ich möchte den Browser gerne weiter nutzen können.
    Wie kann ich den Zugang zu den Einstellungen z.B. Extras durch ein Kennwort verschließen :wink:

    Ralf

    Hi ralf,

    willkommen hier im Forum :)

    Lies dir mal diesen Artikel in unserem Wiki durch :

    Forum-Wiki : Einstellungen schützen

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Zitat von ichbinralf

    Schönen Dank für die schnelle Hilfe. Werde mich mal ranbegeben und dann Mitteilen, was draus geworden ist.


    Das wäre nett, interessieren würde mich nach etwa 12 Monaten:

    - dein Aufwand
    - "Erfolge" (soweit du sie mitbekommst)
    - Wege zum Umgehen des Filters (sofern du es mitbekommst)
    - Entstandene zusätzliche Probleme (z.B. verstärktes Surfen bei Freunden, Vertrauensverluste zwischen Kind <-> Eltern)
    - Weiteres Vorgehen, falls du irgendwann entschiedest, den Filter abzuschaffen.

    Nicht ironisch oder vorwurfsvoll gemeint, wir haben es selbst ja mit Filtern mal probiert (siehe mein Beitrag)