IE sperren, Firefox etc. zulassen

  • Hallo,
    ich habe mir folgendes überlegt:

    Ich möchte, dass meine Homepage sich nicht mehr durch die Internet Explorer aufrufen lassen kann. Öffnet jemand die Seite mit Microsofts Browser, dann soll eine Error-Seite erscheinen, auf der steht, dass man Open Source Browser benutzen soll um eben diese Szene zu unterstützen. Öffnet man die Seite beispielsweise mit Firefox, dann soll sie direkt funktionieren.

    Ist das umsetzbar? Wenn ja, wie?

    mfg, Manuel

  • Mit einer Browserweiche wäre das sicherlich machbar, aber ist das auch sinnvoll? Besser wäre ein dezenter Hinweis das die Seite aktuelle Standards einsetzt und diese nur in modernen Browsern wie Firefox und Opera richtig funktionieren.

    Der IE hat nunmal noch einen sehr hohen Marktanteil bei den Browsern, du würdest damit mehr als zwei Drittel deiner potenziellen Besucher ausschließen. Damit würdest du deine Seite nicht unbedingt beliebt machen.

    Benutze lieber aktuelle CSS und HTML Standards, vielleicht auch ein paar bei denen der IE nicht mit kommt und wenn es Beschwerden gibt, verweise einfach darauf das Opera und Firefox es richtig machen. Ideal wäre dann auch noch ein fehlerfreier Quelltext der sich über den HTML und CSS Validator von W3C überprüfen lässt.

    Damit wärst du ein gutes Vorbild. Nur weil ein Browser nicht so gut rendert, sollte man ihn nicht komplett aussperren, lieber demonstrieren das er es wirklich nicht richtig macht. So überzeugt man die Leute erheblich besser.

    Ein gutes Beispiel ist auch http://piology.org/ie/
    Zumindest was den IE6 angeht, ich weiß nicht wieviel davon im IE7 korrigiert wurde.

  • So ein Schwachsinn! Ok, ich nutze auch den Firefox weil er für mich der bessere Browser ist. Aber mit so einer Aktion stellst du dich auf das gleiche Level wie die "IE-Optimierer". Eine Seite die mir vorschreiben will, welche Software ich einzusetzen habe, besuche ich einfach nicht mehr, nicht mal dann, wenn sie Software zulässt, die ich verwende. Zudem, wie willst du feststellen, welchen UA der Nutzer tatsächlich verwendet? Wach mal auf, oder glaubst du jedem String, der dir gesendet wird?

    Meine Empfehlung: Werd erwachsen und lass den Kinderkram, sowas ist schlicht lächerlich und unprofessionell.

  • also bau doch wie oben beschrieben nen paar Sachen in die Webseite die der IE nicht kann und verweise dann auf einer seite (die nur kommt, wenn man den IE nutzt) darauf, dass mit dem IE vieles nicht funktoniert aber mache einen Link hin um auch ohne den Firefox weiter zu arbeiten. Dann kann sich keiner beschweren und du erreichst das was du willst.
    ein gutes Beispiel dafür ist z.B. diese seite (öffne die mal mit dem IE dann siehst schon was kommt):
    http://www.killbillsbrowser.com

    (wenn man mit dem IE drauf geht kommt dann das hier:

    Zitat


    We see you're using Internet Explorer. We strongly suggest downloading Firefox. We think you'll like it better:

    · Firefox blocks pop-up windows.
    · It's more secure against viruses and spyware.
    · It keeps Microsoft from controlling the future of the internet.
    · It's better for web designers and developers.
    · Features like tabbed browsing make reading webpages easier.

    Click the button on the right to download Firefox. It's free.

    Continue without Firefox >>


    und nen Link zum runterladen von Firefox das ist auch gut... nur leider ist der bei dieser Seite (der Link) auf den Firefox-Download mit Google Toolbar das solltest du nicht machen weil diese wie hier allgemein bekannt sein sollte lauter probleme mitbringt...

    wie das ganze bei der Seite gemacht ist, dass dann das kommt das man IE nutzt udn so weiß ich nicht kenn mich da auch nicht ganz so aus vllt kann das ja jemand aus dem Quelltext auslesen...

    Firefox Firefox 3.6.x den festen und den zum Reisen,
    Win. 7 SP1

    Der IE ist wirklich sehr wichtig! Man benötigt ihn, um sich einen Browser zu besorgen!