Firefox auf dem Handy...

  • Naaaja. Gibt fast keine Seite die sich brauchbar auf kleinen Screens darstellen lässt. Daher ist der Weg den Opera geht, in dem man alle Seite passend vorfiltert wohl auch bei einem Einsatz von Minimo sinnvoll.

    Sind irgendwie noch zuwenige Informationen momentan. Die sollen sich bloss nicht wieder verzetteln. Wer auf zu vielen Hochzeiten spielt, der kommt unter die Räder.

    Konkurrenz ist natürlich immer gut. Aber was interessieren mich Handybrowser. Ich hab nicht mal ein Handy und selbst wenn, wäre es mir zu teuer. *mal ganz konservativ ist*

  • Zitat von bugcatcher

    Naaaja. Gibt fast keine Seite die sich brauchbar auf kleinen Screens darstellen lässt. Daher ist der Weg den Opera geht, in dem man alle Seite passend vorfiltert wohl auch bei einem Einsatz von Minimo sinnvoll.


    Das ist aber nur bei Opera Mini so, Opera Mobile für Smartphones bzw. PDAs ist auch ein "vollwertiger" Browser. Die Vorfilterung von Opera Mini macht einige "Web 2.0"-Anwendung etwas schwer bedienbar, die mit Opera Mobile funktionieren, von daher ist das auch nicht der Weisheit letzter Schluss.

    Quis custodit custodes?

  • Alles ne Frage der Auflösung. Und klar. Gerade im Mobilbereich gibt es noch viel zu erfinden und verbessern. Ein Standard und sauber geschriebene Seiten würden hier helfen. Und MS hat mit IE8 ja schon bekannt gegeben, dass sie ihr Internet verbessern werden. Also alles schon in trockenen Tüchern, nur halt eine Frage der Zeit. : )